Chinesische Rotbauchunke, Bombina orientalis, DNZ
44,95 €*
% 54,95 €* (18.2% gespart)Lieferung in 2-5 Tagen
EAN: 0633643669572
Chinesische Rotbauchunke, Bombina orientalis, DNZ
Deutscher Name: | Chinesische Rotbauchunke |
Wissenschaftlich: | Bombina orientalis |
Synonyme: | Orientalische Rotbauchunke |
Herkunft: | China, Korea, Russland – Feuchtgebiete, Flussufer, Wälder |
Lebensweise: | Semi-aquatisch, tag- und dämmerungsaktiv |
Haltungsform: | Aquaterrarium mit flachem Wasserteil und ausreichend Landbereich |
Mindestgröße des Terrariums: | 60x30x30 cm (LxBxH) für eine kleine Gruppe |
Temperatur & Luftfeuchtigkeit: | 20-25°C, 60-80 % Luftfeuchtigkeit |
Beleuchtung: | Tageslichtlampen, UV-B nicht zwingend erforderlich |
Bodengrund: | Feuchter Humus, Moos, Kies im Wasserbereich |
Futter: | Insekten, Würmer, kleine Krebstiere, gelegentlich Fischlarven |
Maximale Größe: | bis zu 5 cm |
Lebensraum und Verhalten der Chinesischen Rotbauchunke (Bombina orientalis)
Die Chinesische Rotbauchunke bewohnt die feuchten Uferbereiche von Flüssen, Seen und Sümpfen in China, Korea und Russland. Ihr Lebensraum ist geprägt von dichten Vegetationen, schlammigen Böden und flachen Wasserstellen. Als semi-aquatische Art verbringt sie viel Zeit im Wasser, benötigt aber auch trockene Flächen zum Ausruhen und Sonnen. Besonders auffällig ist ihr farbenprächtiger Bauch in leuchtendem Rot-Orange mit schwarzen Flecken, der als Warnsignal für Fressfeinde dient. Bei Gefahr nimmt sie die sogenannte "Unkenstellung" ein, um ihre Unterseite zu präsentieren und potenzielle Angreifer abzuschrecken.
Die richtige Haltung im Aquaterrarium
Die Haltung der Rotbauchunke erfordert ein gut strukturiertes Aquaterrarium. Eine Mindestgröße von 60x30x30 cm bietet Platz für eine kleine Gruppe. Das Terrarium sollte einen flachen Wasserteil mit einer Tiefe von maximal 5-10 cm und ausreichend Landfläche mit Moos, Korkstücken und Pflanzen enthalten. Kletter- oder Versteckmöglichkeiten sind wichtig, um den natürlichen Lebensraum nachzuahmen. Regelmäßige Wasserwechsel und eine mäßige Luftfeuchtigkeit von 60-80 % tragen zur Gesundheit der Tiere bei.
Die richtige Bepflanzung
Ideal sind robuste, feuchtigkeitsliebende Pflanzen wie Farne, Moose und Wasserpflanzen wie Anubias oder Javafarn, die sowohl unter als auch über Wasser gedeihen. Korkstücke und Rindenstücke dienen als Unterschlupf, während Schwimmpflanzen wie Froschbiss zusätzlichen Schutz im Wasserbereich bieten.
Beleuchtung, Temperatur & Luftfeuchtigkeit
Die Chinesische Rotbauchunke benötigt keine starke UVB-Beleuchtung, da sie sich meist im Schatten aufhält. Eine natürliche Beleuchtung durch LED-Tageslichtlampen reicht aus. Die Temperatur sollte zwischen 20-25°C liegen, eine nächtliche Absenkung auf 18°C ist möglich. Eine leichte Beheizung durch eine Heizmatte an der Seiten- oder Rückwand kann helfen, ein konstantes Klima zu gewährleisten, ist aber nur bei kälteren Standorten nötig. Alternativ kann eine Wärmelampe mit sanfter Wärmeabgabe genutzt werden, sofern sie so installiert ist, dass keine Verbrennungsgefahr für die Tiere besteht. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 60-80 % liegen und kann durch gelegentliches Sprühen reguliert werden.
Fütterung: Was frisst die Chinesische Rotbauchunke?
Diese Unke ist ein opportunistischer Jäger und frisst hauptsächlich lebende Insekten wie Heimchen, Grillen und Würmer. Ergänzend kann sie mit kleinen Krebstieren oder gelegentlich Fischlarven gefüttert werden. Eine regelmäßige Vitamin- und Kalziumergänzung ist wichtig, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.
Geschlechtsunterschiede bei Bombina orientalis
Männchen bleiben meist kleiner als Weibchen und besitzen während der Paarungszeit dunklere Kehlfärbungen. Sie sind außerdem durch ihre charakteristischen Paarungsrufe gut zu erkennen.
Zucht, Fortpflanzung und Entwicklung
Die Chinesische Rotbauchunke legt ihre Eier im Wasser ab, aus denen nach wenigen Tagen Kaulquappen schlüpfen. Die Metamorphose dauert etwa 6-8 Wochen. In Gefangenschaft gelingt die Nachzucht unter geeigneten Bedingungen.
Die Endgröße und Lebenserwartung von Bombina orientalis
Mit maximal 5 cm Körperlänge gehört sie zu den kleineren Amphibienarten. Sie kann jedoch bei guter Haltung bis zu 10 Jahre alt werden.
Nice-to-Know: Die Unkenstellung
Bei Bedrohung nimmt die Unke eine besondere Abwehrhaltung ein: Sie biegt ihren Körper nach oben und präsentiert ihren roten Bauch als Warnsignal – ein beeindruckendes Beispiel für die natürliche Tarn- und Verteidigungsstrategie!
Telefon: | Terraristik: Telefonberatung (8.30-15.00 Uhr) und Anforderung aktueller Tier-Fotos per WhatsApp: 016099593364 |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
Anmelden
8. März 2025 13:35
Lebendige Unken
Hübsche Tiere die sofort Futter aufgenommen haben.
14. November 2024 11:25
Agile Hüpfer
Wunderschöne Tiere . Total faszinierend zu beobachten. Hab mich schockverliebt .
Frage : Habt ihr auch noch größere Exemplare der Rotbauchunken? 4 cm müsste sie haben,besser noch ein wenig mehr! Sind auch noch Tiere vorhanden?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Häufige Fragen (FAQ)