Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Schoko-Pacman-Frog, Ceratophrys cranwelli chocolate

Erdige Schokofärbung

Braun-beige Zeichnung für harmonische, dezente Optik im naturnahen Terrarium

Kompakt und pflegeleicht

Benötigt nur ein kleines Tropen-Terrarium mit grabfähigem Bodengrund

Frisst gierig bei Nacht

Lauerjäger mit sehr großem Maul – Heimchen, Würmer, Schaben & mehr

Keine Gruppenhaltung

Die Einzeltierhaltung ist zwingend nötig – reagiert aggressiv auf Artgenossen

Schoko-Pacman-Frog, Ceratophrys cranwelli chocolate


Auf einen Blick: Schoko Pacman-Frosch, Ceratophrys cranwelli "Chocolate"
Deutscher Name: Schoko Pacman-Frosch
Wissenschaftlich: Ceratophrys cranwelli "Chocolate"
Synonyme: Chocolate Pacman-Frosch, Cranwelli chocolate, brauner Hornfrosch
Herkunft: Südamerika – Argentinien, Paraguay, Bolivien – feuchte Savannenregionen
Lebensweise: Bodenbewohnend, nachtaktiv, eingrabend, Lauerjäger
Haltungsform: Bodenterrarium mit feuchtem Humus, Moos und flacher Wasserschale
Mindestgröße des Terrariums: 40x30x30 cm für Einzelhaltung
Temperatur & Luftfeuchtigkeit: 24–28 °C tags, 22–24 °C nachts, 70–80 % Luftfeuchtigkeit
Beleuchtung: LED-Tageslicht, optionale UV-A/UV-B-Lampe (2.0) zur Unterstützung des Stoffwechsels
Bodengrund: Kokoshumus, Laubstreu und Moos – locker und dauerhaft leicht feucht
Futter: Insekten, Regenwürmer, gelegentlich pinky Mäuse, mit Kalzium- und Vitaminzusätzen
Maximale Größe: bis zu 14 cm
Im Detail: Schoko Pacman-Frosch, Ceratophrys cranwelli "Chocolate"

Lebensraum und Verhalten des Schoko Pacman-Froschs (Ceratophrys cranwelli)

Der Schoko Pacman-Frosch ist eine farblich besonders harmonische Zuchtform des Cranwelli Hornfroschs und besticht durch seine schokoladenbraune Grundfarbe mit kontrastreichen Flecken. Diese dezente, erdige Optik erinnert stark an den natürlichen Lebensraum dieser Art, der aus feuchten, leicht beschatteten Zonen Südamerikas besteht. In freier Natur gräbt sich Ceratophrys cranwelli tagsüber tief ins Substrat ein und verlässt sich auf seine Tarnung. Auch im Terrarium verhält sich der Schoko-Frosch typisch für seine Art: Tagsüber eingegraben, nachts aktiv auf der Jagd. Mit seinem breiten Maul, den markanten Augen und der gedrungenen Statur zählt er zu den klassischen Lauerjägern unter den Amphibien – ein faszinierender Einzelgänger mit ruhigem Wesen und starkem Appetit.

Die richtige Haltung im Terrarium

Die Haltung eines Schoko Pacman-Froschs ist unkompliziert, solange die Grundbedingungen stimmen. Ein Bodenterrarium mit mindestens 40x30x30 cm reicht für ein Einzeltier aus. Gruppenhaltung ist nicht möglich, da Ceratophrys cranwelli gegenüber Artgenossen aggressiv reagieren kann. Wichtig ist ein ausreichend tiefer Bodengrund (mindestens 10 cm) aus lockerem, grabfähigem Substrat wie Kokoshumus, ergänzt mit Moos und Laub. Eine flache Badeschale dient zur Feuchtigkeitsaufnahme. Rückzugsorte aus Korkrinde oder Wurzeln erhöhen das Sicherheitsgefühl. Eine gute Abdeckung verhindert Austrocknung und hält die Luftfeuchtigkeit konstant.

Die richtige Bepflanzung

Da sich Schoko Pacman-Frösche regelmäßig eingraben, sollte die Bepflanzung bodennah und robust sein. Ideal sind Fittonia, kleine Peperomia-Arten oder Moose wie Javamoos. Diese Pflanzen halten die Feuchtigkeit im Bodengrund und sorgen gleichzeitig für ein dekoratives, naturnahes Erscheinungsbild. Die Wurzeln sollten tief genug sitzen, um beim Umgraben nicht herausgezogen zu werden. Auf spitze oder stachelige Pflanzen ist zu verzichten, da sie die empfindliche Haut verletzen könnten.

Beleuchtung, Temperatur & Luftfeuchtigkeit

Eine LED-Tageslichtlampe reicht für die Beleuchtung meist aus. Für Jungtiere oder zur Unterstützung des Kalziumstoffwechsels kann eine UV-A/UV-B-Lampe (2.0) ergänzt werden. Tagsüber sollte die Temperatur bei 24–28 °C liegen, nachts darf sie auf 22–24 °C sinken. Eine Heizmatte an der Seitenwand oder eine Wärmelampe mit Thermostat hilft, konstante Bedingungen zu schaffen. Die Luftfeuchtigkeit liegt optimal zwischen 70 und 80 % und lässt sich durch tägliches Sprühen und eine teilabgedeckte Lüftung gut regulieren. Ein Hygrometer zur Kontrolle sollte nicht fehlen.

Fütterung: Was frisst Ceratophrys cranwelli?

Der Schoko Pacman-Frosch ist ein gefräßiger Jäger, der mit seinem riesigen Maul Insekten, Würmer und auch kleinere Wirbeltiere wie pinky Mäuse bewältigen kann. Hauptsächlich sollte er mit Heimchen, Grillen, Schaben und Regenwürmern gefüttert werden. Frostmäuse oder Fischfiletstücke nur selten und in Maßen. Eine regelmäßige Supplementierung mit Kalzium- und Vitaminpräparaten ist Pflicht. Jungtiere fressen täglich, adulte Tiere alle 2–3 Tage. Die Futtergröße sollte stets der Maulweite angepasst sein.

Geschlechtsunterschiede bei Ceratophrys cranwelli

Männchen bleiben kleiner, zeigen während der Fortpflanzungszeit ein aktives Rufverhalten und haben oft eine dunklere Kehle. Weibchen werden größer, runder und wirken kompakter. Eine sichere Unterscheidung ist meist erst bei adulten Tieren möglich.

Zucht, Fortpflanzung und Entwicklung

Die Nachzucht von Ceratophrys cranwelli chocolate gelingt bei idealen Bedingungen: Nach einer Trockenphase mit abgesenkter Temperatur wird durch eine simulierte Regenzeit mit erhöhten Werten die Paarung eingeleitet. Die Eiablage erfolgt im Flachwasser, die Entwicklung der Kaulquappen ist rasch. Eine getrennte Aufzucht ist erforderlich, da die Tiere früh kannibalisch werden. Gefüttert wird mit Artemia-Nauplien und speziellem Aufzuchtfutter.

Die Endgröße und Lebenserwartung

Ein ausgewachsener Schoko Pacman-Frosch erreicht bis zu 14 cm Körperlänge, wobei Weibchen meist deutlich größer sind als Männchen. Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei 8 bis 10 Jahren, kann bei optimaler Pflege jedoch auch darüber hinausgehen.

Nice-to-Know: Edles Braun statt grellem Farbspiel

Wer statt knalligen Farben lieber auf dezente Erd- und Naturtöne setzt, wird mit dem Schoko Pacman-Frosch seine Freude haben. Die zurückhaltende Farbgebung passt hervorragend in naturnah eingerichtete Terrarien und bietet eine edle Alternative zu grellen Zuchtformen.

Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


20. Mai 2024 14:03

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super

Der Kundenservice war wirklich schnell und super freundlich, als ich Fragen zum Versand hatte. Das Tier ist am nächsten Morgen nach dem Versand angekommen und sah super schön und gesund aus. Er ist immer noch gesund und hat sich schon etwas eingewöhnt. Ich würde jederzeit hier wieder einen Schmuckhornfrosch kaufen!

22. September 2024 11:46

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Toller Frosch

Der Frosch ist schön anzuschauen und sehr gut zu halten. Am sich ist der Frosch sehr ruhig und bewegt sich eher wenig, aber ein sehr entspanntes Tier.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"

59,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview