Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Maulbrütender Augenfleckbuntbarsch, Heros liberifer, 4-6 cm DNZ

Natürlicher Maulbrüter

Weibchen schützt die Eier und Jungfische im Maul, bis sie selbstständig sind

Markante Augenflecken

Die auffälligen Flecken auf den Flanken dienen als Tarnung vor Fressfeinden

Robust und friedlich

Mit der richtigen Vergesellschaftung ein ruhiger, beeindruckender Pflegling

Ernährt sich vielseitig

Allesfresser mit einer Vorliebe für Frost-, Lebend- und pflanzliches Futter

Maulbrütender Augenfleckbuntbarsch, Heros liberifer, 4-6 cm DNZ


Auf einen Blick: Maulbrütender Augenfleckbuntbarsch, Heros liberifer
Deutscher Name: Maulbrütender Augenfleckbuntbarsch
Wissenschaftlich: Heros liberifer
Synonyme: Keine bekannten Synonyme
Herkunft: Südamerika, Amazonasgebiet
Gesellschafts-Aquarium: bedingt geeignet
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5
Temperatur: ca. 24-28° C
Beckengröße: ab 120 cm, mit Versteckmöglichkeiten
Bepflanzung: robuste Pflanzen, freier Schwimmraum
Futter: Allesfresser; Lebend-, Frost- und Trockenfutter, pflanzliche Anteile
Geschlechts-Unterschiede: Männchen meist größer, intensivere Färbung
Zucht möglich: Ja, Maulbrüter, Brutpflege durch das Weibchen
Maximale Größe: bis zu 20 cm
Liefergröße: ca. 4-6 cm
Mit Garnelen verträglich: nicht geeignet
Im Detail: Maulbrütender Augenfleckbuntbarsch, Heros liberifer

Herkunft des Maulbrütenden Augenfleckbuntbarschs (Heros liberifer)

Der Maulbrütende Augenfleckbuntbarsch (Heros liberifer) ist ein faszinierender Buntbarsch aus dem Amazonasgebiet in Südamerika. Er gehört zur Familie der Cichlidae und zur Gattung Heros. Sein natürlicher Lebensraum sind ruhige Seitenarme und Uferbereiche von Flüssen mit dichter Vegetation, Wurzeln und Laubansammlungen. Die Wasserbedingungen sind meist weich bis mittelhart mit leicht saurem bis neutralem pH-Wert. Charakteristisch für diesen Buntbarsch sind seine markanten Augenflecken auf den Flanken, die als Tarnmuster gegen Fressfeinde dienen. Sein Verhalten ist territorial, aber in ausreichend großen Becken zeigt er sich oft friedlich gegenüber anderen Arten.

Vergesellschaftung

Dieser Buntbarsch kann mit anderen ruhigen oder robusten Fischen wie Welsen oder größeren Salmlern vergesellschaftet werden. Kleine oder sehr friedliche Fische sollten jedoch vermieden werden, da sie als Beute angesehen werden könnten.

Passende Wasserparameter

Der Heros liberifer bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5. Eine gute Wasserqualität mit niedrigem Nitratgehalt ist für die Gesundheit der Fische wichtig.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur liegt zwischen 24 und 28°C, um das natürliche Verhalten und die Vitalität zu fördern.

Beckengröße

Ein Aquarium ab 120 cm (besser 150 cm) Kantenlänge mit zahlreichen Versteckmöglichkeiten in Form von Wurzeln und Höhlen ist empfehlenswert. Der Bodengrund sollte feiner Sand oder Kies sein.

Bepflanzung

Robuste Pflanzen wie Anubias oder Javafarn sind geeignet, da weichere Pflanzen gelegentlich ausgegraben werden können. Freier Schwimmraum ist für das Wohlbefinden wichtig.

Futter

Als Allesfresser benötigt der Buntbarsch eine abwechslungsreiche Kost aus hochwertigem Frost-, Lebend- und Trockenfutter sowie pflanzlichen Anteilen.

Geschlechtsunterschiede

Männchen sind oft größer und intensiver gefärbt als Weibchen.

Zucht

Der Heros liberifer ist ein Maulbrüter, wobei das Weibchen die Eier im Maul bis zum Schlupf der Jungfische schützt.

Endgröße

Die Art kann bis zu 20 cm groß werden und hat eine Lebenserwartung von 8-10 Jahren.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Garnelen sind als Beifische nicht geeignet, da sie gefressen werden könnten.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
Hallo und herzlich Willkommen!
× whatsapp background preview