Taiwan Marmor-Rennschnecke, Neritina sp. marmor
3,79 €*
Derzeit nicht verfügbar
Taiwan Marmor-Rennschnecke, Neritina sp. marmor
Deutscher Name: | Taiwan Marmor-Rennschnecke |
Wissenschaftlich: | Neritina sp. marmor |
Synonyme: | Keine bekannt |
Herkunft: | Taiwan, Südostasien (Flüsse und küstennahe Brackwassergebiete) |
Gesellschafts-Aquarium: | geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 8,0 |
Temperatur: | ca. 22-28° C |
Beckengröße: | ab 30 Liter |
Bepflanzung: | empfohlen |
Futter: | Aufwuchs, Algen, spezielles Schneckenfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | nicht äußerlich erkennbar |
Zucht möglich: | im Süßwasser nicht erfolgreich |
Maximale Größe: | bis zu 3 cm |
Liefergröße: | ca. 1-2 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Taiwan Marmor-Rennschnecke (Neritina sp. marmor)
Die Taiwan Marmor-Rennschnecke, wissenschaftlich Neritina sp. marmor, stammt aus Flüssen und küstennahen Brackwassergebieten Taiwans und Südostasiens. Sie gehört zur Familie der Rennschnecken (Neritidae) und ist für ihr auffällig gemustertes Gehäuse bekannt. Die Farbvariationen reichen von gelblich bis rotbraun mit feinen schwarzen Linien, die ein marmoriertes Muster bilden. Ihr robustes Gehäuse schützt sie vor Fressfeinden, während sie aktiv Algenbeläge von Oberflächen entfernt und so zur Sauberkeit im Aquarium beiträgt.
Taiwan Marmor-Rennschnecken vergesellschaften
Diese Schneckenart ist äußerst friedlich und kann problemlos mit Zwerggarnelen, kleineren Welsen und friedlichen Fischarten vergesellschaftet werden. Aggressive oder schneckenfressende Arten wie Schmerlen oder größere Buntbarsche sollten vermieden werden.
Passende Wasserparameter
Die Taiwan Marmor-Rennschnecke benötigt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert von 6,5 bis 8,0. Eine stabile Wasserqualität und ausreichender Kalziumgehalt sind wichtig, um Gehäuseschäden zu vermeiden.
Haltungstemperatur
Die Schnecke fühlt sich bei Temperaturen zwischen 22 und 28 °C wohl. Innerhalb dieses Bereichs bleibt sie aktiv und trägt effektiv zur Algenbekämpfung bei.
Die Beckengröße für Neritina sp. marmor
Ein Aquarium ab 30 Litern ist ausreichend. Eine naturnahe Einrichtung mit Steinen und Wurzeln bietet Klettermöglichkeiten. Der Bodengrund sollte nicht scharfkantig sein, um das Gehäuse zu schützen.
Bepflanzung
Widerstandsfähige Pflanzen wie Anubias oder Javafarn eignen sich gut, da sie das Abweiden der Schnecke problemlos überstehen.
Das Futter für Taiwan Marmor-Rennschnecken
Die Schnecke ernährt sich hauptsächlich von Algen und Biofilmen. Falls im Aquarium wenig Aufwuchs vorhanden ist, sollte mit speziellem Schneckenfutter oder überbrühtem Gemüse wie Zucchini oder Spinat zugefüttert werden.
Geschlechtsunterschiede
Männchen und Weibchen sind äußerlich nicht unterscheidbar.
Die Zucht von Neritina sp. marmor
Eine Nachzucht im Aquarium ist nicht möglich, da die Larven für ihre Entwicklung Brack- oder Meerwasser benötigen.
Die Endgröße von Taiwan Marmor-Rennschnecken
Die Schnecke erreicht eine Größe von bis zu 3 cm und kann mehrere Jahre alt werden.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Die Taiwan Marmor-Rennschnecke ist völlig friedlich und kann problemlos mit Zwerggarnelen gehalten werden.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)