Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Guadeloupe-Nixkraut, Najas guadalupensis, Portion

Ideales Laichkraut

Sehr feinfiedrige Pflanze, die von vielen Fischen zum ablaichen aufgesucht wird

Bietet Deckung

Ideal um Versteckmöglichkeiten für Jungfische und Garnelen zu schaffen

Anspruchslos und einfach

Kommt in so ziemlich allen Wasserwerten und Lichtsituationen gut zurecht

Einfach zu vermehren

Die Vermehrung von Nixkraut kann einfach über abgeschnittene Teile erfolgen

Guadeloupe-Nixkraut, Najas guadalupensis, Portion


Auf einen Blick: Guadeloupe-Nixkraut, Najas guadalupensis, Portion (lose Pflanzen)
Deutscher Name: Guadeloupe-Nixkraut
Wissenschaftlich: Najas guadalupensis
Synonyme: Keine bekannt
Herkunft: Nord- und Südamerika
Standort: Hintergrund, Schwimmpflanze
Lichtbedarf: gering bis mittel
pH-Bereich: 6,0-8,0
Wasserhärte: weich bis hart
Wasser-Temperatur: 20-28° C
Düngung: nicht notwendig
CO2-Zugabe: nicht notwendig
Vermehrung: Seitentriebe, Teilung
Wachstum: schnell
Erreichbare Höhe: ca. 30-50 cm
Lieferung als: Portion (lose Pflanzen)
Im Detail: Guadeloupe-Nixkraut, Najas guadalupensis, Portion (lose Pflanzen)

Herkunft des Guadeloupe-Nixkrauts (Najas guadalupensis)

Das Guadeloupe-Nixkraut, wissenschaftlich Najas guadalupensis, ist in den Süßwassergebieten Nord- und Südamerikas heimisch. Diese filigrane Wasserpflanze gehört zur Familie der Hydrillengewächse (Hydrocharitaceae) und wächst bevorzugt in stehenden oder langsam fließenden Gewässern. Ihre zarten, verzweigten Blätter bilden dichte Unterwasserbestände, die ideal sind, um Versteckmöglichkeiten für Jungfische und Garnelen zu schaffen. Zusätzlich dient die Pflanze als Laichplatz für viele Fischarten, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jedes Aquarium macht.

Optimale Standorte im Aquarium

Das Guadeloupe-Nixkraut eignet sich hervorragend für den Hintergrund von Aquarien oder als frei treibende Schwimmpflanze. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit kann sie flexibel eingesetzt werden, um natürliche Strukturen zu schaffen und das Aquarium optisch aufzuwerten. Als Schwimmpflanze bietet sie schattige Bereiche, die empfindlichen Aquarienbewohnern Schutz bieten, während ihre Wurzeln überschüssige Nährstoffe aufnehmen und das Algenwachstum hemmen.

Lichtbedarf des Guadeloupe-Nixkrauts

Diese Pflanze benötigt nur geringe bis moderate Lichtverhältnisse, um gesund zu wachsen. Unter ausreichender Beleuchtung bilden sich kräftige, grüne Triebe, die das Aquarium in kürzester Zeit begrünen können. Eine tägliche Beleuchtungsdauer von 6 bis 10 Stunden ist ausreichend, um das Wachstum zu fördern, ohne Algenbildung zu begünstigen.

Haltung und Pflege des Guadeloupe-Nixkrauts im Aquarium

Najas guadalupensis ist eine pflegeleichte Wasserpflanze, die eine breite Palette von Wasserbedingungen toleriert. Sie gedeiht in weichem bis hartem Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 8,0 und bevorzugt Temperaturen von 20 bis 28 °C. Die Pflanze stellt keine besonderen Anforderungen an den Bodengrund, da sie sowohl verwurzelt als auch frei schwebend wachsen kann. Regelmäßiges Beschneiden verhindert, dass sie das Aquarium überwuchert, und fördert ein buschiges Wachstum.

Düngung des Guadeloupe-Nixkrauts im Aquarium

Eine zusätzliche Düngung ist in der Regel nicht notwendig, da das Guadeloupe-Nixkraut Nährstoffe direkt aus dem Wasser aufnimmt. In nährstoffarmen Becken kann jedoch ein Flüssigdünger verwendet werden, um das Wachstum zu unterstützen. Durch ihre Fähigkeit, überschüssige Nährstoffe aufzunehmen, trägt die Pflanze zur Wasserreinhaltung bei und unterstützt die Stabilität des Aquarienbiotops.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe ist für das Guadeloupe-Nixkraut nicht zwingend erforderlich. Die Pflanze gedeiht auch in Aquarien ohne CO2-Düngung und bleibt dabei robust und vital. In stark beleuchteten Becken kann eine moderate CO2-Zugabe jedoch das Wachstum weiter fördern.

Vermehrung des Guadeloupe-Nixkrauts

Die Vermehrung erfolgt durch Seitentriebe oder Teilung. Abgeschnittene Triebe können direkt in den Bodengrund gepflanzt oder frei im Wasser treiben gelassen werden, wo sie schnell Wurzeln bilden und zu neuen Pflanzen heranwachsen. Diese einfache Vermehrungsmethode macht das Guadeloupe-Nixkraut zu einer idealen Wahl für Anfänger.

Wachstumsgeschwindigkeit des Guadeloupe-Nixkrauts

Diese Pflanze wächst sehr schnell und bildet innerhalb kurzer Zeit dichte Bestände. Sie ist ideal, um neu eingerichtete Becken zügig zu begrünen und ein stabiles Ökosystem aufzubauen. Durch regelmäßigen Rückschnitt kann ihr Wachstum leicht kontrolliert werden.

Endgröße des Guadeloupe-Nixkrauts

Mit einer Höhe von etwa 30 bis 50 cm ist das Guadeloupe-Nixkraut ideal für den Hintergrund von Aquarien geeignet. Ihre schlanken Triebe verleihen dem Becken eine lebendige und natürliche Optik und schaffen gleichzeitig wertvolle Verstecke für Aquarienbewohner.

Lieferung als lose Portion

Das Guadeloupe-Nixkraut wird als lose Portion geliefert, um maximale Flexibilität beim Einsetzen zu gewährleisten. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollte die Pflanze gründlich abgespült werden, um Transportreste zu entfernen. Anschließend kann sie frei im Wasser treiben oder im Bodengrund verankert werden, je nach gewünschtem Einsatzbereich. Diese Vielseitigkeit macht das Guadeloupe-Nixkraut zu einer idealen Wahl für Aquarien jeder Größe.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview