4,99 €*
% 5,29 €* (5.67% gespart)Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 4001615001082
Südliches Fettblatt, Bacopa australis, im Topf
Deutscher Name: | Südliches Fettblatt |
Wissenschaftlich: | Bacopa australis |
Synonyme: | Kein bekanntes Synonym |
Herkunft: | Südamerika |
Standort: | Vordergrund, Mittelgrund |
Lichtbedarf: | mittel bis hoch |
pH-Bereich: | 6,0-7,5 |
Wasserhärte: | weich bis mittelhart |
Wasser-Temperatur: | 18-28 °C |
Düngung: | regelmäßig |
CO2-Zugabe: | empfohlen |
Vermehrung: | Kopfstecklinge |
Wachstum: | mittel |
Erreichbare Höhe: | ca. 10-25 cm |
Lieferung als: | Topfpflanze, 5 cm |
Herkunft des Südlichen Fettblatts (Bacopa australis)
Das Südliche Fettblatt, wissenschaftlich Bacopa australis, gehört zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Es stammt aus Südamerika und ist in den Gewässern Brasiliens und Argentiniens weit verbreitet. Diese anpassungsfähige Wasserpflanze gedeiht sowohl in langsam fließenden Flüssen als auch in stehenden Gewässern. Optisch überzeugt das Südliche Fettblatt mit kleinen, hellgrünen, rundlichen Blättern, die ein dichtes, buschiges Wachstum fördern und jedem Aquarium ein harmonisches Erscheinungsbild verleihen.
Optimale Standorte im Aquarium
Das Südliche Fettblatt eignet sich hervorragend für den Vorder- oder Mittelgrund im Aquarium. Mit seiner maximalen Höhe von ca. 25 cm ist es ideal, um kleinere Flächen zu begrünen oder Übergänge zwischen niedrigeren und höheren Pflanzen zu schaffen. Die Pflanze bevorzugt freie Stellen, an denen ausreichend Licht vorhanden ist, und kommt sowohl einzeln als auch in Gruppenpflanzung gut zur Geltung.
Lichtbedarf des Bacopa australis
Das Südliche Fettblatt benötigt eine mittlere bis hohe Lichtintensität, um seine kompakte Wuchsform und die leuchtend grüne Färbung der Blätter zu erhalten. Bei unzureichendem Licht neigt die Pflanze dazu, in die Höhe zu wachsen und weniger dicht zu werden. Besonders in gut beleuchteten Aquarien kann Bacopa australis zusätzlich Sauerstoff produzieren und zur Verbesserung der Wasserqualität beitragen.
Haltung und Pflege des Südlichen Fettblatts im Aquarium
Bacopa australis ist eine pflegeleichte Wasserpflanze, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer geeignet ist. Sie gedeiht in weichem bis mittelhartem Wasser bei Temperaturen zwischen 18 und 28 °C, wodurch sie auch für Kaltwasseraquarien geeignet ist. Der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 7,5 liegen. Die Pflanze profitiert von regelmäßigem Rückschnitt, da dieser das buschige Wachstum fördert und ein Verkahlen der unteren Triebe verhindert.
Düngung des Bacopa australis im Aquarium
Um das gesunde Wachstum des Südlichen Fettblatts sicherzustellen, empfiehlt sich eine regelmäßige Düngung mit Makro- und Mikronährstoffen. Besonders in nährstoffarmen Aquarien ist die Zugabe von Flüssigdünger oder Bodendünger von Vorteil. Diese Pflege trägt dazu bei, dass die Pflanze ihre kräftige grüne Färbung behält und ein attraktives Erscheinungsbild bietet.
Zusätzliche CO2-Versorgung
Obwohl Bacopa australis auch ohne zusätzliche CO2-Zufuhr gedeihen kann, wird die Zugabe von CO2 empfohlen, um ein schnelleres und kompakteres Wachstum zu fördern. Besonders in stark beleuchteten Aquarien unterstützt CO2 die Pflanze dabei, ihre volle Pracht zu entfalten.
Vermehrung des Südlichen Fettblatts
Die Vermehrung von Bacopa australis erfolgt unkompliziert durch Kopfstecklinge. Schneiden Sie einfach einen gesunden Trieb ab und setzen Sie diesen in den Bodengrund ein. Innerhalb kurzer Zeit bilden die Stecklinge Wurzeln und wachsen zu neuen, eigenständigen Pflanzen heran. Diese Methode ermöglicht eine einfache Vermehrung und Pflege.
Wachstumsgeschwindigkeit von Bacopa australis
Das Südliche Fettblatt wächst mit mittlerer Geschwindigkeit und erreicht unter optimalen Bedingungen eine Höhe von etwa 10 bis 25 cm. Regelmäßiger Rückschnitt hält die Pflanze kompakt und sorgt für einen dichten Wuchs.
Endgröße des Südlichen Fettblatts
Bacopa australis erreicht eine maximale Höhe von ca. 25 cm und ist damit hervorragend für die Gestaltung von Vorder- und Mittelgrund geeignet. Durch ihre buschige Wuchsform bildet die Pflanze dichte Polster, die als Laichplatz oder Versteck für kleine Fische und Garnelen dienen können.
Lieferung als Topfpflanze
Das Südliche Fettblatt wird in einem 5-cm-Topf geliefert, der mit Steinwolle oder einem ähnlichen Medium gefüllt ist, um die Wurzeln während des Transports zu schützen. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollte das Transportmaterial entfernt, die Pflanze gründlich abgespült und vorsichtig vereinzelt werden. Diese Vorbereitung unterstützt ein problemloses und gesundes Anwachsen.
Temperaturbereiche: | Kaltwasser (4-18°C) - kein Heizer, Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
26. Januar 2025 11:00
Super schöne Pflanze
Ist eine super schöne Pflanze und kam sehr gut verpackt an. Danke
Häufige Fragen (FAQ)