Spider Crab sp. Blue, Neosarmatium rotundifrons, Zufällig ausgewählt
17,99 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
Spider Crab sp. Blue, Neosarmatium rotundifrons, Zufällig ausgewählt
Deutscher Name: | Spider Crab Blue |
Wissenschaftlich: | Neosarmatium rotundifrons |
Synonyme: | - |
Herkunft: | Madagaskar, Ostafrika – Mangrovensümpfe, Brack- und Süßwasserzonen |
Lebensweise: | Semi-aquatisch, bevorzugt schlammige Uferzonen, dämmerungsaktiv |
Haltungsform: | Paludarium mit großem Landbereich und flachem Wasserbereich |
Mindestgröße des Paludariums: | 80x50x50 cm (LxBxH), größer empfohlen |
Wasserwerte: | pH 7,0 - 8,0, mittelhart bis hart |
Temperatur: | 22-28° C |
Bodengrund: | Feuchter Sand, Schlammbereich, Rindenstücke als Kletterflächen |
Futter: | Allesfresser, pflanzliche Kost, Laub, proteinreiche Pellets, Frostfutter |
Maximale Größe: | bis zu 10 cm |
Lebensraum und Verhalten der Spider Crab Blue
Diese auffällige Krabbe bewohnt die schlammigen Uferbereiche der Mangrovenregionen in Ostafrika und Madagaskar. Dort lebt sie in selbst gegrabenen Höhlen, die sie bei Flut mit Wasser füllt. In ihrer natürlichen Umgebung ist sie ein geschickter Kletterer, der oft an Wurzeln oder im Geäst zu finden ist. Besonders charakteristisch sind ihre bläulich-violetten Scheren und die kontrastreiche Musterung des Panzers. Sie ist überwiegend dämmerungsaktiv und verbringt den Tag versteckt in ihrer Höhle.
Die richtige Haltung im Paludarium
Die Spider Crab benötigt ein Paludarium mit ausreichend Landfläche, da sie viel Zeit außerhalb des Wassers verbringt. Mindestens 50-60 % des Platzes sollte als Landteil gestaltet sein. Der Wasserbereich muss flach gehalten werden (5-10 cm tief), da die Tiere sich hauptsächlich in feuchten Schlammzonen aufhalten. Rindenstücke, Mangrovenholz oder größere Steine als Kletterhilfen sind essenziell, um ihren natürlichen Lebensraum nachzubilden.
Bepflanzung: Welche Pflanzen sind geeignet?
Eine naturnahe Bepflanzung hilft, das Habitat der Krabbe optimal nachzustellen. Für den Wasserbereich eignen sich robuste Pflanzen wie Javafarn und Anubias, die an Holz oder Steinen befestigt werden und auch aus dem Wasser herauswachsen können. Im Landbereich sind Bromelien, Farne oder Moose ideal, um die Luftfeuchtigkeit zu stabilisieren. Umgraben wird oft beobachtet, daher sollten Pflanzen gut verwurzelt sein.
Fütterung: Wo und wie füttert man die Spider Crab?
Diese Krabbe nimmt Futter bevorzugt an Land auf. Eine kleine Futterschale kann helfen, Futterreste zu kontrollieren. Die Ernährung sollte abwechslungsreich sein: proteinreiche Pellets, Frostfutter (Artemia, Krill, Mysis) und pflanzliche Nahrung wie überbrühte Blätter oder Gemüse sind ideal. Herbstlaub und Seemandelbaumblätter bieten zudem wertvolle Ballaststoffe.
Geschlechtsunterschiede
Männchen besitzen größere, kräftigere Scheren, während Weibchen einen breiteren Hinterleib haben, in dem sie ihre Eier tragen. Tragende Weibchen erkennt man an den dunklen Eimassen unter ihrem Körper.
Die Zucht von Neosarmatium rotundifrons
Die Nachzucht in Gefangenschaft ist schwierig, da die Larven vermutlich eine Brackwasserphase durchlaufen. In der Natur entwickeln sich die Jungtiere in den Mangrovenmündungen, bevor sie sich im Süßwasser ansiedeln. Eine erfolgreiche Zucht wurde bisher kaum dokumentiert.
Die Endgröße und Lebenserwartung
Die Spider Crab erreicht eine maximale Größe von bis zu 10 cm und kann bei optimaler Haltung mehrere Jahre alt werden. Eine hohe Luftfeuchtigkeit und strukturreiche Umgebung sind essenziell für ihr Wohlbefinden.
Nice-to-Know: Warum der Name „Spider Crab“?
Der Name dieser Krabbe stammt von ihrer außergewöhnlichen Kletterfähigkeit. Sie kann selbst relativ glatte Oberflächen erklimmen und nutzt ihre langen Beine, um sich schnell über Land zu bewegen. Aufgrund dieser Fähigkeit sollte das Paludarium stets mit einer dichten Abdeckung gesichert werden.
Versandhinweis
Da die Spider Crab Blue empfindlich auf niedrige Temperaturen reagiert, wird sie in der ganzjährig in einer isolierten Styroporbox versendet. Um das Risiko von Temperaturschwankungen weiter zu minimieren, empfehlen wir in den Wintermonaten den Express-Versand per Tierkurier.
Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
Frage : Brauchen die Krabben Spider Crabs ein aqauaterraium oder nur ein Aquarium ?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Guten Morgen
Die Spider Crab sp. Blue benötigt ein Aquaterrarium mit einem Land- und einem Wasserbereich. Ein reines Aquarium ist für diese Krabbenart nicht geeignet, da sie zwingend Zugang zu einem Landteil benötigen.
Häufige Fragen (FAQ)