Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Giant moss, Taxiphyllum sp. "Giant", In Vitro

Großes Moos

Von der Form dem Javamoos sehr ähnlich aber insgesamt deutlich größer

Pflegeleichtes Moos

Anspruchsloses Moos was auch in schattigeren Bereichen noch gut wächst

Moderates Wachstum

Durch sein eher langsames Wachstum bleibt das Giant Moss kontrollierbar

Üppiges Grün

Das dunkelgrüne Moos eignet sich zum aufbinden auf Dekor und Rückwände

Giant moss, Taxiphyllum sp. "Giant", In Vitro


Auf einen Blick: Giant Moss, Taxiphyllum sp. "Giant", In Vitro
Deutscher Name: Giant Moss
Wissenschaftlich: Taxiphyllum sp. "Giant"
Synonyme: Keine bekannt
Herkunft: Asien
Standort: Vordergrund, Dekoration
Lichtbedarf: gering bis mittel
pH-Bereich: 5,5-7,5
Wasserhärte: weich bis mittel
Wasser-Temperatur: 20-28° C
Düngung: mäßig
CO2-Zugabe: nicht notwendig
Vermehrung: Teilung
Wachstum: langsam bis moderat
Erreichbare Höhe: ca. 1-3 cm
Lieferung als: In Vitro
Im Detail: Giant Moss, Taxiphyllum sp. "Giant"

Herkunft des Giant Moss

Das Giant Moss (Taxiphyllum sp. "Giant") stammt aus den feuchten Regionen Asiens und ist für seine kräftige, dichte Struktur bekannt. Es zählt zu den vielseitigsten Wasserpflanzen in der Aquaristik und wird aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit und seiner attraktiven Erscheinung in unterschiedlichsten Layouts geschätzt.

Optimale Standorte im Aquarium

Giant Moss ist eine ideale Wahl für den Vordergrund oder als Dekoration auf Steinen und Wurzeln. Es bildet dichte, weiche Polster, die eine natürliche Ästhetik schaffen und empfindlichen Aquarienbewohnern wie Garnelen oder kleinen Fischen Schutz und Versteckmöglichkeiten bieten. Seine leuchtend grüne Farbe harmoniert gut mit anderen Pflanzen und sorgt für ein lebendiges Aquarienbild.

Lichtbedarf des Giant Moss

Diese Wasserpflanze benötigt geringe bis mittlere Lichtverhältnisse, um optimal zu gedeihen. Eine Beleuchtungsdauer von 8-10 Stunden pro Tag ist ausreichend, um das Moos gesund zu halten. Bei intensiver Beleuchtung wächst es schneller und bildet besonders dichte Polster, während es bei geringem Licht langsamer wächst, aber dennoch vital bleibt.

Haltung und Pflege des Giant Moss

Giant Moss ist pflegeleicht und wächst in einem breiten Spektrum von Wasserbedingungen. Es bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5 sowie Temperaturen zwischen 20 und 28 °C. Es haftet von selbst auf Oberflächen und kann mit Garn oder speziellem Pflanzenkleber fixiert werden, um Steine oder Wurzeln zu begrünen. Sein langsames Wachstum reduziert den Pflegeaufwand, was es besonders für Anfänger attraktiv macht.

Düngung des Giant Moss

Eine mäßige Düngung unterstützt das Wachstum und sorgt für eine intensive Grünfärbung. Obwohl das Moos anspruchslos ist, profitieren seine Strukturen von einer ausgewogenen Versorgung mit Flüssigdünger. Eine gute Nährstoffversorgung fördert die Bildung dichter Polster.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe ist nicht zwingend erforderlich, aber empfehlenswert, um das Wachstum zu fördern und die Farbintensität des Mooses zu erhöhen. Besonders in stark beleuchteten Aquarien trägt CO2 zu einer vitalen Entwicklung bei.

Vermehrung des Giant Moss

Die Vermehrung erfolgt durch Teilung. Abgetrennte Stücke können an neuen Stellen platziert werden, wo sie sich schnell etablieren und ausbreiten. Mit der richtigen Pflege bildet Giant Moss dichte Teppiche und Überzüge.

Wachstumsgeschwindigkeit des Giant Moss

Das Giant Moss wächst langsam bis moderat und behält über lange Zeit seine dekorative Form. Sein gleichmäßiges Wachstum reduziert den Pflegeaufwand und macht es ideal für dauerhafte Aquariengestaltungen.

Endgröße des Giant Moss

Mit einer Höhe von etwa 1-3 cm eignet sich das Giant Moss perfekt für detaillierte Aquascapes oder als strukturgebender Bodendecker. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für kreative Layouts.

Lieferung als In Vitro

Dieses Moos wird in einem sterilen In Vitro Becher geliefert. Die Kultivierung unter sterilen Bedingungen garantiert eine schädlingsfreie Pflanze, die frei von Algen und Schnecken ist. Vor dem Einsetzen sollten die Reste des Nährmediums gründlich entfernt, das Moos abgespült und in kleinen Portionen auf Oberflächen verteilt werden. So sorgt es für eine gleichmäßige Ausbreitung und schnelle Verwurzelung.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


18. Februar 2025 09:38

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gute Qualität

Gute Qualität, schöne pflanze, würde sie immer wieder bestellen

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview