Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Tropischer Krallenfrosch, Xenopus tropicalis

Rein aquatische Lebensweise

Verbringt sein gesamtes Leben unter Wasser und benötigt keinen Landteil

Gesellige Haltung empfohlen

Fühlt sich in kleinen Gruppen am wohlsten und zeigt natürliches Verhalten

Spannendes Jagdverhalten

Fängt Beute blitzschnell mit seinen kräftigen Hinterbeinen und schnappt zu

Pflegeleichtes Aquariumtier

Benötigt nur ein gut gefiltertes Aquarium ohne spezielle Technik oder Heizung

Tropischer Krallenfrosch, Xenopus tropicalis


Auf einen Blick: Tropischer Krallenfrosch, Xenopus tropicalis
Deutscher Name: Tropischer Krallenfrosch
Wissenschaftlich: Xenopus tropicalis
Synonyme: Westafrikanischer Zwergkrallenfrosch
Herkunft: Westafrika – Flüsse, Seen und stehende Gewässer mit dichtem Pflanzenwuchs
Lebensweise: Rein aquatisch, gesellig, überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv
Haltungsform: Aquarium mit feinem Bodengrund, Verstecken und Schwimmraum
Mindestgröße des Aquariums: 60x30x30 cm (LxBxH) für eine kleine Gruppe
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH 6,5 - 7,8
Temperatur: 22-26° C
Bodengrund: Feiner Sand oder glatter Kies, keine scharfkantigen Steine
Futter: Lebend-, Frost- und spezielles Amphibienfutter
Maximale Größe: bis zu 6 cm
Im Detail: Tropischer Krallenfrosch, Xenopus tropicalis

Lebensraum und Verhalten des Tropischen Krallenfrosches

Der Tropische Krallenfrosch stammt aus den warmen Gewässern Westafrikas und ist ein rein aquatischer Frosch, der sein gesamtes Leben unter Wasser verbringt. Er bevorzugt stehende oder langsam fließende Gewässer mit weichem Bodengrund und dichter Vegetation, die ihm Schutz bietet. Diese Frösche sind sehr anpassungsfähig und können sowohl in klaren als auch in leicht trüben Gewässern überleben. Sie atmen mit Lungen, müssen also regelmäßig an die Wasseroberfläche kommen, um Luft zu holen. Charakteristisch für diese Art sind ihre krallenartigen Hinterfüße, mit denen sie geschickt nach Futter suchen.

Die richtige Haltung im Aquarium

Der Tropische Krallenfrosch benötigt ein reines Aquarium ohne Landbereich, da er sich ausschließlich im Wasser aufhält. Ein Becken mit einer Mindestgröße von 60x30x30 cm eignet sich für eine kleine Gruppe dieser geselligen Frösche. Eine Wassertiefe von mindestens 30 cm ist empfehlenswert. Als Bodengrund eignet sich feiner Sand oder runder Kies, um Verletzungen an den empfindlichen Hautflächen der Frösche zu vermeiden. Schwimmende Pflanzen wie Muschelblumen oder Froschbiss sorgen für gedämpftes Licht, was die Tiere bevorzugen. Die idealen Wasserwerte liegen bei einem pH-Wert von 6,5 - 7,8 und einer Gesamthärte im Bereich von weich bis mittelhart. Die Wassertemperatur sollte zwischen 22-26° C betragen. Ein gut funktionierendes Filtersystem ist wichtig, da sich Krallenfrösche in sauberem Wasser wohler fühlen. Dennoch sollte der Wasserfluss nicht zu stark sein, da die Frösche stehende bis langsam fließende Gewässer bevorzugen.

Bepflanzung: Geeignete Wasserpflanzen

Eine natürliche Bepflanzung schafft eine strukturierte Umgebung, die den Krallenfröschen Verstecke bietet. Gut geeignet sind robuste Arten wie Javafarn, Anubias, Wassermoos und Vallisnerien. Da die Frösche gerne im Bodengrund wühlen, sollten Pflanzen entweder fest verwurzelt oder auf Wurzeln und Steinen befestigt werden.

Fütterung: Was frisst der Tropische Krallenfrosch?

Krallenfrösche sind reine Fleischfresser und ernähren sich in der Natur von kleinen Wirbellosen, Insektenlarven und Krebstieren. Im Aquarium nehmen sie Frostfutter wie Mückenlarven, Artemia und Tubifex gerne an. Auch spezielle Amphibienpellets sind eine geeignete Nahrungsquelle. Pflanzliche Nahrung wird nicht verwertet und sollte daher nicht angeboten werden. Die Fütterung sollte in kleinen Mengen erfolgen, da die Frösche gierig fressen und sich leicht überfressen.

Geschlechtsunterschiede

Männliche Tropische Krallenfrösche bleiben etwas kleiner und schlanker als die Weibchen. Weibchen haben eine rundlichere Körperform und sind während der Fortpflanzungszeit an einer sichtbaren Kloake erkennbar. Männchen besitzen keine sichtbaren Kloakendrüsen und rufen während der Paarungszeit mit feinen Klicklauten.

Die Zucht von Xenopus tropicalis

Die Nachzucht des Tropischen Krallenfrosches ist unter geeigneten Bedingungen möglich. Die Weibchen legen bis zu 1000 Eier im freien Wasser ab, aus denen sich binnen weniger Tage Kaulquappen entwickeln. Diese ernähren sich anfangs von Mikroorganismen und Algen, später von feinem Futter wie Artemia-Nauplien. Nach etwa 6-8 Wochen entwickeln sich die Kaulquappen zu kleinen Fröschen.

Die Endgröße und Lebenserwartung

Der Tropische Krallenfrosch erreicht eine maximale Größe von bis zu 6 cm und kann in Gefangenschaft bis zu 10 Jahre alt werden. Eine artgerechte Haltung mit sauberem Wasser, abwechslungsreicher Ernährung und stressfreien Bedingungen trägt wesentlich zur Langlebigkeit dieser faszinierenden Amphibien bei.

Nice-to-Know: Können Tropische Krallenfrösche zahm werden?

Während sie sich anfangs eher scheu verhalten, gewöhnen sich Tropische Krallenfrösche mit der Zeit an ihre Halter. Sie erkennen Fütterungszeiten und schwimmen oft an die Scheibe, wenn sie Menschen in der Nähe bemerken. Besonders spannend ist ihr Jagdverhalten: Sie schnappen blitzschnell nach Futter und zeigen eine faszinierende Art der Nahrungsaufnahme, indem sie sich mit ihren kräftigen Hinterbeinen ausbalancieren.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Hallo, wie groß sind die Xenopus Tropicalis bitte ? Ich habe schon welche die ca. 3 cm Körpergröße haben (ohne Füße) Haben sie in dieser Größe welche ? mfg Heidi Arnold
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Guten Tag,

wir haben diese Tiere in ganz unterschiedlichen Größen. Bitte geben Sie Ihren Größenwunsch nach Bestellung telefonisch oder per Mail durch.

Frage : Hallo, kann man Tropische Krallenfrösche als Pärchen bestellen oder abholen.
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Guten Tag,
Mit Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir bei diesen Tieren keine Geschlechterauswahl anbieten.

Frage : Hallo Kann man die tropischen krallenfrösche in einem 50 cm tiefen Aquarium halten. Also schaffen die es ohne Probleme an die Wasseroberfläche? LG Domenic
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Guten Tag,
ja, Tropische Krallenfrösche (Xenopus laevis) können in einem 50 cm tiefen Aquarium gehalten werden, solange genügend Ruheplätze & Aufstiegsmöglichkeiten vorhanden sind. Vermeiden Sie starke Strömung und stellen Sie Pflanzen, Wurzeln oder Steine als Zwischensitzplätze bereit.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"

59,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview