Ghost-Zwergkrabbe, Potamocypoda pugil
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 4 |
9,99 €*
|
Bis 9 |
9,49 €*
|
Ab 10 |
8,99 €*
|
Lieferung in 1-3 Tagen
Ghost-Zwergkrabbe, Potamocypoda pugil
Deutscher Name: | Ghost-Zwergkrabbe |
Wissenschaftlich: | Potamocypoda pugil |
Synonyme: | Keine bekannt |
Herkunft: | Südostasien – Flüsse und stehende Gewässer |
Lebensweise: | Vollständig aquatisch, nachtaktiv |
Haltungsform: | Aquarium mit vielen Verstecken und ruhigem Wasserbereich |
Mindestgröße des Aquariums: | 60x30x30 cm (LxBxH), idealerweise größer |
Wasserwerte: | Weich bis mittelhart, pH 6,5 - 7,5 |
Temperatur: | 22-28° C |
Bodengrund: | Sand, Kies, Laub und Wurzeln |
Futter: | Allesfresser, Frostfutter, Laub, Futtertabletten |
Maximale Größe: | bis zu 3 cm |
Lebensraum und Verhalten der Ghost-Zwergkrabbe (Potamocypoda pugil)
Die Ghost-Zwergkrabbe stammt aus den Süßwassergebieten Südostasiens, wo sie in Flüssen, Seen und stehenden Gewässern lebt. Sie ist eine vollständig aquatische Krabbe und verlässt das Wasser nicht. Ihre helle, fast durchscheinende Färbung dient als Tarnung und macht sie zu einer faszinierenden Bewohnerin des Aquariums. Da sie dämmerungs- und nachtaktiv ist, verbringt sie den Tag meist versteckt unter Wurzeln oder Blättern.
Die richtige Haltung im Aquarium
Die Ghost-Zwergkrabbe benötigt ein gut strukturiertes Aquarium mit einer Mindestgröße von 60x30x30 cm. Viele Versteckmöglichkeiten wie Höhlen, Wurzeln und Laub sind wichtig, da sie scheu ist und sich tagsüber zurückzieht. Der Bodengrund kann aus feinem Sand oder Kies bestehen. Ein sanfter Wasserfluss ist ideal, starke Strömung sollte vermieden werden.
Bepflanzung: Natürliche Rückzugsorte schaffen
Da sich die Ghost-Zwergkrabbe gerne versteckt, sollten dichte Pflanzen wie Javafarn, Anubias, Moosbälle und Cryptocorynen im Aquarium vorhanden sein. Schwimmpflanzen wie Froschbiss oder Muschelblumen sorgen für gedämpftes Licht und bieten zusätzlichen Schutz.
Fütterung: Wo und wie füttert man die Ghost-Zwergkrabbe?
Diese Krabben sind Allesfresser und nehmen ihr Futter ausschließlich unter Wasser auf. Sie fressen gerne Frostfutter (Artemia, Mysis), Futtertabletten, Laub und kleine pflanzliche Beigaben. Herbstlaub und Seemandelbaumblätter sind eine natürliche Ergänzung, da sie Mikroorganismen anziehen, die als zusätzliche Nahrungsquelle dienen.
Geschlechtsunterschiede
Männchen haben größere Scheren als Weibchen. Weibchen besitzen einen breiteren Hinterleib, in dem sie ihre Eier tragen. Tragende Weibchen sind an den kleinen, dunklen Eiern unter ihrem Körper gut erkennbar.
Die Zucht von Potamocypoda pugil
Die Nachzucht im Aquarium ist schwierig, da die winzigen Larven empfindlich sind und spezielle Bedingungen benötigen. Weibchen tragen ihre Eier unter dem Körper, bis aus ihnen winzige Jungkrabben schlüpfen. Für eine erfolgreiche Aufzucht sind feine Biofilme und Mikroorganismen als Nahrungsquelle entscheidend.
Die Endgröße und Lebenserwartung
Die Ghost-Zwergkrabbe wird maximal 3 cm groß und kann bei guter Pflege etwa 2-3 Jahre alt werden. Eine abwechslungsreiche Ernährung, eine naturnahe Gestaltung des Aquariums und eine stabile Wasserqualität sind essenziell für ihr Wohlbefinden.
Nice-to-Know: Die perfekte Tarnung
Die Ghost-Zwergkrabbe hat eine faszinierende Anpassung: Sie kann ihre Durchsichtigkeit leicht verändern, um sich besser an ihre Umgebung anzupassen. Dieses Verhalten macht sie zu einer besonders interessanten Art für Beobachter. Trotz ihrer anfänglichen Scheu kann sie mit der Zeit zutraulicher werden und sich bei Fütterungszeiten häufiger zeigen.
Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
Frage : Kann man diese Tiere mit Garnelen halten?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Guten Tag
Ja, die Haltung der Ghost-Zwergkrabbe (Potamocypoda pugil) zusammen mit Garnelen ist grundsätzlich möglich.
Eine gemeinsame Haltung mit Neocaridina-Garnelen möglich.
Höhere Temperaturen können jedoch die Lebensdauer der Garnelen verkürzen
Häufige Fragen (FAQ)