Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Thai-Lilie, Crinum thaianum, Knolle

Thai-Lilie, Crinum thaianum, Knolle


Auf einen Blick: Thai-Lilie, Crinum thaianum
Deutscher Name: Thai-Lilie
Wissenschaftlich: Crinum thaianum
Synonyme: Keine
Herkunft: Südostasien, insbesondere Thailand
Standort: Hintergrund
Lichtbedarf: mittel bis hoch
pH-Bereich: 6,5-7,5
Wasserhärte: weich bis mittelhart
Wasser-Temperatur: 22-28° C
Düngung: regelmäßig
CO2-Zugabe: Nicht notwendig
Vermehrung: Tochterzwiebeln
Wachstum: langsam bis mittel
Erreichbare Höhe: ca. 50-100 cm
Lieferung als: Knolle oder Topfpflanze im 5 cm Topf
Im Detail: Thai-Lilie, Crinum thaianum

Herkunft der Thai-Lilie (Crinum thaianum)

Die Thai-Lilie, wissenschaftlich Crinum thaianum, stammt aus den Flüssen und stehenden Gewässern Südostasiens, insbesondere Thailands. Sie gehört zur Familie der Amaryllidaceae und ist für ihre langen, bandförmigen Blätter bekannt, die elegant im Wasser treiben. Diese robuste Wasserpflanze kann sowohl submers als auch emers gedeihen und ist aufgrund ihrer Größe und Schönheit ein beeindruckender Blickfang in großen Aquarien.

Optimale Standorte im Aquarium

Aufgrund ihrer Größe und der langen Blätter eignet sich die Thai-Lilie ideal für den Hintergrund von Aquarien. Ihre ausladenden Blätter schaffen Versteckmöglichkeiten für Fische und Garnelen und sorgen für eine beeindruckende vertikale Struktur im Becken. Sie benötigt ausreichend Platz, um sich vollständig entfalten zu können.

Lichtbedarf der Crinum thaianum

Die Thai-Lilie bevorzugt eine moderate bis hohe Beleuchtung. Unter optimalen Lichtverhältnissen entwickeln ihre Blätter eine kräftige grüne Farbe. In schwach beleuchteten Aquarien kann das Wachstum langsamer ausfallen, dennoch bleibt die Pflanze gesund und dekorativ.

Haltung und Pflege der Thai-Lilie im Aquarium

Die Thai-Lilie ist eine pflegeleichte Pflanze, die Temperaturen von 22 bis 28°C sowie einen pH-Wert von 6,5 bis 7,5 bevorzugt. Sie gedeiht in weichem bis mittelhartem Wasser. Der Boden sollte nährstoffreich sein, damit die Zwiebel genügend Energie für das Wachstum der Blätter erhält. Die Pflanze benötigt keinen Rückschnitt, jedoch sollten abgestorbene Blätter regelmäßig entfernt werden. Ihre robusten Blätter werden selten von Pflanzenfressern beschädigt, was sie ideal für Gesellschaftsbecken macht.

Düngung der Crinum thaianum im Aquarium

Eine regelmäßige Wurzeldüngung mit Langzeitdüngern ist für ein optimales Wachstum der Thai-Lilie empfehlenswert. Auch die zusätzliche Versorgung mit Flüssigdünger kann die Vitalität der Pflanze fördern, insbesondere in nährstoffärmeren Aquarien.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Die Thai-Lilie benötigt keine zusätzliche CO2-Zugabe. In Aquarien mit einem ausreichenden Fischbesatz ist der natürliche CO2-Gehalt im Wasser ausreichend für ihr Wachstum.

Vermehrung der Thai-Lilie

Die Vermehrung erfolgt durch Tochterzwiebeln, die sich neben der Hauptzwiebel bilden. Sobald die Tochterzwiebeln ausreichend groß sind, können sie vorsichtig von der Mutterpflanze getrennt und an anderer Stelle eingepflanzt werden. Dieser Prozess ist einfach und effektiv, sodass die Pflanze auch für Anfänger geeignet ist.

Wachstumsgeschwindigkeit der Crinum thaianum

Die Thai-Lilie wächst langsam bis mittel, abhängig von den Licht- und Nährstoffbedingungen. Ihre beeindruckende Größe und das ausladende Blattwerk machen sie zu einer dominanten Pflanze im Aquarium.

Endgröße der Thai-Lilie

Mit einer Höhe von 50 bis 100 cm ist die Thai-Lilie eine der größten Wasserpflanzen für Aquarien. Sie eignet sich besonders für große Becken, in denen sie ausreichend Platz zur Entfaltung hat.

Lieferung als lose Knolle oder Topfpflanze

Die Thai-Lilie wird entweder lose oder im 5 cm Topf geliefert, um die Zwiebel während des Transports zu schützen. Vor dem Einpflanzen sollten der Topf und das Polstermaterial entfernt werden. Die Zwiebel sollte nicht vollständig im Substrat vergraben werden, da sie sonst faulen könnte. Nach dem Einsetzen entwickelt die Pflanze schnell neue Wurzeln und etabliert sich im Aquarium.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%
Dennerle Garnelen-Amphore, Anubias nana "Bonsai" auf 3er Tonamphore

13,99 €* 14,99 €* (6.67% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Nadelsimse, Eleocharis acicularis, im Topf

3,99 €*
%
Breite Amazonaspflanze, Echinodorus bleheri, XL-Topf

10,99 €* 11,49 €* (4.35% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Breite Amazonaspflanze, Echinodorus bleheri, im Topf

3,99 €* 5,49 €* (27.32% gespart)

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
Guten Tag, was dürfen wir für Sie tun?
× whatsapp background preview