Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Riesenwasserfloh, Daphnia magna, Zuchtansatz

Riesenwasserfloh, Daphnia magna, Zuchtansatz

Dieser Zuchtansatz mit 250-500 adulten Riesenwasserflöhen (Daphnia magna) in 500 ml Wasser stammt aus unserer eigenen Aquarienanlage. Daphnia magna sind ein begehrtes Lebendfutter für Zierfische und Amphibien und eignen sich sowohl zur Weiterzucht im Aquarium als auch für den Besatz im Teich.

Unter optimalen Bedingungen kann aus diesem Ansatz schon nach wenigen Tagen täglich eine Portion Wasserflöhe geerntet werden.

Anwendung als Lebendfutter:

Daphnia magna können direkt ins Aquarium oder in den Gartenteich gegeben werden. Durch ihre aktive Schwimmweise animieren sie Fische zur natürlichen Jagd und sind eine hervorragende Ergänzung zu Trocken- und Frostfutter.

Zuchtanleitung Daphnia magna:

1. Kulturgefäß & Wasserqualität

  • Geeignete Gefäße sind Aquarien oder Eimer mit 10-60 Litern Volumen.
  • Das Wasser sollte aus Aquarienwasser oder mindestens 2 Tage abgestandenem Leitungswasser bestehen.

2. Ideale Haltungsbedingungen

  • Temperatur: 18-25 °C
  • Licht: Tageslicht oder eine schwache künstliche Beleuchtung
  • Schnecken als biologische Unterstützung:
    • Empfehlenswert sind Posthorn-, Quellblasenschnecken oder Turmdeckelschnecken.
    • Daphnia magna können sich von den Ausscheidungsprodukten der Schnecken ernähren.

3. Fütterung von Daphnia magna

Je nach Bedarf gibt es verschiedene Methoden zur Fütterung:

  • Geringer Bedarf:
    • Regelmäßige Fütterung der Schnecken mit Fischfutter.
    • Die Wasserflöhe profitieren von den entstehenden Nährstoffen.
  • Mittlerer bis hoher Bedarf:
    • Zusätzliche Fütterung mit Hefe (Trocken- oder Frischhefe), lebenden Schwebealgen, Preis Microplan, Liquizell, Mikrozell oder Spirulinapulver.
    • Alle Pulver sollten in Wasser aufgelöst werden und nur eine leichte Trübung im Kulturwasser erzeugen.
    • Sobald das Wasser wieder klar ist, kann erneut gefüttert werden.
  • Sicherste Methode für stabile Kulturen:
    • Spirulina-Pulver oder lebende Mikroalgen minimieren das Risiko einer Überfütterung und halten die Wasserqualität stabil.
    • Schnecken sind dann nicht zwingend erforderlich – außer Quellblasenschnecken, die hohe Wasserbelastung tolerieren.

Daphnia magna im Gartenteich:

  • Die Außenkultur kann in Zementkübeln, Regentonnen oder Teichen erfolgen.
  • In der Regel ist kein zusätzliches Füttern notwendig, da sich die Flöhe von natürlichem Plankton ernähren.
  • Im Winter ist die Kultur weniger ergiebig.
  • Im Gartenteich helfen Wasserflöhe bei der Bekämpfung von Schwebealgen und tragen zur Wasserklärung bei.

Fazit:

Daphnia magna sind ein hochwertiges, natürliches Lebendfutter für Fische und Amphibien und lassen sich einfach züchten oder direkt verfüttern. Dieser Zuchtansatz ist ideal für die Weiterkultur im Aquarium oder als natürlicher Algenbekämpfer im Teich.

4 von 4 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


29. Juni 2024 14:59

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Immer wieder faszinierend

Immer wieder faszinierend wie schnell das Wasser im Schwimmteich nach der Zugabe der Daphnien richtig klar wird. Alljährlich kommem mittlerweile ca 4 Packungen+Rädertierchen im Frühjahr/Frühsommer hinein. Top!

17. November 2024 15:29

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Guter Zuchtansatz

Man merkt wer sich damit gut auskennt. Sehr gute Qualität.

10. Dezember 2024 14:04

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Zuchtansatz

Meine Cichliden lieben diese Sorte Wasserflöhe.

9. März 2025 07:20

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Die Wasserflöhe sind super

Die Wasserflöhe vermehren sich super und unsere Fische lieben sie.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Ähnliche Artikel

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview