Roter Malaysischer Ochsenfroch, Calluella guttulata
39,95 €*
Roter Malaysischer Ochsenfroch, Calluella guttulata
Deutscher Name: | Roter Malaysischer Ochsenfrosch |
Wissenschaftlich: | Calluella guttulata |
Synonyme: | Kaloula guttulata, Roter Grabfrosch |
Herkunft: | Südostasien – Malaysia, Thailand, Indonesien – Regenwälder und Feuchtgebiete |
Lebensweise: | Bodenbewohnend, nachtaktiv, exzellenter Gräber |
Haltungsform: | Feuchtterrarium mit tiefem, grabfähigem Bodengrund und flacher Wasserschale |
Mindestgröße des Terrariums: | 80x50x40 cm (LxBxH) für ein Tier, größer für mehrere |
Temperatur & Luftfeuchtigkeit: | 24-28°C am Tag, Nachtabsenkung auf 20°C, 70-90 % Luftfeuchtigkeit |
Beleuchtung: | Keine UVB notwendig, LED-Tageslicht für natürlichen Rhythmus |
Bodengrund: | Lockerer, feuchter Humus-Sand-Mix, mindestens 10 cm tief |
Futter: | Insekten, Würmer, Schnecken, gelegentlich kleine Wirbeltiere, Kalzium- & Vitaminzugabe |
Maximale Größe: | bis zu 8 cm |
Lebensraum und Verhalten des Roten Malaysischen Ochsenfroschs (Calluella guttulata)
Der Rote Malaysische Ochsenfrosch stammt aus den feuchten Regenwäldern Südostasiens, wo er in Malaysia, Thailand und Indonesien verbreitet ist. Sein Lebensraum umfasst sumpfige Waldböden und feuchte Graslandschaften, wo er sich tagsüber tief im Boden vergräbt, um sich vor Feinden und Austrocknung zu schützen. Dank seiner grabenden Lebensweise ist er kaum zu entdecken, bis er in der Dämmerung aktiv wird. In der Regenzeit verlässt er seine Verstecke häufiger und versammelt sich in wassergefüllten Senken zur Fortpflanzung. Mit seinem rundlichen Körperbau und den kräftigen Hinterbeinen ist er hervorragend an das Leben als Gräber angepasst.
Die richtige Haltung im Terrarium
Ein geräumiges Feuchtterrarium mit einer Grundfläche von mindestens 80x50x40 cm ist ideal für einen Ochsenfrosch. Da die Tiere grabfreudig sind, sollte der Bodengrund mindestens 10 cm tief sein und aus einer Mischung aus lockerer Erde, Humus und Sand bestehen. Ein Wasserteil ist nicht erforderlich, eine flache Wasserschale reicht völlig aus. Der Frosch benötigt Versteckmöglichkeiten wie Korkröhren oder Laubansammlungen, um sich sicher zu fühlen.
Die richtige Bepflanzung
Robuste Pflanzen wie Farne, Bromelien oder Schwertpflanzen bieten eine natürliche Umgebung und helfen, die Luftfeuchtigkeit hochzuhalten. Moose und Bodenpflanzen wie Fittonia sind ideal, um den Bodengrund stabil zu halten. Wichtig ist, dass die Pflanzen nicht empfindlich auf Grabaktivitäten reagieren.
Beleuchtung, Temperatur & Luftfeuchtigkeit
Calluella guttulata benötigt keinen UVB-Anteil, da er sich meist im Bodengrund aufhält. Eine LED-Tageslichtbeleuchtung genügt, um den Tag-Nacht-Rhythmus zu simulieren. Die Temperaturen sollten tagsüber zwischen 24-28°C liegen, nachts darf sie auf 20°C absinken. Eine Heizmatte kann an der Rück- oder Seitenwand angebracht werden, um ein sanftes Temperaturgefälle zu erzeugen. Die Luftfeuchtigkeit sollte bei 70-90 % liegen, regelmäßiges Sprühen hilft, die Bedingungen zu stabilisieren.
Fütterung: Was frisst der Rote Malaysische Ochsenfrosch?
Dieser Frosch ist ein opportunistischer Jäger, der sich von Insekten, Regenwürmern und kleinen Schnecken ernährt. Größere Exemplare nehmen gelegentlich kleine Wirbeltiere zu sich. Um Mangelerscheinungen vorzubeugen, sollten Futtertiere regelmäßig mit Kalzium und Vitaminen bestäubt werden.
Geschlechtsunterschiede bei Calluella guttulata
Männchen bleiben kleiner als Weibchen und haben kräftigere Rufe während der Paarungszeit. Weibchen sind oft etwas fülliger gebaut.
Zucht, Fortpflanzung und Entwicklung
In der Regenzeit suchen die Frösche flache Gewässer zur Eiablage. Die Kaulquappen schlüpfen binnen weniger Tage und entwickeln sich schnell zu Jungfröschen. In Terrarien ist die Zucht anspruchsvoll, da starke Luftfeuchtigkeits- und Temperaturveränderungen simuliert werden müssen.
Die Endgröße und Lebenserwartung von Calluella guttulata
Mit bis zu 8 cm bleibt dieser Ochsenfrosch relativ klein. Er kann bei guter Pflege eine Lebenserwartung von 8-12 Jahren erreichen.
Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
25. Januar 2025 11:20
Roter Malaysischer Ochsenfrosch
Erst mal Danke für die gute Lieferung . Der Frosch ist putzig wenn er sich eingegraben hat und die Augen gucken raus
Häufige Fragen (FAQ)