Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Rusty-Vampirkrabbe, Geosesarma sp. Iron Fist, Zufällig ausgewählt

Auffällige Färbung

Leuchtend orange Scheren und dunkler Körper machen sie unverwechselbar

Einfache Haltung

Benötigt ein Terrarium mit Verstecken und hoher Luftfeuchtigkeit

Allesfresser

Frisst Frostfutter, Pellets, Laub sowie Obst und Gemüse als Ergänzung

Sozial lebend

Kann in kleinen Gruppen gehalten werden, sollte aber genug Platz haben

Rusty-Vampirkrabbe, Geosesarma sp. Iron Fist, Zufällig ausgewählt


Auf einen Blick: Rusty-Vampirkrabbe, Geosesarma sp. "Iron Fist"
Deutscher Name: Rusty-Vampirkrabbe
Wissenschaftlich: Geosesarma sp. "Iron Fist"
Synonyme: Rostrote Vampirkrabbe
Herkunft: Südostasien – Feuchte Waldgebiete, Flussufer und versteckte Höhlenstrukturen
Lebensweise: Semi-aquatisch, dämmerungsaktiv, bevorzugt feuchte Rückzugsorte
Haltungsform: Terrarium mit Landbereich und flachem Wasserteil
Mindestgröße des Terrariums: 60x40x40 cm (LxBxH) für eine Gruppe
Wasserwerte: Weich bis mittelhart, pH 6,5 - 7,5
Temperatur: 24-28° C
Bodengrund: Feuchter Humusboden mit Moos und Rindenstücken
Futter: Allesfresser, proteinreiche Pellets, Frostfutter, Gemüse, Laub
Maximale Größe: Bis zu 5 cm
Im Detail: Rusty-Vampirkrabbe, Geosesarma sp. "Iron Fist"

Lebensraum und Verhalten der Rusty-Vampirkrabbe

Die Rusty-Vampirkrabbe stammt aus den feuchten Wäldern Südostasiens und ist vor allem in der Nähe von Flussläufen und feuchten Höhlen zu finden. Sie verbringt den Großteil ihres Lebens an Land, bevorzugt schattige und geschützte Rückzugsorte und nutzt den Wasserbereich hauptsächlich zur Feuchtigkeitsaufnahme und gelegentlichen Abkühlung. Ihre auffällige Färbung mit rostrot-orangefarbenen Scheren und einem dunklen Körper macht sie zu einem echten Blickfang.

Die richtige Haltung im Terrarium

Für eine artgerechte Haltung ist ein Terrarium mit einem großen Landbereich und einem flachen Wasserteil unerlässlich. Das Mindestmaß für eine kleine Gruppe beträgt 60x40x40 cm (LxBxH). Der Wasserbereich sollte maximal 2-3 cm tief sein, um Ertrinken zu vermeiden, eine Wasserschale leistet hier gute Dienste. Eine hohe Luftfeuchtigkeit von mindestens 70-80 % ist essenziell, um das Austrocknen der Krabben zu verhindern. Versteckmöglichkeiten aus Moos, Korkrinde und Rindenstücken sorgen für eine stressfreie Umgebung.

Bepflanzung: Natürliche Gestaltung für das Terrarium

Pflanzen tragen nicht nur zur Luftfeuchtigkeit bei, sondern bieten auch Verstecke und Struktur.

Empfohlen für den Landteil: Moose, Farne, Bromelien und kleinbleibende tropische Pflanzen, die hohe Luftfeuchtigkeit vertragen.

Fütterung: Was frisst die Rusty-Vampirkrabbe?

Die Rusty-Vampirkrabbe ist ein Allesfresser mit einem breiten Nahrungsspektrum. Besonders gerne nimmt sie proteinreiche Pellets, Frostfutter wie Mysis, Artemia oder kleine Insekten, aber auch pflanzliche Nahrung wie Obst, überbrühte Blätter und Gemüse an. Gelegentlich freut sie sich über kleine Apfel- oder Gurkenstücke. Herbstlaub und Seemandelbaumblätter bieten eine zusätzliche Nahrungsquelle und verbessern das Mikroklima.

Geschlechtsunterschiede

Männchen sind an ihren kräftigeren Scheren und dem schmaleren Hinterleib zu erkennen. Weibchen besitzen einen breiteren Hinterleib, der zur Eiablage dient. Während der Fortpflanzungszeit tragen Weibchen ihre Eier unter dem Körper, bis die Jungtiere schlüpfen.

Die Zucht von Geosesarma sp. "Iron Fist"

Im Gegensatz zu vielen anderen Krabbenarten benötigen Geosesarma-Krabben kein Brackwasser zur Zucht. Die Jungtiere schlüpfen bereits vollständig entwickelt und können direkt im Terrarium verbleiben. Eine dichte Vegetation und ausreichend Verstecke erhöhen die Überlebenschancen der Jungkrabben erheblich.

Endgröße und Lebenserwartung

Die Rusty-Vampirkrabbe erreicht eine maximale Größe von bis zu 5 cm. Bei optimalen Bedingungen kann sie bis zu 4 Jahre alt werden. Eine artgerechte Haltung mit hoher Luftfeuchtigkeit, ausreichend Rückzugsmöglichkeiten und abwechslungsreicher Ernährung ist entscheidend für ihre Gesundheit und Langlebigkeit.

Versand und Kälteempfindlichkeit

Da die Rusty-Vampirkrabbe kälteempfindlich ist, erfolgt der Versand immer in einer isolierten Styroporbox. Um Temperaturschwankungen zu vermeiden, empfehlen wir in der kalten Jahreszeit dringend den Express-Versand per Tierkurier, da bei längerer Transportdauer per Standardversand selbst die beste Verpackung manchmal nicht mehr ausreicht.

Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


20. März 2025 09:01

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

I got a male and 2 females

Very big and colorful animals. they were packaged very nice

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"

59,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview