Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Genoppte Turmdeckelschnecke, Tarebia granifera

Robust und sehr anpassbar

Anpassungsfähig an weiches bis hartes Wasser, toleriert pH-Werte von 6,5 bis 8,5

Optisch variabel

Gehäusefarbe und Struktur je nach Herkunft sehr unterschiedlich

Vielseitige Ernährung

Frisst Algenbeläge, Detritus, Biofilme und spezielles Schneckenfutter

Einfache Nachzucht

Vermehrt sich durch Jungfernzeugung im Süßwasser problemlos

Genoppte Turmdeckelschnecke, Tarebia granifera


Auf einen Blick: Genoppte Turmdeckelschnecke, Tarebia granifera
Deutscher Name: Genoppte Turmdeckelschnecke
Wissenschaftlich: Tarebia granifera
Synonyme: keine geläufigen
Herkunft: Südostasien, Afrika, Mittel- und Südamerika (Flüsse, Seen, Brackwasserbereiche)
Gesellschafts-Aquarium: geeignet
Wasserwerte: weich bis hart, pH ca. 6,5 - 8,5
Temperatur: ca. 18-30° C
Beckengröße: ab 30 Liter
Bepflanzung: empfohlen
Futter: Aufwuchs, Detritus, spezielles Schneckenfutter, Spirulina
Geschlechts-Unterschiede: Weibchen oft größer, parthenogenetische Fortpflanzung
Zucht möglich: Ja, vermehrt sich im Süßwasser
Maximale Größe: bis zu 3,5 cm, Lebenserwartung 2-4 Jahre
Liefergröße: ca. 1-2 cm
Mit Garnelen verträglich: ja
Im Detail: Genoppte Turmdeckelschnecke, Tarebia granifera

Herkunft der Genoppten Turmdeckelschnecke (Tarebia granifera)

Die Genoppte Turmdeckelschnecke (Tarebia granifera) stammt aus tropischen und subtropischen Regionen Südostasiens, Afrikas sowie Mittel- und Südamerikas. Sie besiedelt sowohl Flüsse und Seen als auch leicht brackige Küstenbereiche. Ihr charakteristisches, turmförmiges Gehäuse variiert stark in Farbe und Textur, von hellbraun bis dunkelbraun, häufig mit einer genoppten oder leicht gerippten Oberfläche. Diese Variabilität hängt stark vom Fundort ab, weshalb sich die Gehäuse optisch deutlich unterscheiden können, wir haben ein paar mögliche Varianten auf unseren Beispielfotos dargestellt. Die Schnecke gehört zur Familie der Thiaridae (Turmdeckelschnecken) und zeichnet sich durch ihre lebendgebärende Fortpflanzung aus.

Vergesellschaftung

Die Genoppte Turmdeckelschnecke ist sehr friedlich und lässt sich problemlos mit Zwerggarnelen, friedlichen Fischen und anderen Schneckenarten vergesellschaften. Raubschnecken oder schneckenfressende Fische wie Schmerlen sind jedoch ungeeignet.

Passende Wasserparameter für Tarebia granifera

Diese Schnecke toleriert eine große Bandbreite an Wasserwerten. Sie bevorzugt einen pH-Wert zwischen 6,5 und 8,5 und kann sowohl in weichem als auch in härterem Wasser gut gedeihen.

Haltungstemperatur der Genoppten Turmdeckelschnecke

Die Genoppte Turmdeckelschnecke ist äußerst anpassungsfähig und kann Temperaturen zwischen 18 und 30 °C gut tolerieren.

Beckengröße für Tarebia granifera

Ein Aquarium ab 30 Litern ist ausreichend. Ein sandiger oder feiner Bodengrund ist ideal, da die Schnecke sich gern eingräbt. Eine naturnahe Strukturierung mit Wurzeln und Steinen sorgt für ein artgerechtes Habitat.

Bepflanzung im Aquarium

Pflanzen wie Vallisnerien, Cryptocorynen und Anubias sind gut geeignet. Die Schnecke ernährt sich nicht von gesunden Pflanzen, kann aber abgestorbenes Pflanzenmaterial verwerten.

Das Futter für die Genoppte Turmdeckelschnecke

Hauptsächlich ernährt sich die Schnecke von Detritus, Algenaufwuchs und Futterresten. In sauberen Becken sollte sie mit Spirulina, speziellem Schneckenfutter oder blanchiertem Gemüse (z. B. Zucchini) zugefüttert werden.

Geschlechtsunterschiede

Die Art vermehrt sich meist durch Parthenogenese, weshalb Männchen selten vorkommen. Weibchen sind oft etwas größer.

Zucht der Genoppten Turmdeckelschnecke

Die Genoppte Turmdeckelschnecke vermehrt sich im Aquarium von selbst. Die Jungtiere sind voll entwickelte Schnecken, die keine spezielle Aufzucht benötigen.

Endgröße und Lebenserwartung

Sie erreicht eine Größe von bis zu 3,5 cm und kann etwa 2-4 Jahre alt werden.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Die Schnecke ist vollkommen friedlich und mit Zwerggarnelen problemlos haltbar.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


14. September 2024 19:24

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Gut angekommen

Hallo Also die Tiere sind in einem Beutel angekommen mit etwas Wasser und nem Blatt zur Beruhigung. Das ist schonmal gut. Alle drei Schnecken sahen sehr gesund aus. Nach dem ich die Eingewöhnt hab ich die eingesetzt eine Schnecke hat sich nach einem Tag bewegt. Doch die anderen beiden haben sich seid dem an komm Tag nicht bewegt also seid Mittwoch. Werde morgen auch dem Kundendienst schreiben wegen Geld Rückerstattung.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"

59,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Caridina Zwerggarnelen-Farbmix

Ab 2,09 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview