Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Smaragdkrabbe, Metasesarma spec. "Green Emerald" (Emerald Crab), Zufällig ausgewählt

Gelb-grüne Färbung

Ihr grün-gelber Panzer sorgt für eine perfekte Tarnung in Laub und Moos

Semi-terrestrische Lebensweise

Benötigt ein feuchtes Terrarium mit Kletterstrukturen und Wasserschale

Exzellente Kletterin

Kann selbst glatte Oberflächen erklimmen – eine Abdeckung ist essenziell

Vielfältige Ernährung

Frisst Laub, Gemüse, Obst, Frostfutter und proteinreiche Pellets gern

Smaragdkrabbe, Metasesarma spec. "Green Emerald" (Emerald Crab), Zufällig ausgewählt


Auf einen Blick: Smaragdkrabbe, Metasesarma spec. "Green Emerald"
Deutscher Name: Smaragdkrabbe
Wissenschaftlich: Metasesarma spec. "Green Emerald"
Synonyme: Emerald Crab, Grüne Landkrabbe
Herkunft: Südostasien – Mangrovenwälder, sumpfige Küstenbereiche und Flussmündungen
Lebensweise: Semi-terrestrisch, überwiegend an Land, benötigt flache Wasserstellen
Haltungsform: Terrarium mit feuchtem Bodengrund, Kletterstrukturen und Badeschalen
Mindestgröße des Terrariums: 60x40x40 cm (LxBxH), besser größer
Luftfeuchtigkeit: 70-90 %, regelmäßiges Sprühen erforderlich
Temperatur: ca. 24-28° C
Bodengrund: Kokoshumus, Moos und Sandmischung für Feuchtigkeitsspeicherung
Futter: Allesfresser, Laub, Gemüse, Obst, proteinreiche Pellets, Frostfutter
Maximale Größe: bis zu 5 cm Panzerbreite
Im Detail: Smaragdkrabbe, Metasesarma spec. "Green Emerald"

Lebensraum und Verhalten der Smaragdkrabbe

Die Smaragdkrabbe stammt aus den tropischen Küstenregionen Südostasiens, wo sie in feuchten Mangrovenwäldern, sumpfigen Flussufern und Flussmündungen lebt. Sie verbringt den Großteil ihres Lebens an Land, benötigt jedoch stets Zugang zu flachen Wasserstellen zum Trinken und gelegentlichen Baden. Die auffällige grün-gelbe Färbung ihres Panzers sorgt für eine hervorragende Tarnung in ihrer natürlichen Umgebung. Diese Krabbe ist dämmerungs- und nachtaktiv, zieht sich tagsüber in feuchte Verstecke unter Laub, Wurzeln oder in Erdhöhlen zurück. Sie ist eine exzellente Kletterin und kann sich selbst an glatten Oberflächen hochziehen – eine dichte Abdeckung des Terrariums ist daher unerlässlich. Mit etwas Geduld kann sie sogar ihre Halter erkennen und kommt neugierig zur Fütterung aus ihrem Versteck.

Die richtige Haltung im Terrarium

Ein artgerechtes Terrarium für die Smaragdkrabbe sollte mindestens 60x40x40 cm groß sein. Da sie semi-terrestrisch lebt, ist ein feuchter Bodengrund aus Kokoshumus, Moos und Sand ideal, um eine hohe Luftfeuchtigkeit von 70-90 % zu gewährleisten. Neben Versteckmöglichkeiten durch Rindenstücke, Steine oder Korkhöhlen sind auch Klettermöglichkeiten willkommen, da diese Krabbe gerne erkundet. Eine flache Wasserschale mit Süßwasser (2-3 cm tief) reicht aus, um den Wasserbedarf zu decken.

Bepflanzung: Geeignete Pflanzen für das Terrarium

Pflanzen spielen eine wichtige Rolle für das Klima im Terrarium. Feuchtigkeitsliebende Arten wie Farne, Bromelien, Moose und Tillandsien sorgen für eine natürliche Umgebung und helfen, die Luftfeuchtigkeit stabil zu halten. Kletterwurzeln oder Korkstücke bieten zusätzliche Strukturen zum Erkunden.

Fütterung: Wo und wie füttert man die Smaragdkrabbe?

Die Smaragdkrabbe ist ein Allesfresser, der sich sowohl von pflanzlicher als auch von tierischer Nahrung ernährt. Neben proteinreichen Pellets und Frostfutter (Artemia, Mysis, Krill) liebt sie auch frisches Obst und Gemüse wie Apfel- und Gurkenstücke. Herbstlaub, Seemandelbaumblätter und gelegentlich Laubstreu sind eine wichtige Ergänzung für die natürliche Ernährung und unterstützen die Verdauung.

Geschlechtsunterschiede

Männchen haben in der Regel größere Scheren und ein schmaleres Hinterleibsdreieck. Weibchen besitzen ein breiteres Abdominalsegment, das zur Eiablage dient.

Die Zucht von Metasesarma spec. "Green Emerald"

Die Fortpflanzung der Smaragdkrabbe erfolgt durch Larven, die in der Natur ins Brackwasser der Flussmündungen treiben. Eine erfolgreiche Nachzucht im Terrarium ist bislang nicht dokumentiert, da die Jungtiere spezielle Bedingungen benötigen.

Die Endgröße und Lebenserwartung

Diese Krabbenart erreicht eine Panzerbreite von bis zu 5 cm. Bei guter Haltung kann sie mehrere Jahre alt werden. Eine stabile Luftfeuchtigkeit, artgerechte Ernährung und ausreichende Verstecke sind essenziell für ihr Wohlbefinden.

Versandhinweis für kälteempfindliche Krabben

Da die Smaragdkrabbe empfindlich auf niedrige Temperaturen reagiert, erfolgt der Versand immer in einer isolierten Styroporbox. In der kalten Jahreszeit empfehlen wir dringend den Express-Versand per Tierkurier, da eine längere Transportdauer per Standardversand für die Krabben problematisch sein kann.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"

59,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview