Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Lila Scheren Mangrovenkrabbe, Parasesarma sp. "Lilac Claw", Zufällig ausgewählt

Auffällige Scheren

Die lilafarbenen Scheren sind ein auffälliges Erkennungsmerkmal

Semi-aquatische Haltung

Benötigt großen Landteil mit feuchtem Boden und kleinen Wasserbereich

Sozial und gruppenfähig

Kann in kleinen Gruppen gehalten werden, wenn genug Platz vorhanden ist

Kletterfreudige Krabbe

Klettert sehr gern auf Wurzeln, Steinen und Ästen, braucht viele Verstecke

Lila Scheren Mangrovenkrabbe, Parasesarma sp. "Lilac Claw", Zufällig ausgewählt


Auf einen Blick: Lila Scheren Mangrovenkrabbe, Parasesarma sp. "Lilac Claw"
Deutscher Name: Lila Scheren Mangrovenkrabbe
Wissenschaftlich: Parasesarma sp. "Lilac Claw"
Synonyme: Keine bekannt
Herkunft: Südostasien – Mangrovenwälder, Gezeitenzonen und Flussmündungen
Lebensweise: Semi-aquatisch, kletterfreudig, tag- und dämmerungsaktiv
Haltungsform: Paludarium mit großem Landteil und seichtem Wasserbereich
Mindestgröße des Paludariums: 60x45x45 cm (LxBxH), größer ist vorteilhaft
Wasserwerte: leicht brackig bis süß, pH 7,5 - 8,5
Temperatur: ca. 24-28° C
Bodengrund: Feuchter Sand, Lehm und Moos im Landbereich, feiner Sand im Wasserbereich
Futter: Allesfresser, Laub, pflanzliche Nahrung, Proteinfutter, Frostfutter
Maximale Größe: bis zu 5 cm Panzerbreite
Im Detail: Lila Scheren Mangrovenkrabbe, Parasesarma sp. "Lilac Claw"

Lebensraum und Verhalten der Lila Scheren Mangrovenkrabbe (Parasesarma sp. "Lilac Claw")

Diese faszinierende Krabbe stammt aus den tropischen Küstenregionen Südostasiens, wo sie sich in Mangrovenwäldern und Gezeitenzonen aufhält. Sie ist ein ausgezeichneter Kletterer und verbringt viel Zeit sowohl an Land als auch in seichten Wasserbereichen. Ihre auffällig lilafarbenen Scheren sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern dienen auch zur Verteidigung und bei der Nahrungssuche. Diese Krabben sind soziale Tiere und können in Gruppen gehalten werden, solange ausreichend Platz und Verstecke vorhanden sind.

Die richtige Haltung im Paludarium

Das Paludarium für diese Krabben sollte mindestens 60x45x45 cm groß sein und einen ausgedehnten Landteil bieten. Ein seichter Wasserbereich von etwa 5-10 cm Tiefe reicht aus, um den natürlichen Bedürfnissen der Krabbe gerecht zu werden, eine Badeschale ist hier eine gute Wahl. Der Landteil sollte aus feuchtem Sand, Moos und Kletterstrukturen bestehen, um eine möglichst naturnahe Umgebung zu schaffen. Eine dichte Abdeckung ist essenziell, da die Krabben sehr kletterfreudig sind und sich durch kleinste Öffnungen zwängen können.

Bepflanzung: Natürliche Rückzugsorte schaffen

Eine geeignete Bepflanzung sorgt für Verstecke und trägt zur Luftfeuchtigkeit bei. Pflanzen wie Farne, Moose und Bromelien sind ideal für den Landbereich, während sich im Wasserteil Javafarn, Anubias und Cryptocorynen gut bewähren. Schwimmpflanzen sollten vermieden werden, da diese zu viel Licht nehmen und oft nicht in den flachen Wasserbereich passen.

Fütterung: Welche Nahrung ist ideal?

Die Lila Scheren Mangrovenkrabbe ist ein Allesfresser mit einem hohen Bedarf an pflanzlicher Nahrung. Sie frisst gerne Laub, überbrühtes Gemüse und spezielle Krebs-Pellets. Zusätzlich sollte proteinreiche Nahrung wie Frostfutter (Artemia, Mysis, Krill) oder kleine Insekten angeboten werden. Apfel- und Salatgurkenstückchen können gelegentlich als Leckerbissen gereicht werden.

Geschlechtsunterschiede

Männchen haben größere Scheren als Weibchen, während Weibchen einen breiteren Hinterleib besitzen, der zur Eiertasche umfunktioniert wird.

Die Zucht von Parasesarma sp. "Lilac Claw"

Eine Nachzucht ist äußerst schwierig, da die Larven eine Brackwasserphase benötigen. In der Natur treiben sie mit der Strömung in Küstenbereiche, wo sie sich entwickeln, bevor sie als Jungtiere ins Süßwasser zurückkehren.

Die Endgröße und Lebenserwartung

Die Krabbe erreicht eine Panzerbreite von bis zu 5 cm und kann 3-4 Jahre alt werden, wenn sie optimal versorgt wird. Eine abwechslungsreiche Ernährung und eine feuchtwarme Umgebung tragen wesentlich zu ihrer Gesundheit bei.

Versandhinweis für kälteempfindliche Krabben

Da diese Krabbe kälteempfindlich ist, erfolgt der Versand immer in einer isolierten Styroporbox. In der kalten Jahreszeit empfehlen wir dringend den Express-Versand per Tierkurier, um Temperaturschwankungen zu vermeiden.

Nice-to-Know: Eine clevere Krabbe!

Die Lila Scheren Mangrovenkrabbe ist sehr neugierig und kann ihre Halter mit der Zeit erkennen. Sie folgt Bewegungen außerhalb des Terrariums und kommt oft aktiv zum Futterplatz, sobald sie eine Routine entwickelt hat.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview