High Red Ornated-Pacman-Frog, Ceratophrys cranwelli High Red ornated
71,95 €*
Derzeit nicht verfügbar
High Red Ornated-Pacman-Frog, Ceratophrys cranwelli High Red ornated
Deutscher Name: | High Red Ornated Pacman-Frosch |
Wissenschaftlich: | Ceratophrys cranwelli "High Red Ornated" |
Synonyme: | Roter Pacman-Frosch, Cranwelli High Red, Ornated Hornfrosch |
Herkunft: | Südamerika – Argentinien, Paraguay, Bolivien – feuchte Savannen und Waldränder |
Lebensweise: | Bodenbewohnend, nachtaktiv, grabfreudig |
Haltungsform: | Bodenterrarium mit grabfähigem Substrat und flacher Badeschale |
Mindestgröße des Terrariums: | 40x30x30 cm für Einzelhaltung |
Temperatur & Luftfeuchtigkeit: | 24–28 °C tagsüber, 22–24 °C nachts, 70–80 % Luftfeuchtigkeit |
Beleuchtung: | LED-Tageslicht, UV-A/UV-B 2.0 bei Bedarf für Jungtiere und zur Kalziumaufnahme |
Bodengrund: | Kokoshumus mit Laub- und Moosanteil, mindestens 10 cm tief |
Futter: | Insekten, Würmer, gelegentlich Frostmäuse, Kalzium- und Vitaminpräparate |
Maximale Größe: | bis zu 14 cm |
Lebensraum und Verhalten des High Red Ornated Pacman-Froschs (Ceratophrys cranwelli)
Der High Red Ornated Pacman-Frosch zählt zu den farbintensivsten Varianten seiner Art. Seine kräftige, fast feuerrote Grundfärbung mit kontrastreichen dunklen Flecken macht ihn zu einem echten Blickfang unter den Hornfröschen. Ursprünglich stammt Ceratophrys cranwelli aus saisonal feuchten Regionen Südamerikas, wo er sich bei Trockenheit tief in den Boden eingräbt. Auch in der Terrarienhaltung verbringt er die meiste Zeit eingegraben im Bodensubstrat, mit nur noch den Augen sichtbar. Als nachtaktiver Lauerjäger ist er perfekt an ein Leben als Bodentier angepasst. Bei Beutebewegung schießt er blitzschnell nach vorne und verschlingt alles, was ins Maul passt. Trotz seines kompakten Körperbaus ist er kein Tier für Gruppenterrarien, da er kannibalistische Tendenzen zeigen kann.
Die richtige Haltung im Terrarium
Für die artgerechte Haltung eines High Red Ornated Pacman-Froschs reicht ein Terrarium mit den Maßen 40x30x30 cm für ein Einzeltier völlig aus. Auf eine Gruppenhaltung sollte verzichtet werden. Der Frosch benötigt keinen klassischen Wasserteil, sondern lediglich eine große, flache Badeschale, in die er sich bei Bedarf setzen kann. Der Bodengrund sollte mindestens 10 cm tief sein, grabfähig und dauerhaft leicht feucht gehalten werden – ideal ist ein Mix aus Kokoshumus, Laubstreu und Moos. Als Rückzugsorte eignen sich Korkröhren oder Wurzeln. Das Terrarium sollte gut abgedeckt sein, um die Luftfeuchtigkeit konstant zu halten.
Die richtige Bepflanzung
Da der High Red Ornated Pacman-Frosch sehr grabfreudig ist, sollten ausschließlich robuste und niedrig wachsende Pflanzen verwendet werden. Geeignet sind Fittonia, kleine Calathea-Arten und Peperomia. Diese Pflanzen vertragen hohe Luftfeuchtigkeit und sind unempfindlich gegenüber gelegentlichem Umgraben. Moose wie Javamoos oder Waldmoos helfen dabei, die Feuchtigkeit im Bodengrund zu halten und schaffen ein naturnahes Gesamtbild.
Beleuchtung, UV und Temperatursteuerung
Zur Grundbeleuchtung reicht eine LED-Tageslichtlampe völlig aus. Für Jungtiere oder bei fehlender Supplementierung kann eine UV-A/UV-B-Lampe (2.0) sinnvoll sein. Die Temperatur sollte tagsüber bei 24–28 °C liegen und nachts auf 22–24 °C absinken. Eine Wärmelampe oder eine Heizmatte an der Rück- oder Seitenwand kann zur gezielten Erwärmung eingesetzt werden, sollte aber über ein Thermostat geregelt sein. Die Luftfeuchtigkeit liegt idealerweise zwischen 70 und 80 %. Sie kann durch tägliches Sprühen und eine teilabgedeckte Lüftung stabilisiert werden. Ein Hygrometer sollte zur Kontrolle immer verwendet werden.
Fütterung: Was frisst Ceratophrys cranwelli?
Der High Red Ornated Pacman-Frosch ist ein gieriger Jäger, der sich überwiegend von Heimchen, Grillen, Schaben, Regenwürmern und gelegentlich auch pinky Mäusen ernährt. Wichtig ist eine ausgewogene Fütterung mit regelmäßiger Gabe von Kalzium- und Vitaminpräparaten. Jungtiere füttert man täglich in kleinen Portionen, adulte Tiere zwei- bis dreimal pro Woche. Überfütterung ist zu vermeiden – der Frosch frisst, was er bekommt, auch wenn es zu viel ist.
Geschlechtsunterschiede bei Ceratophrys cranwelli
Männchen bleiben kleiner und schlanker als Weibchen, die meist größer, runder und schwerer wirken. Während der Fortpflanzungszeit rufen die Männchen aktiv und zeigen eine dunklere Kehle. Eine sichere Geschlechtsbestimmung ist meist erst bei adulten Tieren möglich.
Zucht, Fortpflanzung und Entwicklung
Die Zucht des High Red Ornated Pacman-Froschs erfordert dieselben Bedingungen wie bei anderen Cranwelli-Formen: Nach einer Trockenruhephase folgt die simulierte Regenzeit mit steigender Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Die Eiablage erfolgt im Wasser, die Kaulquappen entwickeln sich zügig und müssen frühzeitig getrennt aufgezogen werden, um Kannibalismus zu vermeiden. Die Aufzucht gelingt mit Artemia-Nauplien und speziellem Kaulquappenfutter.
Die Endgröße und Lebenserwartung
Mit bis zu 14 cm gehört der High Red Ornated zu den größeren Vertretern seiner Art. Bei guter Haltung und passender Ernährung kann er 8 bis 10 Jahre alt werden. Weibchen erreichen meist die größten Endmaße und zeigen dabei eine besonders intensive Farbzeichnung.
Nice-to-Know: Eine Farbmorph mit Wow-Effekt
Die High Red Ornated-Variante ist besonders bei Sammlern beliebt, da sie mit ihrer leuchtend roten Grundfarbe und den kräftigen, kontrastreichen Mustern einen fast tropisch-exotischen Look bietet. Jedes Tier weist eine individuelle Zeichnung auf – kein Exemplar gleicht dem anderen.
Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)