Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Axolotl naturfarben, Ambystoma mexicanum

Einzigartige Regeneration

Kann Gliedmaßen, Organe und sogar Teile des Herzens vollständig erneuern

Rein aquatische Lebensweise

Bleibt ein Leben lang im Wasser und entwickelt sich nicht zur Landform

Einfache Haltung im Aquarium

Kühles Wasser, Verstecke und wenig Strömung für optimales Wohlbefinden

Langlebiger Begleiter

Wird bei optimaler Haltung bis zu 15 Jahre alt und bleibt dabei sehr robust

Axolotl naturfarben, Ambystoma mexicanum


Auf einen Blick: Axolotl naturfarben, Ambystoma mexicanum
Deutscher Name: Axolotl naturfarben
Wissenschaftlich: Ambystoma mexicanum
Synonyme: Mexikanischer Schwanzlurch, Wassermonster
Herkunft: Xochimilco-Seen, Mexiko – kühles, sauerstoffreiches Wasser mit dichter Vegetation
Lebensweise: Rein aquatisch, dämmerungs- und nachtaktiv
Haltungsform: Aquarium mit weichem Bodengrund, Höhlen und Verstecken, keine starke Strömung
Mindestgröße des Aquariums: 80x40x40 cm für ein Einzeltier, größere Gruppen benötigen mehr Platz
Temperatur & Luftfeuchtigkeit: 16-20°C optimal, keine Temperaturen über 22°C, keine Luftfeuchte relevant
Beleuchtung: Schwache Beleuchtung, gedämpftes Licht durch Schwimmpflanzen empfohlen
Bodengrund: Feiner Sand oder blanker Boden, keine groben Kieselsteine (Verschluckungsgefahr)
Futter: Regenwürmer, Mückenlarven, Pellets, Frostfutter, kleine Fische
Maximale Größe: bis zu 30 cm
Im Detail: Axolotl naturfarben, Ambystoma mexicanum

Lebensraum und Verhalten des Axolotls (Ambystoma mexicanum)

Der Axolotl ist ein einzigartiger Schwanzlurch, der sein gesamtes Leben im Wasser verbringt und nie eine vollständige Metamorphose durchläuft. Er stammt aus den Xochimilco-Seen in Mexiko, einem kühlen, sauerstoffreichen Habitat mit dichter Unterwasservegetation. Dort lebt er in ruhigen Gewässern mit sandigem Untergrund und vielen Versteckmöglichkeiten. Axolotl sind nachtaktiv und verbringen den Tag in Höhlen oder zwischen Pflanzen. Trotz ihrer gemächlichen Fortbewegung sind sie geschickte Jäger und orten ihre Beute mit einem ausgeprägten Geruchssinn.

Die richtige Haltung im Aquarium

Da Axolotl rein aquatisch leben, benötigen sie ein geräumiges Aquarium mit weichem Bodengrund wie feinem Sand. Kies oder grobe Steine sind ungeeignet, da sie verschluckt werden könnten. Eine Mindestgröße von 80x40x40 cm ist für ein Einzeltier erforderlich, größere Gruppen benötigen entsprechend mehr Platz. Wichtig sind Verstecke in Form von Höhlen oder dicht bepflanzten Bereichen. Die Strömung sollte minimal sein, da Axolotl empfindlich auf starke Wasserbewegung reagieren. Ein leistungsstarker, aber sanfter Filter sorgt für sauberes Wasser.

Die richtige Bepflanzung

Axolotl bevorzugen gedämpftes Licht, daher sind Schwimmpflanzen wie Froschbiss oder Muschelblumen ideal, um Schatten zu spenden. Robuste Pflanzen wie Anubias oder Javafarn eignen sich besonders gut, da sie nicht ausgegraben werden. Feinfiedrige Pflanzen sollten vermieden werden, da sie durch die Bewegung der Tiere schnell beschädigt werden können.

Temperatur, Beleuchtung und Wasserqualität

Axolotl benötigen kühles Wasser mit Temperaturen zwischen 16-20°C. Temperaturen über 22°C können zu Hitzestress führen und sind auf Dauer lebensbedrohlich. Eine Aquarienkühlung kann in warmen Sommermonaten notwendig sein. Da Axolotl lichtempfindlich sind, sollte das Aquarium nur schwach beleuchtet sein. Eine natürliche Abdunklung durch Schwimmpflanzen oder schattige Bereiche wird empfohlen. Die Wasserqualität muss regelmäßig kontrolliert werden, da Axolotl empfindlich auf schlechte Wasserwerte reagieren. Ein leistungsfähiger Filter ist essenziell, sollte aber eine sanfte Strömung erzeugen.

Fütterung: Was frisst der Axolotl?

Axolotl sind Fleischfresser und ernähren sich in der Natur von Würmern, kleinen Fischen und Insektenlarven. Im Aquarium können sie mit Regenwürmern, Mückenlarven, Frostfutter oder speziellen Axolotl-Pellets gefüttert werden. Die Fütterung sollte für adulte Tiere ein- bis zweimal pro Woche erfolgen, da die Tiere einen langsamen Stoffwechsel haben, Jungtiere entsprechend öfter. Überschüssiges Futter sollte entfernt werden, um die Wasserqualität nicht zu beeinträchtigen.

Geschlechtsunterschiede beim Axolotl

Männliche Axolotl haben eine schlankere Körperform und eine stärker ausgeprägte Kloakenregion. Weibchen sind fülliger und haben eine rundlichere Statur.

Zucht und Fortpflanzung

Axolotl lassen sich im Aquarium gut nachzüchten. Die Paarung erfolgt durch die Ablage von Spermienpaketen, die das Weibchen aufnimmt. Nach der Befruchtung legt das Weibchen bis zu 1000 Eier an Pflanzen oder glatten Oberflächen ab. Die Larven schlüpfen nach 10-14 Tagen und ernähren sich zunächst von Mikroorganismen, bevor sie auf größere Futtertiere umsteigen.

Die Endgröße und Lebenserwartung des Axolotls

Axolotl können eine Körperlänge von bis zu 30 cm erreichen und werden bei guter Pflege 10-15 Jahre alt, es gibt sogar einzelne Berichte über Tiere die 20 Jahre alt wurden.

Nice-to-Know: Die außergewöhnliche Regenerationsfähigkeit des Axolotls

Der Axolotl ist bekannt für seine erstaunliche Fähigkeit, verlorene Körperteile vollständig nachwachsen zu lassen. Egal ob Gliedmaßen, Organe oder sogar Teile des Herzens oder Gehirns – dieser außergewöhnliche Salamander kann sie in kurzer Zeit regenerieren. Wissenschaftler erforschen diese Fähigkeit intensiv, da sie Hinweise darauf geben könnte, wie auch Menschen in Zukunft regeneratives Wachstum nutzen könnten. Diese besondere Eigenschaft macht den Axolotl nicht nur zu einem faszinierenden Aquarienbewohner, sondern auch zu einem der interessantesten Tiere der Welt!

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

4 von 4 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


28. September 2024 12:37

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

4 Monate nach Einzug noch immer alle gesund und munter

Da ich bereits positive Erfahrungen bei meiner Bestellung der weißen Axolotl gemacht habe, bestellte ich zwei neue Freunde in dunkel. Auch hier erhielt ich, wie gewohnt putzmuntere Tiere. Da ich bewusst junge Tiere gekauft habe, war die Vergesellschaftung kein Problem.

19. Januar 2025 09:49

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gesunde Tiere. Alles top

Die Tiere kamen gut verpackt an. Der Versand dauerte leider wegen des kalten Wetters länger aber da es zum Wohl der Tiere ist, kein Problem. Haben sich bisher gut eingelebt. Werde hier sicher nochmal bestellen sobald es neue Weißlinge gibt.

29. Januar 2025 11:39

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Kleiner Freund

Das Axolotl wurde für das Kind gekauft, da sie einen Gefährten für ihr bereits vorhandenes haben wollte. Bisher vertragen sich die beiden ganz gut.

28. Juli 2024 11:24

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gesunde Axolotl

Tiere kamen fit an und sehen super aus.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Hallo suche dringend Wildling so dunkel wie möglich und es muss ein Männchen sein.größe adult ca. 15-18 cm. Habt ihr das zufällig im Bestand ? Mit freundlichen Grüßen Alexandra Braun
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Hallo Frau Braun, ja, so ein Tier haben wir derzeit im Bestand.

Frage : Hallo, wie groß sind die Tiere bei Auslieferung? Habe ein ca 15 cm grosses Axolotl und wollte eins dazu setzen.
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Guten Morgen
da die Größe der Tiere immer unterschiedlich ist, haben sie die Möglichkeit, die aktuelle Größe der Tiere in der zuständigen Abteilung anzufragen 016099209130

Frage : Hallo, unser Axolotl hat eine Größe von gut 20cm, wir suchen nun ein Gefährten mit ähnlicher Größe. Wie groß sind die Axolotl die hier erhältlich sind?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Guten Morgen
da die Größe der Tiere immer variiert, fragen sie gerne die aktuelle Größe in der zuständigen Abteilung an 016099209130

Frage : Hallo :) Habt ihr einen Axolotl, der ca. 20cm - 23cm lang ist zum Verkauf? Meiner ist selber 23cm und ich bin schon am verzweifeln, weil ich bis jetzt noch keinen gefunden habe. Viele Grüße Judy
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Guten Tag und vielen Dank für Ihre Anfrage. Derzeit haben wir leider keine großen Axolotl und es ist auch nicht absehbar, wann wieder welche verfügbar sein werden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"

59,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Caridina Zwerggarnelen-Farbmix

Ab 2,09 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview