Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Pacman-Frog, Schmuckhornfrosch, Ceratophrys cranwelli

Naturform mit Tarnmusterung

Grün-braune Flecken sorgen für perfekte Tarnung im Laub und Moos

Einfach zu halten

Ideal für Einsteiger mit etwas Erfahrung – robust und langlebig

Kein Wasserteil nötig

Flache Badeschale genügt zur Hautpflege und Feuchtigkeitsaufnahme

Bleibt kompakt

Bis zu 14 cm groß mit typischem Hornfrosch-Kopf und kräftigem Körper

Pacman-Frog, Schmuckhornfrosch, Ceratophrys cranwelli


Auf einen Blick: Schmuckhornfrosch, Ceratophrys cranwelli
Deutscher Name: Schmuckhornfrosch
Wissenschaftlich: Ceratophrys cranwelli
Synonyme: Pacman-Frosch, Cranwelli Hornfrosch, Chaco-Hornfrosch
Herkunft: Südamerika – Argentinien, Paraguay, Bolivien – Savannen, Feuchtgebiete, Waldränder
Lebensweise: Bodenbewohnend, nachtaktiv, eingrabend und lauernd
Haltungsform: Bodenterrarium mit feuchtem, grabfähigem Substrat und Badeschale
Mindestgröße des Terrariums: 40x30x30 cm für Einzelhaltung
Temperatur & Luftfeuchtigkeit: 24–28 °C tagsüber, 22–24 °C nachts, 70–80 % Luftfeuchtigkeit
Beleuchtung: LED-Tageslicht, optional UV-A/UV-B 2.0 zur Unterstützung des Kalziumstoffwechsels
Bodengrund: Kokoshumus, Laubstreu und Moos – mindestens 10 cm hoch und stets leicht feucht
Futter: Insekten, Würmer, gelegentlich Frostmäuse, mit Kalzium- und Vitaminpräparaten
Maximale Größe: bis zu 14 cm
Im Detail: Schmuckhornfrosch, Ceratophrys cranwelli

Lebensraum und Verhalten des Schmuckhornfroschs (Ceratophrys cranwelli)

Der Schmuckhornfrosch – auch als Pacman-Frosch bekannt – ist in den Graslandschaften, feuchten Senken und Waldrändern Südamerikas zuhause. Dort verbringt er die meiste Zeit eingegraben im feuchten Boden und lauert regungslos auf vorbeikommende Beute. Seine kräftige, kompakte Statur und der breite Kopf machen ihn zu einem typischen Lauerjäger, der bei der geringsten Bewegung blitzschnell zuschlägt. Die Naturform zeigt eine auffällige grün-braune Tarnzeichnung mit dunklen Flecken, die ihn optisch hervorragend in Laubschichten und Moos versteckt. Trotz seines plumpen Körperbaus ist der Schmuckhornfrosch erstaunlich agil, wenn es ums Jagen geht. Er ist nachtaktiv, tagsüber bleibt er weitgehend unsichtbar – gut eingegraben mit nur noch den Augen über der Substratoberfläche.

Die richtige Haltung im Terrarium

Für die Haltung eines einzelnen Schmuckhornfroschs reicht ein Terrarium ab 40x30x30 cm. Da die Tiere territorial und potenziell kannibalisch veranlagt sind, ist Einzelhaltung dringend angeraten. Das Terrarium sollte mit einem tiefen, grabfähigen Bodengrund ausgestattet sein – ideal ist feuchter Kokoshumus mit einer Schicht aus Laub und Moos. Ein flaches Wassergefäß muss dauerhaft verfügbar sein, da der Frosch sich regelmäßig zur Hautbefeuchtung dort hineinsetzt. Auf Klettermöglichkeiten kann verzichtet werden, wichtiger sind stabile Rückzugsorte wie Korkstücke oder Wurzeln. Das Becken sollte gut abgedeckt sein, um Feuchtigkeit zu halten.

Die richtige Bepflanzung

Da sich Schmuckhornfrösche häufig eingraben und sehr bodenorientiert leben, sollte die Bepflanzung robust, flachwüchsig und unempfindlich sein. Kleinbleibende Pflanzen wie Fittonia, Zwergpfeffer oder Moose eignen sich besonders gut. Sie helfen, die Feuchtigkeit zu stabilisieren und sorgen gleichzeitig für ein naturnahes, ästhetisches Erscheinungsbild. Pflanzen mit harten, spitzen Blättern sollten vermieden werden.

Beleuchtung, Temperatur & Luftfeuchtigkeit

Eine LED-Tageslichtlampe sorgt für den Tag-Nacht-Rhythmus. Optional kann eine UV-A/UV-B-Lampe (2.0) installiert werden, insbesondere bei Jungtieren oder bei Verzicht auf Supplemente. Die Temperatur liegt idealerweise tagsüber bei 24–28 °C, nachts bei 22–24 °C. Eine Wärmelampe für einen warmen Spot oder eine Heizmatte an der Seitenwand sorgen für konstante Bedingungen. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 70 und 80 % liegen und kann durch tägliches Sprühen sowie teilabgedeckte Lüftung aufrechterhalten werden. Ein Hygrometer zur Kontrolle wird empfohlen.

Fütterung: Was frisst Ceratophrys cranwelli?

Der Schmuckhornfrosch ist ein typischer Lauerjäger mit ausgeprägtem Appetit. Auf dem Speiseplan stehen Heimchen, Grillen, Schaben, Regenwürmer und hin und wieder auch pinky Mäuse oder Fischfiletstücke. Wichtig ist eine abwechslungsreiche Fütterung mit regelmäßiger Zugabe von Kalzium- und Vitaminpräparaten. Jungtiere fressen täglich, adulte Tiere zwei- bis dreimal pro Woche. Überfütterung sollte vermieden werden, da die Tiere zu Fettleibigkeit neigen.

Geschlechtsunterschiede bei Ceratophrys cranwelli

Männchen bleiben in der Regel kleiner und rufen in der Fortpflanzungszeit. Sie entwickeln eine dunklere Kehle und wirken schlanker als die massigeren Weibchen. Eine sichere Geschlechtsbestimmung ist meist erst bei adulten Tieren möglich.

Zucht, Fortpflanzung und Entwicklung

Die Nachzucht ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch eine simulierte Regenzeit nach einer vorherigen Ruhephase. Die Eiablage erfolgt in flachen Wasserstellen, die Kaulquappen entwickeln sich schnell. Eine getrennte Aufzucht ist notwendig, da sich Jungtiere gegenseitig fressen können. Die Fütterung der Larven erfolgt mit Artemia-Nauplien und speziellem Aufzuchtfutter.

Die Endgröße und Lebenserwartung

Ein ausgewachsener Schmuckhornfrosch kann eine Körpergröße von bis zu 14 cm erreichen. Weibchen sind meist größer und schwerer als Männchen. Die Lebenserwartung liegt bei 8 bis 10 Jahren, bei optimaler Haltung auch darüber hinaus.

Nice-to-Know: Die klassische Naturform

Während viele Zuchtformen heute mit leuchtenden Farben beeindrucken, bleibt die Naturform des Schmuckhornfroschs ein echter Klassiker. Ihre harmonische, tarnende Farbgebung macht sie besonders beliebt bei Puristen und Liebhabern naturnaher Terrariengestaltung.

Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


6. März 2025 17:44

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gesund und Fidel

Sehr schnell und zuverlässig geliefert. Tiere waren gut und sicher verpackt. Gut genährt und fit. Sofort gefressen. War nicht das letzte Mal

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Wie alt und groß sind die Frösche wenn sie geliefert werden?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Hallo,
diese Exemplare sind ca. 5 cm groß

Frage : Wie alt und groß ist der Frosch bei der Lieferung?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Hallo,
diese Exemplare sind ca. 5 cm groß

Frage : Wie werden die Frösche versendet und gibt es eine Farbauswahl.
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Guten Tag und vielen Dank für Ihre Anfrage. Wenn Sie sich in der Kategorie umsehen, finden Sie Schmuckhornfrösche mit anderen Farben. Was genau möchten Sie über den Versand der Frösche erfahren?

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"

59,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview