Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Goldpunkt-Towutischnecke, Tylomelania towutensis

Markantes Gehäuse

Dunkles, spiralig stark geriffeltes Gehäuse mit hellem Apex, sehr dekorativ

Goldgepunkteter Körper

Dunkler Weichkörper mit goldfarbenen Punkten, einzigartiges Muster

Friedlich und verträglich

Ideal für Garnelen, Schnecken und ruhige Fische, keine Aggression

Interessantes Verhalten

Klettert gerne auf Steine und Wurzeln, ist sehr aktiv und robust

Goldpunkt-Towutischnecke, Tylomelania towutensis


Auf einen Blick: Goldpunkt-Towutischnecke, Tylomelania towutensis
Deutscher Name: Goldpunkt-Towutischnecke
Wissenschaftlich: Tylomelania towutensis
Synonyme: Keine bekannt
Herkunft: Sulawesi, Indonesien (Towuti-See)
Gesellschafts-Aquarium: geeignet
Wasserwerte: mittelhart bis hart, pH ca. 7,5 - 8,5
Temperatur: ca. 26-30° C
Beckengröße: ab 60 Liter
Bepflanzung: möglich, aber nicht zwingend erforderlich
Futter: Detritus, Biofilme, spezielles Schneckenfutter, überbrühtes Gemüse
Geschlechts-Unterschiede: Weibchen etwas größer als Männchen
Zucht möglich: ja, lebendgebärend
Maximale Größe: bis zu 10 cm
Liefergröße: ca. 3-6 cm
Mit Garnelen verträglich: ja
Im Detail: Goldpunkt-Towutischnecke, Tylomelania towutensis

Herkunft der Goldpunkt-Towutischnecke (Tylomelania towutensis)

Die Goldpunkt-Towutischnecke, wissenschaftlich Tylomelania towutensis, stammt aus dem Towuti-See auf der indonesischen Insel Sulawesi. Sie gehört zur Familie der Pachychilidae und wird manchmal als "Towuti-Turmdeckelschnecke" bezeichnet. Der Towuti-See ist ein nährstoffarmes, klares Gewässer mit felsigen und sandigen Ufern, in denen die Schnecke bevorzugt lebt. Optisch ist sie durch ihr markantes, dunkelbraunes bis schwarzes, spiralig geriffeltes Gehäuse mit hellerem Apex und den auffälligen goldgelben Punkten auf ihrem dunklen Körper sofort zu erkennen. Diese Farbkontraste machen sie zu einem besonderen Blickfang im Aquarium.

Vergesellschaftung mit anderen Aquarienbewohnern

Die Goldpunkt-Towutischnecke ist friedlich und kann problemlos mit Zwerggarnelen, kleinen Welsen und ruhigen Fischarten vergesellschaftet werden. Sie wird nicht von Fischen oder Garnelen belästigt und ist selbst ebenfalls vollkommen harmlos. Raubschnecken oder aggressive Buntbarsche sind jedoch ungeeignet, da sie die Schnecke verletzen könnten.

Passende Wasserparameter

Diese Schnecke benötigt mittelhartes bis hartes Wasser mit einem pH-Wert von 7,5 bis 8,5. Ein stabiles Milieu mit ausreichend Calcium ist essenziell, um ein gesundes Gehäusewachstum zu gewährleisten. Zu weiches Wasser kann zu Gehäuseschäden führen.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur für die Goldpunkt-Towutischnecke liegt zwischen 26 und 30 °C. Diese hohen Temperaturen entsprechen ihrem natürlichen Lebensraum und fördern ihr Wohlbefinden und eine aktive Lebensweise.

Die Beckengröße für Tylomelania towutensis

Ein Aquarium ab 60 Litern ist ideal. Der Bodengrund sollte nicht zu scharfkantig sein, da dies die weiche Fußunterseite verletzen könnte. Steine und Wurzeln bieten ihr Strukturen zum Klettern und sorgen für ein naturnahes Umfeld.

Bepflanzung

Eine Bepflanzung ist möglich, aber nicht zwingend erforderlich. Die Schnecke hält sich meist am Boden oder auf harten Oberflächen auf, frisst jedoch keine gesunden Pflanzen.

Das Futter für Goldpunkt-Towutischnecken

Diese Schnecke ernährt sich von Biofilmen, Detritus und speziellem Schneckenfutter. Gelegentlich kann überbrühtes Gemüse wie Zucchini, Karotten oder Spinat angeboten werden. Proteinhaltige Nahrung sollte vermieden werden, da sie Verdauungsprobleme verursachen kann.

Geschlechtsunterschiede

Weibchen sind meist etwas größer und massiger als Männchen, aber eine sichere Unterscheidung ist schwierig.

Die Zucht von Tylomelania towutensis

Diese Art ist lebendgebärend. Weibchen setzen einzeln entwickelte Jungschnecken frei, die sofort selbstständig sind.

Die Endgröße von Goldpunkt-Towutischnecken

Sie erreichen eine Größe von bis zu 10 cm und können mehrere Jahre alt werden.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Die Goldpunkt-Towutischnecke ist absolut friedlich und vollständig mit Zwerggarnelen verträglich.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


26. Januar 2025 07:43

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Spitze!

Also die Schnecken sind einwandfrei und sehen wirklich richtig schön aus.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"

59,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Caridina Zwerggarnelen-Farbmix

Ab 2,09 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview