Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Super Pikachu-Pacman-Frog, Ceratophrys cranwelli Super Pikachu

Extrem leuchtend gelbe Farbe

Intensiv gefärbt mit roten Augen – die auffälligste Zuchtform der Art

Gräbt sich tief in den Boden ein

Lebt eingegraben im Humus und lauert dort regungslos auf Beute

Kompakter Einzelgänger

Ab 40x30x30 cm problemlos haltbar, besser nicht in Gruppen

Pflegeleichter Hingucker

Einfache Haltung bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Super Pikachu-Pacman-Frog, Ceratophrys cranwelli Super Pikachu


Auf einen Blick: Super Pikachu Pacman-Frosch, Ceratophrys cranwelli "Super Pikachu"
Deutscher Name: Super Pikachu Pacman-Frosch
Wissenschaftlich: Ceratophrys cranwelli "Super Pikachu"
Synonyme: Cranwelli Hornfrosch Super Pikachu, goldgelber Pacman-Frosch, Super Pikachu Morph
Herkunft: Südamerika – Argentinien, Paraguay, Bolivien – feuchte Wald- und Savannenzonen
Lebensweise: Grabfreudig, nachtaktiv, bodenbewohnender Einzelgänger
Haltungsform: Bodenterrarium mit feuchtem Substrat und flacher Badeschale
Mindestgröße des Terrariums: 40x30x30 cm für Einzelhaltung
Temperatur & Luftfeuchtigkeit: 24–28 °C tags, 22–24 °C nachts, 70–80 % Luftfeuchtigkeit
Beleuchtung: LED-Tageslicht, optional UV-A/UV-B 2.0 für Jungtiere
Bodengrund: Kokoshumus mit Laub, 10 cm hoch, dauerhaft leicht feucht
Futter: Insekten, Würmer, selten Frostmäuse, Vitamin- und Kalziumzugabe wichtig
Maximale Größe: bis zu 15 cm
Im Detail: Super Pikachu Pacman-Frosch, Ceratophrys cranwelli "Super Pikachu"

Lebensraum und Verhalten des Super Pikachu Pacman-Froschs (Ceratophrys cranwelli)

Der Super Pikachu Pacman-Frosch ist die intensivste gelbe Zuchtform innerhalb der beliebten Cranwelli-Linie und wird seinem Namen mehr als gerecht. Sein Körper zeigt ein fast durchgehend leuchtendes Gelb mit zart orangefarbenen Akzenten und auffälligen roten Augen – ein echter Hingucker für jedes Terrarium. Wie alle Vertreter seiner Art stammt er aus Südamerika, wo er in saisonal feuchten Habitaten lebt und sich bei Trockenheit im Untergrund einbuddelt. Diese Anpassung zeigt er auch im Terrarium: Die meiste Zeit verbringt er eingegraben im lockeren Substrat, nur die Augen und der Kopf schauen heraus. Als nachtaktiver Lauerjäger mit kräftigem Kiefer wartet er bewegungslos auf Beute. Der kräftige Körperbau, das gierige Fressverhalten und die eindrucksvolle Optik machen ihn zu einer der spektakulärsten Zuchtformen überhaupt.

Die richtige Haltung im Terrarium

Super Pikachu Pacman-Frösche benötigen kein großes Becken – ein Terrarium mit 40x30x30 cm genügt für die Einzelhaltung. Gruppenhaltung ist nicht empfehlenswert, da sich die Tiere gegenseitig verletzen können. Als typischer Bodenbewohner braucht der Frosch keine Kletterflächen, sondern lediglich eine große, flache Badeschale zur Hautbefeuchtung. Wichtig ist ein grabfähiger, dauerhaft leicht feuchter Bodengrund aus Kokoshumus, der mindestens 10 cm hoch eingebracht werden sollte. Eine dichte Abdeckung zur Feuchteregulierung, ein paar Korkröhren oder Wurzeln als Verstecke sowie ein natürlich gestaltetes Umfeld runden die Einrichtung ab.

Die richtige Bepflanzung

Da sich der Super Pikachu Pacman-Frosch nur wenig bewegt, muss die Bepflanzung weder hoch noch besonders dicht sein. Empfehlenswert sind robuste, kleinbleibende Pflanzen wie Zwergpfeffer (Peperomia), Fittonia oder Moose. Diese erhöhen die Luftfeuchtigkeit und geben dem Terrarium eine attraktive Optik. Pflanzen mit scharfen oder harten Blättern sollten vermieden werden, um die empfindliche Haut des Froschs nicht zu verletzen. Wichtig ist auch, dass die Wurzeln der Pflanzen beim Graben nicht stören oder beschädigt werden.

Beleuchtung, Temperatur & Luftfeuchtigkeit

Eine LED-Tageslichtlampe genügt zur Grundbeleuchtung. Für Jungtiere oder zur Förderung des Kalziumstoffwechsels kann optional eine UV-A/UV-B-Lampe (2.0) eingesetzt werden. Tagsüber liegt die optimale Temperatur bei 24–28 °C, nachts darf sie leicht auf 22–24 °C absinken. Eine Heizmatte an der Rück- oder Seitenwand oder eine Wärmelampe mit Thermostat sorgt für zuverlässige Wärmequellen. Die Luftfeuchtigkeit sollte konstant zwischen 70 und 80 % gehalten werden. Regelmäßiges Sprühen, eine teilabgedeckte Lüftung und ein Hygrometer zur Kontrolle sind essenziell für das Wohlbefinden.

Fütterung: Was frisst Ceratophrys cranwelli?

Der Super Pikachu Pacman-Frosch ist ein ausdauernder Fresser, der Heimchen, Grillen, Schaben, Regenwürmer und gelegentlich kleine Frostmäuse akzeptiert. Wichtig ist eine ausgewogene Fütterung mit Kalzium- und Vitaminzugaben, um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Jungtiere werden täglich in kleinen Portionen gefüttert, adulte Tiere alle zwei bis drei Tage. Die Beute sollte stets der Maulgröße angepasst sein, da Ceratophrys kein Maß kennt und gerne zu große Tiere verschluckt.

Geschlechtsunterschiede bei Ceratophrys cranwelli

Männchen bleiben deutlich kleiner und besitzen in der Fortpflanzungszeit eine dunklere Kehlfärbung und rufen aktiv. Weibchen werden größer, kräftiger und wirken insgesamt kompakter. Eine sichere Unterscheidung ist erst bei ausgewachsenen Tieren möglich.

Zucht, Fortpflanzung und Entwicklung

Die Zucht dieser Sonderform ist grundsätzlich möglich, aber wie bei allen Cranwelli-Arten anspruchsvoll. Nach einer Trockenruhe werden Temperatur und Luftfeuchtigkeit stark erhöht. Die Eiablage erfolgt in flachen Wasserstellen, woraufhin sich die Kaulquappen rasch entwickeln. Die Aufzucht erfordert getrennte Behältnisse, da bereits junge Frösche kannibalisch veranlagt sein können. Gefüttert wird zunächst mit Staubfutter und Artemia-Nauplien.

Die Endgröße und Lebenserwartung

Der Super Pikachu Pacman-Frosch gehört zu den größeren Zuchtformen und erreicht eine Größe von bis zu 15 cm. Bei optimaler Pflege kann er 8 bis 12 Jahre alt werden. Weibchen übertreffen die Männchen meist deutlich in Größe und Gewicht.

Nice-to-Know: Die intensivste aller Gelbformen

Der Super Pikachu ist nicht einfach nur gelb – er ist ein visuelles Statement! Seine nahezu einfarbige, knallgelbe Haut mit nur minimalen Mustern und die leuchtenden Augen machen ihn zur wohl auffälligsten Pacman-Zuchtform auf dem Markt. Ein Highlight für jede Sammlung!

Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"

59,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview