Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 6 |
5,99 €*
|
Bis 12 |
5,79 €*
|
Ab 13 |
5,59 €*
|
Lieferung in 1-3 Tagen
Black King Kong Garnele, Caridina spec. Black King Kong (Taiwan Bee)
Deutscher Name: | Black King Kong Garnele |
Wissenschaftlich: | Caridina spec. Black King Kong |
Synonyme: | Taiwan Bee Black King Kong |
Herkunft: | Ursprünglich aus Südostasien, speziell Taiwan |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | sehr weich bis weich, pH ca. 5,5 - 6,5 |
Temperatur: | ca. 20-24° C |
Beckengröße: | ab 30 Liter |
Bepflanzung: | empfohlen |
Futter: | Spezielles Garnelenfutter, Laub, Biofilme, Algen |
Geschlechts-Unterschiede: | Weibchen sind größer und fülliger |
Zucht möglich: | ja |
Maximale Größe: | bis zu 3 cm |
Liefergröße: | ca. 1-2 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Black King Kong Garnele (Caridina spec. Black King Kong)
Die Black King Kong Garnele, eine Variante der Taiwan Bee Garnelen, wurde in Taiwan aus selektiver Zucht entwickelt. Sie beeindruckt mit ihrer tiefschwarzen Färbung, die von leuchtend weißen Akzenten durchzogen sein kann. Diese Farbgebung macht sie zu einer äußerst begehrten Art unter Garnelenhaltern.
Vergesellschaftung der Black King Kong Garnele
Diese Garnele ist friedlich, sollte jedoch nur mit anderen Weichwassergarnelen vergesellschaftet werden, da sie empfindlich auf stark schwankende Wasserwerte reagiert. Fische, insbesondere größere oder aktive Arten, können für sie Stress bedeuten.
Passende Wasserparameter
Black King Kong Garnelen benötigen sehr weiches, leicht saures Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5. Eine konstante Wasserqualität ist essenziell, um Stress und Krankheiten vorzubeugen.
Haltungstemperatur
Diese Garnelen bevorzugen eine Temperatur zwischen 20 und 24 °C. Höhere Temperaturen können ihre Lebenserwartung verkürzen, während zu kaltes Wasser ihr Wachstum verlangsamt.
Die Beckengröße für Caridina spec. Black King Kong
Ein Becken ab 30 Litern reicht für eine kleine Gruppe aus. Ein dunkler Bodengrund hebt die Farben besonders hervor, während Moos und feinfiedrige Pflanzen wichtige Versteckmöglichkeiten bieten.
Bepflanzung
Moose wie Javamoos oder Riccia bieten den Garnelen eine hervorragende Rückzugsmöglichkeit und fördern Biofilme als Nahrungsquelle. Pflanzen wie Bucephalandra oder Cryptocorynen sind ebenfalls gut geeignet.
Das Futter für Black King Kong Garnelen
Hauptsächlich ernähren sich diese Garnelen von Biofilmen, Algenaufwuchs und speziellem Garnelenfutter. Getrocknete Blätter, insbesondere Seemandelbaum- und Brennnesselblätter, sind eine wertvolle Nahrungsergänzung.
Geschlechtsunterschiede
Weibliche Black King Kong Garnelen sind meist etwas größer und breiter als die Männchen. Trächtige Weibchen tragen einen sichtbaren Eifleck unter ihrem Hinterleib.
Die Zucht von Black King Kong Garnelen
Die Zucht ist anspruchsvoll, da die Larven eine stabile Wasserqualität benötigen. Die Jungtiere schlüpfen als voll entwickelte Garnelen und benötigen feines Futter wie Mikroorganismen oder spezielles Aufzuchtfutter.
Die Endgröße von Black King Kong Garnelen
Diese Garnelen erreichen eine Größe von etwa 2,5 bis 3 cm.
Verträglichkeit mit anderen Zwerggarnelen
Sie sind friedlich und können mit anderen Caridina-Arten gehalten werden, solange die Wasserparameter übereinstimmen. Mischverpaarungen können jedoch unerwünschte Farbvarianten erzeugen.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)