Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Kleine Posthornschnecke rosa, Planorbella duryi var. Rosa

Attraktive Farbvariante

Ihr sehr durchscheinendes Gehäuse schimmert in sanften Rosatönen

Ideal für Nano-Aquarien

Benötigt nur wenig Platz und passt in kleine Becken ab 10 Litern

Einfache Vermehrung

Legt klare, gallertartige Eigelege ab, aus denen bald Jungtiere schlüpfen

Robust und anpassungsfähig

Verträgt weiches bis hartes Wasser und unterschiedliche Temperaturen

Kleine Posthornschnecke rosa, Planorbella duryi var. Rosa


Auf einen Blick: Kleine Posthornschnecke rosa, Planorbella duryi var. Rosa
Deutscher Name: Kleine Posthornschnecke rosa
Wissenschaftlich: Planorbella duryi var. Rosa
Synonyme: keine bekannt
Herkunft: Nordamerika (langsamer fließende und stehende Gewässer)
Gesellschafts-Aquarium: geeignet
Wasserwerte: weich bis hart, pH ca. 6,5 - 8,5
Temperatur: ca. 18-28° C
Beckengröße: ab 10 Liter
Bepflanzung: empfohlen
Futter: Algenbeläge, Biofilm, abgestorbene Pflanzenreste, Spezialfutter
Geschlechts-Unterschiede: Zwitter, Selbstbefruchtung möglich
Zucht möglich: sehr einfach
Maximale Größe: bis zu 2,5 cm
Liefergröße: ca. 0,5-1,5 cm
Mit Garnelen verträglich: ja
Im Detail: Kleine Posthornschnecke rosa, Planorbella duryi var. Rosa

Herkunft der Kleinen Posthornschnecke rosa (Planorbella duryi var. Rosa)

Die Kleine Posthornschnecke rosa, wissenschaftlich Planorbella duryi var. Rosa, stammt ursprünglich aus Nordamerika, wo sie in langsam fließenden oder stehenden Gewässern wie Teichen, Seen und Sümpfen lebt. Sie gehört zur Familie der Tellerschnecken (Planorbidae). Charakteristisch für diese Schnecke ist ihr flaches, spiralförmig gewundenes Gehäuse, das in dieser Zuchtform eine auffällige rosa bis rötliche Färbung zeigt. Diese Farbe entsteht durch das nahezu durchscheinende Gehäuse, das die rötliche Körperfarbe durchscheinen lässt. Im Unterschied zur klassischen roten Posthornschnecke ist die rosa Variante oft etwas blasser und zeigt gelegentlich leichte Farbverläufe, während die rote Form meist deutlich intensiver gefärbt ist.

Kleine Posthornschnecken vergesellschaften

Diese Schneckenart ist äußerst friedlich und kann problemlos mit Garnelen, kleinen Fischen und anderen Schnecken zusammenleben. Raubschnecken oder schneckenfressende Fische sollten jedoch gemieden werden.

Passende Wasserparameter

Die Kleine Posthornschnecke kommt mit weichem bis hartem Wasser zurecht und bevorzugt einen pH-Wert zwischen 6,5 und 8,5. Ein gewisser Kalkgehalt im Wasser trägt dazu bei, dass ihr Gehäuse gesund bleibt.

Haltungstemperatur

Sie ist äußerst anpassungsfähig und toleriert Temperaturen von 18 bis 28 °C, wobei sie sich in wärmeren Bereichen schneller vermehrt.

Die Beckengröße für Planorbella duryi var. Rosa

Schon ein kleines Nano-Aquarium ab 10 Litern reicht aus. Sie bevorzugt viele Pflanzen und Verstecke, in denen sie sich aufhalten kann.

Bepflanzung

Da die Schnecke sich von abgestorbenem Pflanzenmaterial ernährt, sind dichte Pflanzenbestände empfehlenswert. Sie schädigt gesunde Pflanzen in der Regel nicht.

Das Futter für Kleine Posthornschnecken

Sie ernährt sich von Algenbelägen, Biofilmen und abgestorbenem Pflanzenmaterial. Ergänzend kann spezielles Schneckenfutter oder überbrühtes Gemüse wie Gurke oder Zucchini angeboten werden.

Geschlechtsunterschiede

Diese Schnecken sind Zwitter und können sich selbst oder mit Artgenossen fortpflanzen.

Die Zucht von Planorbella duryi var. Rosa

Die Nachzucht ist sehr einfach, da die Schnecke ihre gallertartigen Gelege auf Pflanzen und Dekoration ablegt. Jungtiere schlüpfen nach wenigen Tagen.

Die Endgröße von Kleinen Posthornschnecken

Sie wird bis zu 2,5 cm groß und kann etwa 1-2 Jahre alt werden.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Die Kleine Posthornschnecke ist absolut friedlich und vollständig mit Zwerggarnelen verträglich.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


13. November 2024 15:15

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Klasse

Alle drei sind wohlbehalten angekommen, waren sofort aktiv und leben jetzt im Gesellschaftsbecken. Tolle Lieferung und Tiere. Vielen Dank.

6. Dezember 2024 19:19

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super gut

Sehr sicher verpackt geliefert. Eine Schnecke ist leider sehr schnell gestorben, das war wohl einfach pech. Den anderen geht aber wunderbar. Verschiedene Größen und Farbausprägungen - finde ich persönlich gut so.

9. Januar 2025 12:55

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Perfekt

Die Tiere sind wohlbehalten angekommen und haben sich gut eingelebt

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"

59,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Caridina Zwerggarnelen-Farbmix

Ab 2,09 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview