Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Halloween-Minilandkrabbe, Lepidothelphusa limau, Zufällig ausgewählt

Farbenfrohe Optik

Färbung in Schwarz und Orange erinnert an klassische Halloween-Farben

Landlebende Krabbe

Benötigt ein feuchtes Terrarium mit Verstecken und hoher Luftfeuchtigkeit

Gräbt und klettert gern

Legt Erdlöcher an und erkundet gerne Korkrinde, Wurzeln und Steine

Vielseitige Ernährung

Frisst Laub, Früchte, Insekten, Frostfutter und auch proteinreiche Pellets

Halloween-Minilandkrabbe, Lepidothelphusa limau, Zufällig ausgewählt


Auf einen Blick: Halloween-Minilandkrabbe, Lepidothelphusa limau
Deutscher Name: Halloween-Minilandkrabbe
Wissenschaftlich: Lepidothelphusa limau
Herkunft: Südostasien – Tropische Regenwälder mit feuchten Böden und Verstecken
Lebensweise: Landlebend, nachtaktiv, grabfreudig
Haltungsform: Terrarium mit feuchtem Bodengrund und flacher Wasserschale
Mindestgröße des Terrariums: 60x40x40 cm (LxBxH), besser größer
Luftfeuchtigkeit: Hoch, 80-90 %
Temperatur: ca. 24-28° C
Bodengrund: Lockerer Waldboden, Kokoshumus, Moos
Futter: Allesfresser, Laub, Früchte, proteinreiche Pellets, Frostfutter
Maximale Größe: bis zu 4 cm
Im Detail: Halloween-Minilandkrabbe, Lepidothelphusa limau

Lebensraum und Verhalten der Halloween-Minilandkrabbe (Lepidothelphusa limau)

Die Halloween-Minilandkrabbe stammt aus den feuchtwarmen Tropen Südostasiens und lebt bevorzugt in dichten Regenwäldern, wo sie sich in Laubschichten, zwischen Wurzeln und in feuchten Höhlen versteckt. Sie gehört zu den landlebenden Krabben und meidet offene Wasserflächen, benötigt jedoch stets eine hohe Luftfeuchtigkeit. Die Krabben sind nachtaktiv und verbringen den Tag in selbst gegrabenen Erdlöchern oder natürlichen Spalten, um sich vor Austrocknung und Fressfeinden zu schützen. In der Dämmerung werden sie aktiv und gehen auf Futtersuche.

Die richtige Haltung im Terrarium

Für eine artgerechte Haltung wird ein Terrarium mit einer Mindestgröße von 60x40x40 cm (LxBxH) empfohlen, wobei größere Terrarien mehr Strukturierungsmöglichkeiten bieten. Der Bodengrund sollte aus lockerem, grabfähigem Material wie Kokoshumus, Walderde und Moos bestehen, damit die Krabben natürliche Verstecke anlegen können. Eine flache Wasserschale mit weichem, entchlortem Wasser dient zur Flüssigkeitsaufnahme und unterstützt die Feuchtigkeitsregulierung.

Bepflanzung und Gestaltung

Eine dichte Bepflanzung mit feuchtigkeitsliebenden Pflanzen wie Farne, Bromelien und Moos hilft, die hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und bietet zugleich zusätzliche Rückzugsmöglichkeiten. Korkrinde, Wurzeln und Steine eignen sich hervorragend als Kletter- und Versteckmöglichkeiten.

Fütterung: Wo und wie füttert man die Halloween-Minilandkrabbe?

Diese Krabben sind Allesfresser mit einem vielseitigen Speiseplan. Sie ernähren sich von Falllaub, Früchten, Gemüse, Insekten und proteinreichen Pellets. Besonders beliebt sind kleine Apfel- und Gurkenstücke, die gelegentlich als Ergänzung angeboten werden können. Frostfutter wie Artemia oder Mückenlarven wird ebenfalls gerne angenommen. Das Futter sollte am besten an einem festen Platz im Terrarium angeboten werden, um Futterreste einfach entfernen zu können.

Geschlechtsunterschiede

Männchen besitzen eine schmalere Bauchklappe, während Weibchen eine breitere Bauchklappe haben, da sie hier ihre Eier tragen. Tragende Weibchen können an der deutlich sichtbaren Eigelege erkannt werden.

Die Zucht von Lepidothelphusa limau

Über eine erfolgreiche Nachzucht dieser Art im Terrarium ist bisher wenig bekannt. Weibchen tragen ihre Eier unter der Bauchklappe und entlassen nach einiger Zeit voll entwickelte Jungkrabben. Eine stabile, hohe Luftfeuchtigkeit ist entscheidend für das Überleben des Nachwuchses.

Die Endgröße und Lebenserwartung

Die Halloween-Minilandkrabbe erreicht eine maximale Größe von etwa 4 cm. Unter guten Haltungsbedingungen kann sie mehrere Jahre alt werden. Eine hohe Luftfeuchtigkeit, eine abwechslungsreiche Ernährung und ausreichend Versteckmöglichkeiten tragen maßgeblich zu ihrer Lebenserwartung bei.

Wichtiger Hinweis zum Versand in der kalten Jahreszeit

Da die Halloween-Minilandkrabbe kälteempfindlich ist, sollte sie in den Wintermonaten nur mit Express-Versand über einen Tierkurier verschickt werden. Dies stellt sicher, dass die Tiere wohlbehalten bei Ihnen ankommen und nicht durch niedrige Temperaturen gefährdet werden.

Nice-to-Know: Warum heißt sie Halloween-Minilandkrabbe?

Die auffällige Färbung in Schwarz, Rot und Orange erinnert an typische Halloween-Farben, weshalb diese Art ihren Namen trägt. Ihr gedrungener Körperbau und die kontrastreichen Farben machen sie zu einem echten Blickfang im Terrarium.

Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Hobby Comb Cave 1

10,15 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview