Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Heckels Buntbarsch albino, Acarichthys heckelii, 5-7 cm

Elegante Albino-Färbung

Weißlich schimmernder Körper mit auffälligen roten Augen und Glanz

Beeindruckende Flossenpracht

Adulte Männchen entwickeln lange, ausgezogene Flossen mit Spitzen

Proteinreiche Ernährung

Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Krill, Mückenlarven, Muschelfleisch

Tolles Brutverhalten

Höhlenbrüter, der Eier in selbstgegrabenen Höhlen sorgfältig pflegt

Heckels Buntbarsch albino, Acarichthys heckelii, 5-7 cm


Auf einen Blick: Heckels Buntbarsch Albino, Acarichthys heckelii
Deutscher Name: Heckels Buntbarsch Albino
Wissenschaftlich: Acarichthys heckelii
Synonyme: Keine bekannt
Herkunft: Südamerika (Amazonasgebiet, Guyana, Peru, Brasilien)
Gesellschafts-Aquarium: bedingt geeignet
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 6,0 - 7,5
Temperatur: ca. 24-30° C
Beckengröße: ab 150 cm
Bepflanzung: empfohlen (mit freien Schwimmflächen und Höhlen)
Futter: Lebendfutter, Frostfutter, hochwertiges Granulat
Geschlechts-Unterschiede: Männchen sind größer und haben verlängerte Flossen
Zucht möglich: Ja
Maximale Größe: bis zu 20 cm
Liefergröße: ca. 5-7 cm
Mit Garnelen verträglich: nicht empfohlen
Im Detail: Heckels Buntbarsch Albino, Acarichthys heckelii

Herkunft des Heckels Buntbarschs Albino (Acarichthys heckelii)

Der Heckels Buntbarsch Albino (Acarichthys heckelii), auch als Goldsaumbuntbarsch bekannt, gehört zur Familie der Cichlidae (Buntbarsche) und zur Gattung Acarichthys. Er stammt aus den klaren und weichen Fließgewässern des Amazonasbeckens. Diese Art ist besonders in Brasilien, Peru und Guyana verbreitet und lebt bevorzugt in ruhigen Gewässerabschnitten mit sandigem Untergrund, Wurzeln und vereinzelter Vegetation. Sein albino-typisches Erscheinungsbild mit einer schimmernden, weißlichen Grundfarbe und auffälligen roten Augen macht ihn zu einer besonderen Zierde im Aquarium. Während Jungtiere eher blass wirken, entwickeln adulte Männchen prächtige, verlängerte Flossen und einen eindrucksvollen Körperbau. Er ist ein eher ruhiger Buntbarsch, kann jedoch territorial sein, insbesondere während der Fortpflanzungszeit.

Heckels Buntbarsch Albino vergesellschaften

Da Heckels Buntbarsch ein eher friedlicher Cichlide ist, kann er mit anderen mittelgroßen, nicht aggressiven Fischen vergesellschaftet werden. Ideal sind größere Salmler, friedliche Welse oder andere ruhige Buntbarsche mit ähnlichen Ansprüchen. Eine Gruppenhaltung mit mehreren Individuen oder in einem harmonischen Pärchen ist zu empfehlen.

Passende Wasserparameter

Der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 7,5 liegen, bei einer Wasserhärte von weich bis mittelhart. Eine leichte Strömung und sauerstoffreiches Wasser fördern das Wohlbefinden der Fische.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur für Heckels Buntbarsch Albino liegt zwischen 24 und 30 °C. Höhere Temperaturen fördern die Aktivität, dürfen jedoch nicht dauerhaft an der oberen Grenze liegen.

Die Beckengröße für Acarichthys heckelii

Ein Aquarium ab 150 cm Länge ist erforderlich. Feiner Sand als Bodengrund wird bevorzugt, da die Fische gerne gründeln. Wurzeln und Höhlen bieten Rückzugsorte und reduzieren Stress.

Bepflanzung

Eine robuste Randbepflanzung ist sinnvoll, jedoch sollte genügend freier Schwimmraum vorhanden sein. Schwimm- oder dichte Pflanzen bieten eine naturnahe Umgebung.

Das Futter für Heckels Buntbarsch Albino

Die Ernährung sollte abwechslungsreich sein. Geeignet sind Lebendfutter wie Artemia und Mückenlarven sowie hochwertiges Granulat. Frostfutter kann als Ergänzung dienen.

Geschlechtsunterschiede

Männchen sind deutlich größer, kräftiger und besitzen verlängerte Flossen. Weibchen bleiben kleiner und kompakter.

Die Zucht von Acarichthys heckelii

Acarichthys heckelii ist ein Höhlenbrüter. Das Weibchen legt mehrere hundert Eier in eine zuvor gegrabene Höhle und befestigt sie an der Decke. Während das Weibchen das Gelege sorgfältig bewacht, verteidigt das Männchen das umliegende Revier gegen Eindringlinge. Nach etwa drei Tagen schlüpfen die Larven, die anschließend noch einige Tage unter dem Schutz der Eltern verweilen, bevor sie frei schwimmen. Für eine erfolgreiche Nachzucht ist ein separates Zuchtbecken mit feinem Sand und passenden Versteckmöglichkeiten vorteilhaft.

Die Endgröße von Heckels Buntbarsch Albino

Adulte Tiere erreichen eine Größe von bis zu 20 cm. Die Lebenserwartung liegt bei guter Pflege bei 8-10 Jahren.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Garnelen werden als potenzielle Beute betrachtet und sollten nicht mit Heckels Buntbarsch Albino vergesellschaftet werden.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview