Pink & Yellow Lady Schnecke, Clithon sowerbianum
3,49 €*
Derzeit nicht verfügbar
Pink & Yellow Lady Schnecke, Clithon sowerbianum
Deutscher Name: | Pink & Yellow Lady Schnecke |
Wissenschaftlich: | Clithon sowerbianum |
Synonyme: | Keine bekannten Synonyme |
Herkunft: | Südostasien, insbesondere Thailand, Indonesien und die Philippinen |
Gesellschafts-Aquarium: | sehr gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 7,0 - 8,5 |
Temperatur: | ca. 22-28° C |
Beckengröße: | ab 30 Liter |
Bepflanzung: | empfohlen |
Futter: | Algen, Aufwuchs, Spirulina-Tabletten, spezielles Schneckenfutter, Gemüse, Laub |
Geschlechts-Unterschiede: | schwer erkennbar |
Zucht möglich: | nein (Larven benötigen Brackwasser) |
Maximale Größe: | bis zu 2,5 cm |
Liefergröße: | ca. 1-1,5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Pink & Yellow Lady Schnecke (Clithon sowerbianum)
Die Pink & Yellow Lady Schnecke, wissenschaftlich als Clithon sowerbianum bekannt, gehört zur Familie der Neritidae (Kahn- oder Rennschnecken). Sie ist vor allem in Südostasien verbreitet und kommt in fließenden Gewässern wie Bächen und Flussmündungen vor. Ihre charakteristische Farbgebung variiert zwischen gelb, rosa und braun mit auffälligen Mustern. Eine besondere Eigenschaft dieser Schnecke ist ihr stacheliges Gehäuse, das zusätzlichen Schutz bietet.
Vergesellschaftung der Pink & Yellow Lady Schnecke
Diese Schnecke ist äußerst friedlich und ideal für Gemeinschaftsaquarien mit kleinen Fischen und Garnelen. Da sie sich ausschließlich von Aufwuchs ernährt, stellt sie keine Gefahr für Mitbewohner dar und hilft aktiv, Algen im Becken zu reduzieren.
Passende Wasserparameter
Clithon sowerbianum bevorzugt leicht alkalisches Wasser mit einem pH-Wert zwischen 7,0 und 8,5. Die Wasserhärte sollte im mittleren Bereich liegen, um die Schalenbildung zu unterstützen.
Haltungstemperatur
Diese Schneckenart fühlt sich bei Temperaturen zwischen 22 °C und 28 °C wohl. Extreme Temperaturschwankungen sollten vermieden werden, um das Wohlbefinden zu gewährleisten.
Die Beckengröße für Clithon sowerbianum
Ein Becken ab 30 Litern ist ausreichend für die Haltung dieser Schnecke. Ein sandiger bis feinkörniger Bodengrund mit genügend Aufwuchs und Algen fördert eine naturnahe Umgebung.
Bepflanzung
Die Schnecken profitieren von einer üppigen Bepflanzung mit Moosen und langsam wachsenden Pflanzen. Diese tragen zur natürlichen Entwicklung von Biofilmen bei, die als Nahrungsquelle dienen.
Das Futter für Pink & Yellow Lady Schnecken
Diese Schnecken ernähren sich hauptsächlich von Algen, Biofilmen und Aufwuchs. Falls das Aquarium zu sauber ist, kann man mit Spirulina-Tabletten, speziellem Schneckenfutter oder blanchiertem Gemüse wie Zucchini und Gurke zufüttern. Zusätzlich kann Laub wie Seemandelbaumblätter ins Becken gegeben werden, da sich darauf Biofilme entwickeln, die sowohl von den Schnecken als auch von Garnelen abgeweidet werden.
Geschlechtsunterschiede
Die Geschlechtsunterschiede sind bei Clithon sowerbianum schwer erkennbar. Männchen und Weibchen sehen nahezu identisch aus.
Die Zucht von Clithon sowerbianum
Eine Nachzucht im Süßwasser ist nicht möglich, da die Larven Brackwasser zur Entwicklung benötigen. Daher ist eine gezielte Vermehrung im Aquarium ausgeschlossen.
Die Endgröße der Pink & Yellow Lady Schnecke
Die maximale Größe dieser Schneckenart beträgt etwa 2,5 cm.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Diese Schnecken sind vollkommen friedlich und ideal für ein Garnelenbecken geeignet. Sie tragen zur Algenreduktion bei und belasten das Ökosystem nicht.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)