Taiwan Muschelschnecke, Septaria sp. Taiwan
4,29 €*
Derzeit nicht verfügbar
Taiwan Muschelschnecke, Septaria sp. Taiwan
Deutscher Name: | Taiwan Muschelschnecke |
Wissenschaftlich: | Septaria sp. Taiwan |
Synonyme: | - |
Herkunft: | Südostasien, Taiwan (Flüsse und Küstenregionen) |
Gesellschafts-Aquarium: | geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 7,0 - 8,5 |
Temperatur: | ca. 22-28° C |
Beckengröße: | ab 30 Liter |
Bepflanzung: | empfohlen |
Futter: | Aufwuchs, Algen, spezielles Schneckenfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | nicht äußerlich erkennbar |
Zucht möglich: | im Süßwasser nicht erfolgreich |
Maximale Größe: | bis zu 4 cm |
Liefergröße: | ca. 2-3 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Taiwan Muschelschnecke (Septaria sp. Taiwan)
Die Taiwan Muschelschnecke, wissenschaftlich Septaria sp. Taiwan, gehört zur Familie der Rennschnecken (Neritidae). Sie stammt aus Flüssen und Küstenregionen Taiwans und anderer Teile Südostasiens. Ihr natürlicher Lebensraum umfasst strömungsreiche Gewässer mit felsigem Untergrund, wo sie sich von Algen und Biofilmen ernährt. Optisch besticht sie durch ihr abgeflachtes, muschelähnliches Gehäuse, das in verschiedenen Braun- und Gelbtönen gemustert ist und eine wenig raue Oberflächenstruktur aufweist. Diese einzigartige Erscheinung macht sie zu einer interessanten Bereicherung für Aquarien.
Die Tiere sind etwas heikel bei der Eingewöhnung und sollten daher sehr langsam und sorgsam an ihr neues Aquariumwasser gewöhnt werden! Wenn man die Tiere aus dem Becken entnehmen möchte sollte man sie nicht einfach von der Scheibe "pflücken", dabei werden die Tiere verletzt und können daran sogar versterben.
Taiwan Muschelschnecken vergesellschaften
Die Taiwan Muschelschnecke ist eine friedliche Art, die sich gut mit Zwerggarnelen, friedlichen Fischen und anderen Schnecken vergesellschaften lässt. Da sie keinerlei Jagdverhalten zeigt, ist sie für jedes Gesellschaftsbecken geeignet. Vermeiden sollte man jedoch aggressive Fische oder solche, die an Schnecken saugen oder sie verletzen könnten.
Passende Wasserparameter
Diese Schneckenart bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 7,0 und 8,5. Eine gute Wasserqualität mit geringer organischer Belastung ist wichtig, da empfindliche Schnecken auf schlechte Wasserwerte schnell reagieren können.
Haltungstemperatur
Die ideale Temperatur für die Taiwan Muschelschnecke liegt zwischen 22 und 28 °C. Innerhalb dieses Bereichs bleibt sie aktiv und ernährt sich effizient von Algen und Biofilmen.
Die Beckengröße für Taiwan Muschelschnecken
Ein Aquarium ab 30 Litern bietet dieser Schnecke ausreichend Platz. Sie bevorzugt eine natürliche Gestaltung mit glatten Steinen, auf denen sich Algenbeläge bilden können, da dies ihre Hauptnahrungsquelle ist. Ein nicht zu feiner Sand- oder Kiesboden eignet sich am besten.
Bepflanzung
Widerstandsfähige Pflanzen wie Anubias, Javafarn oder Bucephalandra sind ideal für ein Aquarium mit Taiwan Muschelschnecken. Sie klettern oft über Blätter und harte Oberflächen, daher sollten Pflanzen robust sein und gut im Becken verankert werden.
Das Futter für Taiwan Muschelschnecken
Die Taiwan Muschelschnecke ernährt sich von Algen, Aufwuchs und Biofilmen. In sehr sauberen Aquarien kann eine Zufütterung mit Spirulina, Schneckenfutter oder blanchiertem Gemüse wie Zucchini sinnvoll sein. Frisch eingerichtete Becken sind ungeeignet, da sich noch nicht genug natürliche Beläge gebildet haben.
Geschlechtsunterschiede
Die Geschlechter der Taiwan Muschelschnecke lassen sich äußerlich nicht unterscheiden.
Die Zucht von Taiwan Muschelschnecken
Eine Vermehrung im Aquarium ist nicht möglich, da die Larven zur Entwicklung Brackwasser benötigen.
Die Endgröße von Taiwan Muschelschnecken
Die Taiwan Muschelschnecke erreicht eine Größe von bis zu 4 cm und kann mehrere Jahre alt werden.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Diese Schnecke ist absolut friedlich und kann problemlos mit Zwerggarnelen vergesellschaftet werden.
Temperaturbereiche: | Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)