Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Golden Dust Garnele, Neocaridina davidi

Goldstaub

Knallig orange gefärbte Garnele mit "Goldstaub" auf dem Rücken

Ehrgeiziges Zuchtziel

Die intensive Farbe kann durch gezielte Auslesezucht noch verstärkt werden

Gemeinsam sind wir stark

Zwerggarnelen sollten immer in großen Gruppen ab 10 Stück gehalten werden

Pflegeleicht

Die Golden Dust ist anpassungsfähig an unterschiedliche Wasserwerte

Golden Dust Garnele, Neocaridina davidi


Auf einen Blick: Golden Dust Garnele, Neocaridina davidi
Deutscher Name: Golden Dust Garnele
Wissenschaftlich: Neocaridina davidi
Synonyme: Goldstaub Garnele
Herkunft: Ursprünglich aus Asien, gezielte Hochzuchtform
Gesellschafts-Aquarium: sehr gut geeignet
Wasserwerte: weich bis hart, pH-Wert von ca. 6,0 - 8,0
Temperatur: etwa 18-28° C
Beckengröße: mindestens 20 Liter
Bepflanzung: empfohlen
Futter: Garnelenfutter, Algen, Biofilme, Laub
Geschlechts-Unterschiede: Weibchen sind größer und farbintensiver
Zucht möglich: ja, sehr einfach
Maximale Größe: bis zu 3 cm
Liefergröße: ca. 1-2 cm
Mit Garnelen verträglich: ja
Im Detail: Golden Dust Garnele, Neocaridina davidi

Herkunft der Golden Dust Garnele (Neocaridina davidi)

Die Golden Dust Garnele ist eine wunderschöne Hochzuchtform der Neocaridina davidi. Ihre goldene bis bernsteinfarbene Färbung mit feinem Glitzereffekt verleiht ihr ein einzigartiges Erscheinungsbild. Ursprünglich stammt diese Art aus Asien, wurde jedoch über viele Generationen gezielt gezüchtet, um ihre besondere Farbgebung zu intensivieren.

Vergesellschaftung der Golden Dust Garnele

Diese Garnelen sind äußerst friedlich und können problemlos mit anderen Neocaridina-Arten sowie kleinen, nicht räuberischen Fischen vergesellschaftet werden. Sie eignen sich hervorragend für bepflanzte Aquarien und tragen zur Algenkontrolle bei.

Passende Wasserparameter

Die Golden Dust Garnele ist sehr anpassungsfähig und kann in einem pH-Bereich von 6,0 bis 8,0 gehalten werden. Sie gedeiht sowohl in weichem als auch in härterem Wasser, solange die Wasserqualität stabil bleibt.

Haltungstemperatur

Temperaturen zwischen 18 °C und 28 °C sind für diese Garnelen ideal. Eine Haltung im mittleren Temperaturbereich von 22-24 °C fördert die Fortpflanzung und das Wohlbefinden.

Die Beckengröße für Neocaridina davidi

Bereits ein Aquarium ab 20 Litern reicht für eine stabile Garnelengruppe aus. In größeren Becken zeigen die Tiere ein natürlicheres Verhalten und die Wasserwerte bleiben konstanter.

Bepflanzung

Eine üppige Bepflanzung mit Moosen, Farnen und feinfiedrigen Pflanzen ist empfehlenswert. Sie bieten Verstecke und fördern die Entwicklung von Biofilmen, die eine natürliche Nahrungsquelle darstellen.

Das Futter für Golden Dust Garnelen

Diese Garnelen ernähren sich von Biofilmen, Algen und speziellem Garnelenfutter. Ergänzend können getrocknete Blätter wie Seemandelbaumblätter oder Brennnessel angeboten werden.

Geschlechtsunterschiede

Weibchen sind in der Regel größer und kräftiger gefärbt als Männchen. Tragende Weibchen tragen ihre Eier gut sichtbar unter dem Hinterleib.

Die Zucht von Golden Dust Garnelen

Die Zucht ist unkompliziert und erfolgt im Süßwasser. Nach einer Tragezeit von etwa drei bis vier Wochen schlüpfen voll entwickelte Jungtiere, die sofort eigenständig Nahrung aufnehmen.

Die Endgröße von Golden Dust Garnelen

Diese Garnelenart erreicht eine maximale Größe von bis zu 3 cm. Weibchen sind meist etwas größer und massiger als Männchen.

Verträglichkeit mit anderen Zwerggarnelen

Sie sind friedlich und können mit anderen Neocaridina-Arten vergesellschaftet werden. Eine Kreuzung mit anderen Farbvarianten ist möglich und kann interessante neue Farbschläge hervorbringen.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview