Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Javafarn auf Wurzel mit Sauger, Microsorum pteropus, ca. 12-18 cm

Jedes ein Unikat

Da jede Wurzel und jede Pflanze anders ist bekommen Sie immer ein Unikat

Flexibel verwendbar

Bereichern Sie Ihr Aquarium mit weiteren Ebenen durch den integrierten Saugnapf

Pflegeleichte Pflanze

Javafarn ist eine robuste Pflanze die auch den meisten Pflanzenfressern widersteht

Universell einsetzbar

Durch hohe Wasserwerte-Toleranz und flexiblen Saugnapf immer eine Lösung

Javafarn auf Wurzel mit Sauger, Microsorum pteropus, ca. 12-18 cm


Auf einen Blick: Javafarn auf Wurzel mit Sauger, Microsorum pteropus
Deutscher Name: Javafarn auf Wurzel mit Sauger
Wissenschaftlich: Microsorum pteropus
Synonyme: Keine
Herkunft: Südostasien
Standort: Mittelgrund, Dekoration
Lichtbedarf: gering bis mittel
pH-Bereich: 6,0-8,0
Wasserhärte: weich bis hart
Wasser-Temperatur: 20-28° C
Düngung: gelegentlich
CO2-Zugabe: Nicht notwendig
Vermehrung: Teilung des Rhizoms
Wachstum: langsam bis mittel
Erreichbare Größe: ca. 12-18 cm
Lieferung als: Echte Wurzel mit Saugnapf
Im Detail: Javafarn auf Wurzel mit Sauger, Microsorum pteropus

Herkunft des Javafarns (Microsorum pteropus)

Der Javafarn, wissenschaftlich Microsorum pteropus, stammt aus den tropischen und subtropischen Regionen Südostasiens. Dort wächst er natürlicherweise auf Steinen, Treibholz und entlang von Flussufern. Seine robuste Natur und die Fähigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen zu gedeihen, machen ihn zu einer der beliebtesten Pflanzen in der Aquaristik.

Einzigartigkeit und Nutzen der Wurzel mit Saugnapf

Jede Kombination aus Javafarn und echter Wurzel ist ein Unikat, da ausschließlich natürliches Material verwendet wird. Die Wurzel ist mit einem praktischen Saugnapf ausgestattet, der eine einfache und flexible Befestigung an der Aquarienscheibe oder anderen glatten Oberflächen ermöglicht. Dieses fertige Dekorationselement spart Zeit und bietet eine sofortige Bereicherung für das Aquarium. Die Kombination aus lebendem Javafarn und der natürlich gewachsenen Wurzel schafft ein authentisches Ambiente, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Die Wurzel mit dem Saugnapf lässt sich problemlos umplatzieren, ohne das Layout des Aquariums zu stören.

Optimale Standorte im Aquarium

Der Javafarn auf der Wurzel eignet sich hervorragend für den Mittelgrund oder als dekoratives Highlight. Er kann an Wänden, Rücksprüngen oder anderen glatten Oberflächen befestigt werden. Diese Flexibilität macht ihn ideal für Aquarien jeder Größe. Die ausladenden Blätter bieten Schutz und Rückzugsorte für Garnelen und kleinere Fische, während sie gleichzeitig die Wasserqualität durch die Aufnahme von Nährstoffen verbessern.

Lichtbedarf des Javafarns

Microsorum pteropus ist eine anspruchslose Pflanze, die mit wenig bis mittlerem Licht auskommt. Unter idealen Bedingungen wachsen die Blätter dichter und kräftiger. Es wird empfohlen, direkte, intensive Beleuchtung zu vermeiden, da dies zu Algenwachstum führen kann. Eine Lichtdauer von 6 bis 8 Stunden pro Tag ist ausreichend, um das gesunde Wachstum der Pflanze zu fördern.

Haltung und Pflege des Javafarns im Aquarium

Der Javafarn ist äußerst pflegeleicht und ideal für Anfänger geeignet. Temperaturen von 20 bis 28 °C sowie ein pH-Wert zwischen 6,0 und 8,0 sind optimal. Wichtig ist, dass das Rhizom der Pflanze nicht im Bodengrund vergraben wird, da dies zu Fäulnis führen kann. Stattdessen sollte die Pflanze auf der Wurzel oder einem Stein befestigt bleiben. Eine gelegentliche Reinigung der Blätter unter fließendem Wasser entfernt Ablagerungen und fördert die Gesundheit der Pflanze.

Düngung des Javafarns im Aquarium

Obwohl der Javafarn genügsam ist, profitiert er von einer gelegentlichen Düngung mit Flüssigdünger, insbesondere in nährstoffarmen Becken. Die Pflanze nimmt die meisten Nährstoffe über ihre Blätter auf und benötigt keine speziellen Wurzeldünger.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe ist nicht erforderlich, kann jedoch das Wachstum der Pflanze beschleunigen und die Blattgesundheit verbessern. In gut besetzten Aquarien ist der natürliche CO2-Gehalt im Wasser in der Regel ausreichend.

Vermehrung des Javafarns

Die Vermehrung erfolgt durch Teilung des Rhizoms. Einzelne Abschnitte können abgetrennt und an anderer Stelle befestigt werden. Innerhalb kurzer Zeit entwickeln die neuen Abschnitte Wurzeln und Blätter, sodass sich die Pflanze leicht verbreiten lässt.

Wachstumsgeschwindigkeit des Javafarns

Der Javafarn wächst langsam bis mittel. Diese moderate Wachstumsgeschwindigkeit reduziert den Pflegeaufwand und macht ihn ideal für langfristige Aquariengestaltungen.

Endgröße des Javafarns

Mit einer Höhe von 12 bis 18 cm bleibt der Javafarn kompakt und eignet sich hervorragend für mittelgroße bis große Aquarien. Seine breiten Blätter sorgen für eine üppige, natürliche Optik.

Lieferung auf echter Wurzel mit Saugnapf

Der Javafarn wird auf einer sorgfältig ausgewählten, natürlichen Wurzel befestigt geliefert, die mit einem stabilen Saugnapf versehen ist. Dies ermöglicht eine flexible und einfache Platzierung im Aquarium. Vor dem Einsetzen sollte die Wurzel gründlich abgespült werden. Dieses praktische Set ist nicht nur eine optische Bereicherung, sondern bietet auch eine ideale Kombination aus Ästhetik und Funktionalität, da es sofort einsatzbereit ist und dem Aquarium eine natürliche Note verleiht.

Aquarienpflanzen filtern: Aquarienpflanzen für Barsche
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,29 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,39 €* 7,49 €* (28.04% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview