Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

H"Ra-Rotala, Rotala sp. "H"Ra", im Topf

Leuchtend rote Farbe

Die H'Ra-Rotala beeindruckt mit markanten leuchtend roten Blättern

Schmale Blätter

Kleine Blätter sind schmal und lanzettlich, was eine elegante Erscheinung verleiht

Einfach zu vermehren

Die Rotala lässt sich sehr einfach Vermehren über Kopfstecklinge

Schnelles Wachstum

Unter geeigneten Bedingungen wächst die Pflanze schnell und braucht Rückschnitt

H"Ra-Rotala, Rotala sp. "H"Ra", im Topf


Auf einen Blick: H'Ra-Rotala, Rotala sp. 'H'Ra', im Topf
Deutscher Name: H'Ra-Rotala
Wissenschaftlich: Rotala sp. 'H'Ra'
Synonyme: Keine bekannt
Herkunft: Südostasien
Standort: Mitte, Hintergrund
Lichtbedarf: mittel bis hoch
pH-Bereich: 5,5-7,0
Wasserhärte: weich bis mittelhart
Wasser-Temperatur: 20-28° C
Düngung: regelmäßig
CO2-Zugabe: empfohlen
Vermehrung: Kopfstecklinge
Wachstum: mittel bis schnell
Erreichbare Höhe: ca. 20-40 cm
Lieferung als: 5 cm Topf
Im Detail: H'Ra-Rotala, Rotala sp. 'H'Ra', im Topf

Herkunft der H'Ra-Rotala (Rotala sp. 'H'Ra')

Die H'Ra-Rotala, wissenschaftlich als Rotala sp. 'H'Ra' bekannt, ist eine anspruchsvolle und zugleich faszinierende Wasserpflanze, die ihren Ursprung in den tropischen Regionen Südostasiens hat. Diese Aquarienpflanze gehört zur Familie der Weiderichgewächse (Lythraceae) und ist eng mit anderen populären Rotala-Arten verwandt. In der Natur findet man die H'Ra-Rotala hauptsächlich in flachen Gewässern wie Reisfeldern, Sumpfgebieten und langsam fließenden Flüssen. Diese Standorte bieten der Pflanze die nötige Kombination aus guter Beleuchtung und nährstoffreichen Substraten. Ihre schmalen, nadelförmigen Blätter können je nach Lichtverhältnissen und Nährstoffversorgung unterschiedliche Farbtöne von leuchtendem Rot über sanftes Orange bis hin zu zarten Grünnuancen annehmen. Durch ihre filigrane Struktur wird sie oft in Aquascaping-Layouts verwendet, um ein naturnahes, harmonisches Erscheinungsbild zu schaffen.

Optimale Standorte im Aquarium

Die H'Ra-Rotala eignet sich hervorragend für die mittleren bis hinteren Bereiche des Aquariums. Ihre elegante Wuchsform und die leuchtenden Farben machen sie zu einem Blickfang in jedem Becken. Um eine dichte und buschige Optik zu erreichen, sollte sie in Gruppen gepflanzt werden. In Aquarien mit ausgeprägtem Aquascaping wird sie häufig genutzt, um Hügel oder Terrassen hervorzuheben oder sanfte Übergänge zwischen Vorder- und Hintergrund zu schaffen. Ihre mittlere Endhöhe erlaubt auch die Nutzung in Nano-Aquarien, wenn sie durch regelmäßigen Rückschnitt niedrig gehalten wird.

Lichtbedarf der Rotala sp. 'H'Ra'

Für ein optimales Wachstum und eine intensive Farbgebung benötigt die H'Ra-Rotala moderate bis hohe Lichtverhältnisse. Unter starker Beleuchtung entwickelt sie eine besonders leuchtende Rotfärbung, während schwächere Lichtverhältnisse zu einem grünlicheren Erscheinungsbild führen. Um die unteren Blätter vor Verkahlung zu schützen, sollte darauf geachtet werden, dass die Beleuchtung gleichmäßig verteilt ist. Eine tägliche Beleuchtungsdauer von 8 bis 10 Stunden ist ideal, um das Wachstum zu fördern und gleichzeitig unerwünschtes Algenwachstum zu vermeiden.

Haltung und Pflege der H'Ra-Rotala im Aquarium

Die H'Ra-Rotala bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,0. Die optimale Temperatur liegt zwischen 20 und 28 °C, wodurch sie sich auch für Aquarien mit Diskusfischen eignet. Da die Pflanze relativ schnell wächst, ist ein regelmäßiger Rückschnitt erforderlich, um sie kompakt zu halten und ein buschiges Wachstum zu fördern. Beim Schneiden sollten die oberen Triebe verwendet werden, um die Pflanze zu vermehren, während der untere Teil im Bodengrund verbleibt und weiterwächst. Die Pflanze ist besonders nützlich in Becken mit vielen kleinen Fischen oder Garnelen, da sie durch ihre dichte Struktur Versteckmöglichkeiten bietet und gleichzeitig das Wasser durch Nährstoffaufnahme reinigt.

Düngung der H'Ra-Rotala im Aquarium

Eine regelmäßige Nährstoffzufuhr ist essenziell für das gesunde Wachstum der H'Ra-Rotala. Neben einer Grundversorgung durch Flüssigdünger sollte besonders auf die Zufuhr von Eisen und Mikronährstoffen geachtet werden, da diese die Farbintensität der Blätter erheblich beeinflussen. Für Bodengrund mit wenig Nährstoffen kann ein zusätzlicher Wurzeldünger verwendet werden, um die Versorgung zu optimieren. Ihre Fähigkeit, Schadstoffe wie Nitrat und Phosphat aus dem Wasser zu absorbieren, macht sie zudem zu einem wertvollen Bestandteil eines biologisch stabilen Aquariums.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Während die H'Ra-Rotala auch ohne CO2-Zugabe gedeihen kann, wird eine zusätzliche Versorgung empfohlen, um das Wachstum zu beschleunigen und die Farbentwicklung zu maximieren. Besonders in Becken mit starker Beleuchtung sorgt eine CO2-Düngung für gesunde und schnell wachsende Pflanzen.

Vermehrung der H'Ra-Rotala

Die Vermehrung ist einfach und erfolgt durch Kopfstecklinge. Triebe mit mindestens drei Blattknoten werden abgeschnitten und entweder in den Bodengrund gesteckt oder frei im Wasser platziert, bis sie Wurzeln bilden. Regelmäßiges Beschneiden fördert die Bildung von Seitentrieben und sorgt so für einen dichten Pflanzenbestand.

Wachstumsgeschwindigkeit der H'Ra-Rotala

Die H'Ra-Rotala hat eine mittlere bis schnelle Wachstumsgeschwindigkeit. Unter optimalen Bedingungen können die Triebe bis zu 5-10 cm pro Woche wachsen, wodurch sie ideal für Aquarien geeignet ist, die schnell bepflanzt werden sollen.

Endgröße der H'Ra-Rotala

Mit einer maximalen Höhe von etwa 20 bis 40 cm ist die H'Ra-Rotala sowohl für mittelgroße als auch für große Aquarien geeignet. Durch regelmäßigen Rückschnitt kann sie jedoch auch in kleineren Becken kultiviert werden.

Lieferung als Topfpflanze

Die H'Ra-Rotala wird in einem 5 cm Topf geliefert, der mit Steinwolle oder ähnlichem Substrat gefüllt ist, um die Pflanze während des Transports zu schützen. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollte das Substrat sorgfältig entfernt und die Wasserpflanze unter lauwarmem Wasser abgespült werden. Anschließend können die einzelnen Triebe in kleinen Gruppen oder einzeln gepflanzt werden, um ein gleichmäßiges Anwachsen zu ermöglichen.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview