Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Indisches Sternkraut, Pogostemon deccanensis (erectus), im Topf

Pflegeleicht mit Anspruch

Sternkraut benötigt Dünger und viel Licht für perfekt dichten Wuchs

Perfekt im Hintergrund

Bildet dichte hellgrüne Pflanzenwände im Hintergrund des Aquariums

Feine Blättchen

Das Sternkraut hat sehr feine Blätter die perfektes Laichkraut darstellen

Einfache Vermehrung

Vermehrung über Kopfstecklinge, die abgetrennt und neu eingepflanzt werden

Indisches Sternkraut, Pogostemon deccanensis (erectus), im Topf


Auf einen Blick: Indisches Sternkraut, Pogostemon deccanensis (erectus)
Deutscher Name: Indisches Sternkraut
Wissenschaftlich: Pogostemon deccanensis (erectus)
Synonyme: Pogostemon erectus
Herkunft: Indien
Standort: Mittelgrund, Hintergrund
Lichtbedarf: mittel bis hoch
pH-Bereich: 6,0-7,5
Wasserhärte: weich bis mittelhart
Wasser-Temperatur: 20-28° C
Düngung: regelmäßig
CO2-Zugabe: empfohlen
Vermehrung: Stecklinge
Wachstum: mittel bis schnell
Erreichbare Höhe: ca. 20-40 cm
Lieferung als: Topfpflanze im 5 cm Topf
Im Detail: Indisches Sternkraut, Pogostemon deccanensis (erectus)

Herkunft des Indischen Sternkrauts (Pogostemon deccanensis)

Das Indische Sternkraut, auch bekannt als Pogostemon erectus, stammt aus den Süßwassergebieten Indiens. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre leuchtend grünen, nadelartigen Blätter und ihre aufrechte, buschige Wuchsform aus. In der Aquaristik erfreut sie sich aufgrund ihrer Schönheit und Vielseitigkeit großer Beliebtheit.

Optimale Standorte im Aquarium

Das Indische Sternkraut eignet sich hervorragend für den Mittel- oder Hintergrund von Aquarien. Es kann in Gruppen gepflanzt werden, um einen dichten, strukturierten Bereich zu schaffen, oder als Solitärpflanze verwendet werden, um Kontraste im Layout zu setzen. Besonders in Aquascapes ist es ein beliebtes Gestaltungselement.

Lichtbedarf des Pogostemon deccanensis

Diese Pflanze benötigt mittelstarke bis hohe Lichtintensität, um optimal zu wachsen. Bei guter Beleuchtung entwickelt sie ihre kräftig grüne Farbe und wächst dicht und kompakt. Zu wenig Licht kann zu einem lückenhaften und ungleichmäßigen Wuchs führen.

Haltung und Pflege des Indischen Sternkrauts im Aquarium

Pogostemon deccanensis ist pflegeleicht und anpassungsfähig. Die Pflanze bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert von 6,0 bis 7,5 und Temperaturen zwischen 20 und 28 °C. Regelmäßige Wasserwechsel und eine gute Nährstoffversorgung fördern das gesunde Wachstum der Pflanze.

Düngung des Indischen Sternkrauts im Aquarium

Eine regelmäßige Düngung mit Mikronährstoffen wie Eisen und Spurenelementen sowie Makronährstoffen wie Nitrat und Phosphat ist essenziell. Die Pflanze nimmt die meisten Nährstoffe über ihre Wurzeln und Blätter auf, daher ist ein nährstoffreicher Bodengrund sowie Flüssigdünger optimal.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe wird empfohlen, um das Wachstum zu fördern und die Pflanze in ihrer buschigen Form zu halten. In gut beleuchteten Aquarien trägt CO2 maßgeblich zur Entwicklung dichter, gesunder Pflanzen bei.

Vermehrung des Indischen Sternkrauts

Die Vermehrung erfolgt durch Stecklinge. Hierfür können gesunde Triebe abgeschnitten und an anderer Stelle in den Bodengrund gesetzt werden. Die Stecklinge bilden schnell Wurzeln und wachsen zu neuen, kräftigen Pflanzen heran.

Wachstumsgeschwindigkeit des Pogostemon deccanensis

Diese Pflanze wächst mit mittlerer bis schneller Geschwindigkeit und erreicht eine Höhe von 20 bis 40 cm. Regelmäßiges Zurückschneiden fördert eine buschige Wuchsform und sorgt dafür, dass die Pflanze nicht zu hoch wird.

Lieferung als Topfpflanze

Das Indische Sternkraut wird als kräftige Topfpflanze im 5 cm Topf geliefert. Vor dem Einpflanzen sollte das umgebende Polstermaterial, wie Steinwolle, entfernt und die Pflanze gründlich abgespült werden. Dies gewährleistet ein gesundes Anwachsen im Aquarium und verhindert unerwünschte Rückstände im Wasser.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview