Gefleckter Schützenfisch, Toxotes chatareus, 6-8 cm
56,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
EAN: 0633643675337
Gefleckter Schützenfisch, Toxotes chatareus, 6-8 cm
Deutscher Name: | Gefleckter Schützenfisch |
Wissenschaftlich: | Toxotes chatareus |
Synonyme: | Keine bekannt |
Herkunft: | Südostasien, Australien, Indien |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | leicht brackig bis süß, pH ca. 7,0 - 8,0 |
Temperatur: | ca. 24-30° C |
Beckengröße: | ab 150 cm, mit Freischwimmraum und Struktur |
Bepflanzung: | robuste Pflanzen, Schwimmpflanzen für Deckung |
Futter: | Carnivore; Lebendfutter, Frostfutter, Flocken |
Geschlechts-Unterschiede: | schwer erkennbar |
Zucht möglich: | Selten im Aquarium |
Maximale Größe: | bis zu 20 cm |
Liefergröße: | ca. 6-8 cm |
Mit Garnelen verträglich: | nicht geeignet |
Herkunft des Gefleckten Schützenfischs (Toxotes chatareus)
Der Gefleckte Schützenfisch (Toxotes chatareus) gehört zur Familie der Schützenfische (Toxotidae) und ist in weiten Teilen Südostasiens, Australiens und Indiens verbreitet. Er bewohnt vor allem Flussmündungen, Mangrovengebiete und Brackwasserzonen, kann aber auch in reinen Süßwassergewässern überleben. Charakteristisch für diese Art ist ihre außergewöhnliche Jagdtechnik: Der Schützenfisch ist bekannt für seine Fähigkeit, mit gezielten Wasserstrahlen Insekten von überhängenden Pflanzen ins Wasser zu schießen. Sein Körper ist silbrig mit auffälligen dunklen Flecken entlang der Flanken, die ihm eine perfekte Tarnung in seinem natürlichen Lebensraum bieten. In der Aquaristik ist der Gefleckte Schützenfisch ein faszinierender, aber anspruchsvoller Pflegling, der große Becken und eine spezielle Einrichtung benötigt.
Gefleckten Schützenfisch vergesellschaften
Der Gefleckte Schützenfisch ist ein eher territorialer und räuberischer Fisch, der am besten in kleinen Gruppen von etwa 5-6 Tieren gehalten wird. Eine Vergesellschaftung mit ähnlich großen, friedlichen Fischen ist möglich, doch kleinere Fische und Wirbellose werden als potenzielle Beute betrachtet. Daher sind kleinere Schwarmfische und Garnelen nicht als Mitbewohner geeignet. Bewährt haben sich robuste Arten wie große Regenbogenfische oder friedliche Buntbarsche.
Passende Wasserparameter
Der Gefleckte Schützenfisch bevorzugt leicht brackiges bis reines Süßwasser mit einem pH-Wert zwischen 7,0 und 8,0. Eine geringe Salzzugabe kann sich positiv auf seine Gesundheit auswirken.
Haltungstemperatur
Die ideale Temperatur für diesen Fisch liegt zwischen 24 und 30°C. Er zeigt sich anpassungsfähig, doch kühlere Temperaturen können sein Immunsystem schwächen.
Die Beckengröße für Toxotes chatareus
Aufgrund seiner aktiven Lebensweise benötigt der Gefleckte Schützenfisch ein großes Aquarium mit mindestens 150 cm Länge. Eine abwechslungsreiche Struktur mit Wurzeln und Schwimmpflanzen bietet Deckung, während offene Wasserflächen ihm ausreichend Schwimmraum gewähren.
Bepflanzung
Die Bepflanzung sollte aus robusten Arten bestehen, die leicht salzhaltiges Wasser tolerieren, wie Javafarn oder Anubias. Schwimmpflanzen sind vorteilhaft, da sie Deckung bieten und dem natürlichen Habitat ähneln.
Das Futter für den Gefleckten Schützenfisch
Als carnivorer Räuber ernährt sich der Gefleckte Schützenfisch hauptsächlich von Insekten, kleinen Fischen und Krebstieren. Lebendfutter wie Heimchen oder Mückenlarven fördert sein natürliches Jagdverhalten. Auch Frostfutter wird gerne angenommen, während Trockenfutter nur als Ergänzung dienen sollte.
Geschlechtsunterschiede
Die Geschlechtsunterschiede sind äußerlich schwer zu erkennen. Männchen und Weibchen zeigen eine sehr ähnliche Färbung und Körperform.
Die Zucht von Toxotes chatareus
Die Nachzucht im Aquarium ist äußerst schwierig und nur selten gelungen. In der Natur legen die Weibchen ihre Eier im Brackwasser ab, wo sich die Larven entwickeln.
Die Endgröße des Gefleckten Schützenfischs
Der Gefleckte Schützenfisch kann bis zu 20 cm groß werden und erreicht bei guter Pflege eine Lebenserwartung von etwa 5-7 Jahren.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Garnelen und kleinere Wirbellose werden als Beute angesehen und sollten nicht mit dem Schützenfisch vergesellschaftet werden.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)