Grüne Geweihschnecke, Clithon corona
3,29 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
Grüne Geweihschnecke, Clithon corona
Deutscher Name: | Grüne Geweihschnecke |
Wissenschaftlich: | Clithon corona |
Synonyme: | Keine bekannten Synonyme |
Herkunft: | Südostasien, vor allem in Flussmündungen und Mangrovengebieten |
Gesellschafts-Aquarium: | sehr gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 7,0 - 8,5 |
Temperatur: | ca. 22-28° C |
Beckengröße: | ab 20 Liter |
Bepflanzung: | optional |
Futter: | Algen, Biofilme, Spirulina-Tabletten, Gemüse |
Geschlechts-Unterschiede: | schwer zu erkennen |
Zucht möglich: | nein (Larven benötigen Brackwasser) |
Maximale Größe: | bis zu 3 cm |
Liefergröße: | ca. 0,5-1,5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Grünen Geweihschnecke (Clithon corona)
Die Grüne Geweihschnecke, wissenschaftlich Clithon corona, gehört zur Familie der Neritidae (Kahn- oder Rennschnecken). Sie stammt aus südostasiatischen Küstenregionen, wo sie in Brackwasserflüssen und Mangrovensümpfen lebt. Ihre charakteristischen "Geweih"-artigen Fortsätze auf dem Gehäuse machen sie zu einem echten Blickfang.
Vergesellschaftung der Grünen Geweihschnecke
Clithon corona ist absolut friedlich und kann problemlos mit anderen friedlichen Aquariumbewohnern wie Garnelen und kleinen Fischen vergesellschaftet werden. Sie stellt keine Gefahr für Pflanzen oder Artgenossen dar.
Passende Wasserparameter
Diese Schnecke bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 7,0 und 8,5. Sie ist anpassungsfähig, kommt aber in leicht alkalischem Wasser besonders gut zurecht.
Haltungstemperatur
Die optimale Temperatur für die Haltung liegt zwischen 22 °C und 28 °C. Ein wärmeres Klima regt ihre Aktivität an.
Die Beckengröße für Clithon corona
Bereits in kleinen Aquarien ab 20 Litern kann diese Schnecke gut gehalten werden. Ein sandiger oder feiner Kiesboden wird bevorzugt.
Bepflanzung
Die Grüne Geweihschnecke benötigt keine spezielle Bepflanzung, solange genug Algen und Biofilme zur Verfügung stehen. Sie kann auch in stark bepflanzten Becken gehalten werden.
Das Futter für Grüne Geweihschnecken
Hauptsächlich ernährt sie sich von Algen und Biofilmen. In sehr sauberen Aquarien sollte sie mit Spirulina-Tabletten oder überbrühtem Gemüse wie Zucchini und Gurke zugefüttert werden.
Geschlechtsunterschiede
Die Geschlechter lassen sich optisch kaum unterscheiden. Eine gezielte Zucht im Aquarium ist daher nicht möglich.
Die Zucht von Grünen Geweihschnecken
Eine Vermehrung in Süßwasser ist nicht möglich, da die Larven für ihre Entwicklung Brackwasser benötigen.
Die Endgröße von Grünen Geweihschnecken
Diese Schnecke erreicht eine maximale Größe von etwa 3 cm.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Da sie absolut friedlich ist, kann sie problemlos mit Zwerggarnelen zusammen gehalten werden.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)