Blaue Monsterfächergarnele, Atya gabonensis, Größe S (3-4 cm)
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 6 |
4,99 €*
6,99 €*
(28.61% gespart)
|
Bis 12 |
4,49 €*
6,49 €*
(30.82% gespart)
|
Ab 13 |
3,99 €*
5,99 €*
(33.39% gespart)
|
Lieferung in 1-3 Tagen
Blaue Monsterfächergarnele, Atya gabonensis, Größe S (3-4 cm)
Deutscher Name: | Blaue Monsterfächergarnele |
Wissenschaftlich: | Atya gabonensis |
Synonyme: | Gabun-Riesenfächergarnele, Riesenfächergarnele |
Herkunft: | Westafrika, vor allem Gabun, Kamerun und der Kongo |
Gesellschafts-Aquarium: | gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,0 - 7,5 |
Temperatur: | ca. 24-28° C |
Beckengröße: | ab 100 cm, mit Strömungszonen und Kletterstrukturen |
Bepflanzung: | gut bepflanzt mit Strömungsschatten, Wurzeln und Sitzplätzen |
Futter: | Filtrierer; feines Staubfutter, Schwebstoffe, Liquizell |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen kräftiger, Weibchen meist kleiner |
Zucht möglich: | Sehr schwierig, Larven benötigen Brackwasser |
Maximale Größe: | bis zu 14 cm |
Liefergröße: | Größe S = 3-4 cm, Größe M = 5-7 cm, Größe XL = 8-14 cm |
Mit Garnelen verträglich: | sehr gut verträglich |
Herkunft der Blauen Monsterfächergarnele (Atya gabonensis)
Die Blaue Monsterfächergarnele stammt aus den schnell fließenden Flüssen Westafrikas, insbesondere aus Gabun, Kamerun und dem Kongo. In diesen Gewässern lebt sie bevorzugt in strömungsreichen Bereichen, wo sie auf Steinen, Wurzeln und größeren Felsen erhöhte Sitzplätze aufsucht, um feine Nahrungspartikel aus dem Wasser zu filtrieren. Ihr Körperbau ist optimal an diese Lebensweise angepasst: Mit ihren auffälligen Fächerhänden fängt sie Mikroorganismen und Schwebstoffe aus der Strömung. Ihre Farbvariationen reichen von bläulich über beige bis hin zu bräunlichen Tönen, wobei ältere Tiere oft eine intensivere Blaufärbung zeigen.
Wichtige Versand-Info: Diese Fächergarnelen sind empfindlich gegenüber Kälte. In der kalten Jahreszeit empfehlen wir Ihnen daher dringend die Lieferung per Tier-Express.
Blaue Monsterfächergarnele vergesellschaften
Diese Art ist absolut friedlich und kann problemlos mit Zwerggarnelen, Schnecken und ruhigen Fischen vergesellschaftet werden. Ideale Mitbewohner sind friedliche Salmler, kleine Welse oder Barben, die keine aggressiven Tendenzen haben. Raubfische oder hektische Bewohner sollten vermieden werden, da sie die Garnele beim Filtrieren stören könnten.
Passende Wasserparameter
Atya gabonensis benötigt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Eine gute Wasserqualität ist essenziell, da sie empfindlich auf Schadstoffe reagiert. Eine leichte bis mittlere Strömung sollte vorhanden sein.
Haltungstemperatur
Die optimale Temperatur für diese Garnelen liegt zwischen 24 und 28°C. Kalte Temperaturen können das Immunsystem schwächen und sind daher zu vermeiden.
Die Beckengröße für Atya gabonensis
Ein Aquarium ab 100 cm Länge ist ideal. Entscheidend sind Strömungszonen sowie viele erhöhte Sitzplätze wie Steine, Wurzeln oder Pflanzen. Diese ermöglichen es der Garnele, sich in optimaler Position zum Filtrieren zu platzieren. Verstecke in Form von Höhlen oder dichten Pflanzen sind ebenfalls wichtig.
Bepflanzung
Die Kombination aus hohen Pflanzen (z. B. Vallisnerien) und robusten Arten wie Anubias oder Javafarn ist ideal. Wurzeln und Steine sollten so platziert werden, dass sie der Garnele erhöhte Sitzplätze bieten.
Das Futter für die Blaue Monsterfächergarnele
Diese Garnelen sind reine Filtrierer und auf feine Schwebstoffe angewiesen. Geeignete Futtersorten sind Hobby Liquizell, JBL Artemio-Fluid oder Dennerle Shrimp King Atyopsis. Sie nehmen keine festen Futterstücke auf, sondern filtern Nahrung aus der Strömung.
Geschlechtsunterschiede
Männchen sind oft etwas kräftiger gebaut und besitzen stärker ausgeprägte Schreitbeine. Weibchen sind meist etwas kleiner und haben eine rundere Körperform.
Die Zucht von Atya gabonensis
Die Nachzucht dieser Art ist extrem schwierig, da die Larven Brackwasser benötigen. Erst nach mehreren Entwicklungsstufen kehren sie ins Süßwasser zurück.
Die Endgröße von Blauen Monsterfächergarnelen
Diese Art kann eine beeindruckende Größe von bis zu 14 cm erreichen. Ihre Lebenserwartung beträgt bei guter Haltung etwa 5 bis 7 Jahre. Entscheidend für eine lange Lebensdauer sind sauberes Wasser, ausreichende Strömung, eine geeignete Ernährung und ein stressfreies Umfeld.
Verträglichkeit mit anderen Zwerggarnelen
Sie ist absolut friedlich und verträgt sich hervorragend mit anderen Zwerggarnelen, da sie keine Jagdinstinkte hat.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
6. Februar 2025 16:44
Blue monster
Ich habe gekauft 7 stück, beste preis und beste garnelen❤️🔥
13. März 2025 12:49
Gesunde Tiere
Versand ging sehr zügig. Die Tiere waren perfekt verpackt und haben sich schnell eingelegt. Werde öfters hier im Shop bestellen.
18. Januar 2025 12:18
fächergarnelen
alle gesund und munter angekommen, sehr empfehlenswert
25. Januar 2025 17:26
Super
Tiere sind gesund angekommen und sind wirklich schön zu beobachten
Häufige Fragen (FAQ)