Mikrowürmer, Panagrellus redivivus, Zuchtansatz, 250 ml
5,99 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 0633643668919
Mikrowürmer, Panagrellus redivivus, Zuchtansatz, 250 ml
Mikrowürmer (Panagrellus redivivus) sind ein robustes und leicht zu züchtendes Lebendfutter, das sich hervorragend für die Aufzucht von Jungfischen und anderen Kleinstlebewesen eignet. Mit einer durchschnittlichen Länge von ca. 3,5 mm sind sie kleiner als frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien und daher ideal für besonders kleine Fischlarven.
Unsere hochwertigen Mikrowurmkulturen sind bereits so weit entwickelt, dass die Würmer in großen Mengen an den Wänden des Gefäßes hochklettern und sofort zur Fütterung entnommen werden können. Die Entnahme erfolgt am einfachsten mit einem angefeuchteten Wattestäbchen, mit dem die Würmer vorsichtig abgestreift und direkt ins Aquarium gegeben werden.
Der Versand erfolgt in einem 250-ml-PE-Becher mit einem starken, vitalen Zuchtansatz, der sich direkt weiterkultivieren oder sofort verfüttert werden kann.
Anwendung als Lebendfutter:
Mikrowürmer sind ein ideales Futter für Jungfische, Garnelenlarven und andere Kleinstlebewesen. Sie sinken langsam im Wasser ab, wodurch sie sowohl von freischwimmenden als auch von bodenbewohnenden Fischlarven aufgenommen werden können.
Zuchtanleitung Mikrowürmer (Panagrellus redivivus):
Mikrowürmer lassen sich sehr einfach weiterzüchten. Für eine erfolgreiche Kultur gehen Sie wie folgt vor:
-
Substrat vorbereiten:
- Haferflocken mit etwas Wasser zu einem zähflüssigen, leicht klebrigen Brei vermischen (nicht zu wässrig).
- Das Kultursubstrat ca. 2-3 cm hoch in ein sauberes Gefäß geben (z. B. Marmeladenglas oder Kunststoffdose).
-
Zuchtansatz einbringen:
- Den vorhandenen Mikrowurm-Ansatz vorsichtig in das Substrat einrühren.
-
Luftzufuhr ermöglichen:
- Das Gefäß mit einem durchlöcherten Deckel oder atmungsaktivem Stoff verschließen, um Luftaustausch zu ermöglichen.
-
Fütterung & Pflege:
- Wöchentlich eine kleine Menge frische Backhefe (ca. ¼ Würfel) zufügen, um die Vermehrungsrate zu steigern.
- Falls ein Ansatz älter wird, kann er durch Zugabe von etwas Hefe reaktiviert werden.
-
Regelmäßige Erneuerung:
- Nach 2-3 Wochen neue Kulturen ansetzen, um eine kontinuierliche Versorgung mit frischen Mikrowürmern sicherzustellen.
Wichtig: Ältere Kulturen verlieren an Produktivität, daher sollte regelmäßig ein frischer Ansatz angelegt werden.
Fazit:
Mikrowürmer sind eine einfache, ergiebige und nährstoffreiche Futterquelle für Jungfische und Garnelenlarven. Dank ihrer geringen Größe sind sie auch für kleinste Fischlarven optimal. Unsere Mikrowurmkulturen sind bereits voll entwickelt und direkt einsatzbereit – ideal zur sofortigen Verfütterung oder zur Weiterzucht.
Anmelden