Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Gelbpunktriedfrosch, Heterixalus alboguttatus

Perfekte Tarnung

Seine Musterung tarnt ihn optimal in Blättern und Ästen vor Feinden

Kleiner Kletterprofi

Mit haftenden Zehen erklimmt er Pflanzen und auch glatte Oberflächen mühelos

Einfache Haltung

Braucht ein Regenwaldterrarium mit Kletterpflanzen und flacher Wasserschale

Madagaskar-Exot

Stammt aus tropischen Feuchtgebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit und Wärme

Gelbpunktriedfrosch, Heterixalus alboguttatus


Auf einen Blick: Gelbpunktriedfrosch, Heterixalus alboguttatus
Deutscher Name: Gelbpunktriedfrosch
Wissenschaftlich: Heterixalus alboguttatus
Synonyme: Weißgepunkteter Riedfrosch
Herkunft: Madagaskar – Tropische Feuchtgebiete und Savannen
Lebensweise: Dämmerungs- und nachtaktiv, baumbewohnend
Haltungsform: Hochformatiges Regenwald-Terrarium mit Kletterstrukturen und flacher Wasserschale
Mindestgröße des Terrariums: 45x45x60 cm (LxBxH) für ein Paar, größer für Gruppen
Temperatur & Luftfeuchtigkeit: 24-28°C am Tag, leichte Nachtabsenkung, 70-80 % Luftfeuchtigkeit
Beleuchtung: LED-Tageslichtlampen mit UV-A-Anteil, optionale geringe UVB-Beleuchtung (2.0-5.0)
Bodengrund: Feuchter Kokoshumus mit Moos und Laubstreu
Futter: Heimchen, Grillen, Fruchtfliegen, Vitamin- und Kalziumzugabe empfohlen
Maximale Größe: bis zu 4 cm
Im Detail: Gelbpunktriedfrosch, Heterixalus alboguttatus

Lebensraum und Verhalten des Gelbpunktriedfroschs (Heterixalus alboguttatus)

Der Gelbpunktriedfrosch ist in den tropischen Feuchtgebieten Madagaskars beheimatet, wo er dichte Vegetation und stehende Gewässer bevorzugt. Er ist ein geschickter Kletterer und nutzt Blätter, Äste und Halme als Ruhe- und Jagdplätze. Besonders in der Regenzeit ist er häufig an seichten Gewässerrändern oder in Überschwemmungsgebieten zu finden. Tagsüber versteckt er sich im dichten Blattwerk, während er in der Dämmerung aktiv wird. Seine auffällige Musterung mit weißen oder gelben Punkten auf grünlichem Grund dient als Tarnung und macht ihn in der Natur nahezu unsichtbar.

Die richtige Haltung im Terrarium

Ein hochformatiges Terrarium mit einer Mindestgröße von 45x45x60 cm ist ideal für ein Paar dieser Frösche. Die Einrichtung sollte vertikale Kletterstrukturen wie stabile Pflanzenstängel, Bambusrohre oder dünne Äste enthalten. Als Wasserstelle genügt eine flache Wasserschale mit sauberem, regelmäßig gewechseltem Wasser. Wichtig ist eine hohe Luftfeuchtigkeit, die durch tägliches Sprühen erreicht wird.

Die richtige Bepflanzung

Ideal sind dichte tropische Pflanzen wie Bromelien, Farne und Efeutute, die Verstecke bieten und die Luftfeuchtigkeit regulieren. Moospolster auf dem Boden helfen, die Feuchtigkeit zu speichern und verleihen dem Terrarium ein natürliches Aussehen.

Beleuchtung, UV und Temperatursteuerung

Eine Tageslicht-LED mit UV-A-Anteil fördert das Wohlbefinden des Frosches. Optional kann eine niedrige UVB-Beleuchtung (2.0-5.0) genutzt werden. Die Temperatur liegt idealerweise zwischen 24-28°C, nachts darf sie leicht absinken. Eine Heizmatte an der Seitenwand oder ein Wärmestrahler außerhalb des Terrariums sorgt für konstante Temperaturen. Die Luftfeuchtigkeit sollte stets bei 70-80 % gehalten werden, wofür regelmäßiges Sprühen oder eine Beregnungsanlage sinnvoll ist.

Fütterung: Was frisst der Gelbpunktriedfrosch?

Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus kleinen Insekten wie Heimchen, Grillen und Fruchtfliegen. Eine regelmäßige Bestäubung mit Kalzium- und Vitaminpräparaten ist wichtig, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.

Geschlechtsunterschiede bei Heterixalus alboguttatus

Männchen sind meist schlanker und kleiner als Weibchen und rufen in der Paarungszeit, um Weibchen anzulocken.

Zucht und Fortpflanzung

Die Weibchen legen ihre Eier in kleinen Wasseransammlungen an Pflanzen oder in Blattachseln ab. Die Kaulquappen schlüpfen nach wenigen Tagen und entwickeln sich innerhalb weniger Wochen zu Fröschen.

Die Endgröße und Lebenserwartung von Heterixalus alboguttatus

Der Gelbpunktriedfrosch erreicht eine Größe von bis zu 4 cm und kann bei guter Pflege bis zu 6 Jahre alt werden.

Nice-to-Know: Faszinierende Tarnung

Der Gelbpunktriedfrosch kann dank seiner hellen Musterung perfekt mit seiner Umgebung verschmelzen. Seine Fähigkeit, sich an Blätter und Äste anzupassen, macht ihn für Fressfeinde schwer erkennbar. Zudem verfügt er über eine glatte, leicht reflektierende Haut, die im Mondlicht schimmert – ein einzigartiger Schutzmechanismus in der Natur!

Temperaturbereiche: Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Hallo handelt es sich hierbei um Nachzuchten?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Guten Morgen
diese Exemplare sind Nachzuchten

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"

59,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview