Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Blue Bee Garnele, Paracaridina sp. Blue Bee

Auffällige Färbung

Hübsche, blau-schwarze Garnele mit sehr kontrastreichen weißen Mustern

Zwerggarnele

Bleibt mit maximal 2,5 cm klein und sehr gut für Nano-Aquarien geeignet

Kein Heizer nötig

Bevorzugt kühle Temperaturen (18-24 °C) und ist ideal für unbeheizte Becken

Herausfordernde Zucht

Nachwuchs durchläuft Larvenstadien, spannende Herausforderung für Züchter

Blue Bee Garnele, Paracaridina sp. Blue Bee


Auf einen Blick: Blue Bee Garnele, Paracaridina sp. Blue Bee
Deutscher Name: Blue Bee Garnele
Wissenschaftlich: Paracaridina sp. "Blue Bee"
Synonyme: Keine bekannten Synonyme
Herkunft: Südchina, insbesondere aus klaren, sauerstoffreichen Fließgewässern
Gesellschafts-Aquarium: bedingt geeignet
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 6,0 - 7,5
Temperatur: ca. 18-24° C
Beckengröße: ab 30 Liter
Bepflanzung: empfohlen
Futter: Spezielles Garnelenfutter, Laub, Biofilme, Algen
Geschlechts-Unterschiede: Weibchen sind etwas größer und kräftiger gebaut
Zucht möglich: ja
Maximale Größe: bis zu 2,5 cm
Liefergröße: ca. 1-2 cm
Mit Garnelen verträglich: ja
Im Detail: Blue Bee Garnele, Paracaridina sp. Blue Bee

Herkunft der Blue Bee Garnele (Paracaridina sp. Blue Bee)

Die Blue Bee Garnele, wissenschaftlich als Paracaridina sp. "Blue Bee" bekannt, stammt aus Südchina, wo sie in klaren, kühlen Fließgewässern lebt. Ihr charakteristisches Muster aus dunklen, blauen bis schwarzen und weißen Streifen macht sie zu einer attraktiven Wahl für Aquarianer, die besondere Zwerggarnelen schätzen.

Vergesellschaftung der Blue Bee Garnele

Die Blue Bee Garnele ist eine ruhige, friedliche Art, die sich gut mit anderen Zwerggarnelen vergesellschaften lässt. Sie bevorzugt eine Haltung in Gruppen und benötigt viele Versteckmöglichkeiten, um sich sicher zu fühlen. Kleine, friedliche Fische können unter Umständen als Beibesatz funktionieren, sofern sie die Garnelen nicht als Beute betrachten.

Passende Wasserparameter

Die Blue Bee Garnele benötigt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Stabile Wasserwerte sind entscheidend für ihr Wohlbefinden und eine erfolgreiche Haltung.

Haltungstemperatur

Diese Garnelenart bevorzugt Temperaturen zwischen 18 °C und 24 °C. Zu warme Temperaturen können ihre Lebenserwartung verkürzen, daher ist eine Kühlung im Sommer gegebenenfalls notwendig.

Die Beckengröße für Paracaridina sp. Blue Bee

Ein Aquarium ab 30 Litern ist ausreichend, um eine kleine Gruppe von Blue Bee Garnelen artgerecht zu halten. Eine naturnahe Einrichtung mit Wurzeln, Moosen und Steinen bietet ihnen Rückzugsorte und fördert ihre natürliche Verhaltensweise.

Bepflanzung

Pflanzen wie Javamoos, Bucephalandra oder Schwimmpflanzen sind ideal für Blue Bee Garnelen, da sie Schutz bieten und zusätzlich die Wasserqualität verbessern. Moose fördern zudem das Wachstum von Biofilmen, die eine wichtige Nahrungsquelle für die Garnelen darstellen.

Das Futter für Blue Bee Garnelen

Die Hauptnahrung der Blue Bee Garnele besteht aus Biofilmen, Algenbelägen und Laub. Ergänzend kann hochwertiges, spezielles Garnelenfutter gegeben werden. Gelegentlich sind kleine Mengen Daphnien oder Cyclops als Proteinquelle geeignet, aber zu proteinreiche Nahrung sollte vermieden werden.

Geschlechtsunterschiede

Weibchen sind meist etwas größer und kräftiger als Männchen. Sie haben oft eine breitere Bauform, insbesondere wenn sie Eier tragen.

Die Zucht von Blue Bee Garnelen

Die Zucht ist möglich, allerdings nicht ganz einfach. Die Jungtiere durchlaufen mehrere Larvenstadien, weshalb besonders feines Futter und stabile Wasserwerte wichtig sind.

Die Endgröße von Blue Bee Garnelen

Die Blue Bee Garnele wird maximal 2,5 cm groß.

Verträglichkeit mit anderen Zwerggarnelen

Blue Bee Garnelen sind friedlich und lassen sich gut mit anderen Zwerggarnelenarten halten, solange die Wasserwerte übereinstimmen.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview