Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Rote Tigergarnele, Caridina mariae red

Rote Tigergarnele

Tigergarnelen zählen mit zu den ersten, in Aquarien gehaltenen Zwerggarnelen

Hübsch gemustert

Charakteristisch sind hier die roten Tigerstreifen auf transparentem Körper

Für Nano-Becken

Kleine Aquarien ab 30 Litern können größere Garnelen-Gruppen beherbergen

Einfache Fütterung

Auf Futtersuche weiden sie Biofilme ab, freuen sich auch über Gemüse

Rote Tigergarnele, Caridina mariae red


Auf einen Blick: Rote Tigergarnele, Caridina mariae "Red"
Deutscher Name: Rote Tigergarnele
Wissenschaftlich: Caridina mariae "Red"
Synonyme: Keine geläufigen Synonyme
Herkunft: Ursprünglich aus Südchina, heute vor allem in Aquariennachzuchten verbreitet
Gesellschafts-Aquarium: bedingt geeignet
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 6,0 - 7,2
Temperatur: ca. 20-24° C
Beckengröße: ab 30 Liter
Bepflanzung: empfohlen
Futter: Spezialfutter für Garnelen, Algen, Biofilme, überbrühtes Gemüse
Geschlechts-Unterschiede: Weibchen sind größer und massiger als Männchen
Zucht möglich: ja
Maximale Größe: bis zu 3 cm
Liefergröße: ca. 1-2 cm
Mit Garnelen verträglich: ja
Im Detail: Rote Tigergarnele, Caridina mariae "Red"

Herkunft der Roten Tigergarnele (Caridina mariae "Red")

Die Rote Tigergarnele gehört zur Familie der Süßwassergarnelen und stammt ursprünglich aus Südchina. Ihr charakteristisches Muster mit roten Streifen auf einem hellen Körper macht sie zu einem besonderen Hingucker in Garnelenaquarien. Durch gezielte Zucht hat sich die Farbvariante "Red" entwickelt, die besonders intensiv leuchtet.

Vergesellschaftung der Roten Tigergarnele

Diese Garnelen sind friedlich und können mit anderen Zwerggarnelen zusammen gehalten werden. Bei Vergesellschaftung mit Fischen sollten nur kleine, ruhige Arten gewählt werden, die keine Garnelen jagen. Eine dichte Bepflanzung bietet Schutz und Rückzugsmöglichkeiten.

Passende Wasserparameter

Die Rote Tigergarnele benötigt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,2. Besonders wichtig sind stabile Wasserwerte, da sie empfindlich auf Schwankungen reagieren.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur für diese Garnelen liegt zwischen 20 °C und 24 °C. Höhere Temperaturen können ihre Lebensdauer verkürzen, während zu kaltes Wasser ihr Wachstum verlangsamt.

Die Beckengröße für Caridina mariae "Red"

Für eine Gruppe von mindestens 10 Tieren wird ein Aquarium ab 30 Litern empfohlen. Wurzeln, Moose und feine Pflanzenstrukturen bieten ideale Rückzugsmöglichkeiten und tragen zu einem naturnahen Lebensraum bei.

Bepflanzung

Eine dichte Bepflanzung mit Moosen wie Javamoos oder Riccia fördert das Wohlbefinden der Garnelen. Pflanzen tragen zur Wasserqualität bei und dienen als Weideflächen für Biofilme, die Garnelen gerne fressen.

Das Futter für Rote Tigergarnelen

Diese Garnelen ernähren sich vorwiegend von Biofilmen, Algen und pflanzlicher Kost. Spezielles Garnelenfutter sowie überbrühtes Gemüse wie Zucchini oder Spinat sind ideale Nahrungsquellen. Proteinhaltiges Futter sollte nur in geringen Mengen gegeben werden.

Geschlechtsunterschiede

Weibchen sind größer und breiter gebaut als Männchen. Sie tragen oft eine sichtbare Eiflecke im Nacken, während Männchen insgesamt schlanker bleiben.

Die Zucht von Roten Tigergarnelen

Die Nachzucht dieser Garnelen ist in weichem Wasser gut möglich. Die Weibchen legen Eier, aus denen nach etwa 3-4 Wochen winzige Jungtiere schlüpfen. Fein strukturiertes Moos hilft den Junggarnelen beim Überleben.

Die Endgröße von Roten Tigergarnelen

Diese Garnelen werden bis zu 3 cm groß. Bei optimaler Haltung können sie eine Lebensdauer von etwa zwei Jahren erreichen.

Verträglichkeit mit anderen Zwerggarnelen

Die Rote Tigergarnele ist friedlich und kann mit anderen Garnelenarten zusammen gehalten werden, solange die Wasserwerte übereinstimmen. Eine Vergesellschaftung mit Neocaridina-Garnelen kann jedoch zur Hybridisierung führen.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview