Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 9 |
5,59 €*
|
Bis 14 |
5,39 €*
|
Bis 24 |
5,19 €*
|
Ab 25 |
4,99 €*
|
Derzeit nicht verfügbar
Blue Bee Garnele, Paracaridina sp. Blue Bee
Deutscher Name: | Blue Bee Garnele |
Wissenschaftlich: | Paracaridina sp. "Blue Bee" |
Synonyme: | Keine bekannten Synonyme |
Herkunft: | Südchina, insbesondere aus klaren, sauerstoffreichen Fließgewässern |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,0 - 7,5 |
Temperatur: | ca. 18-24° C |
Beckengröße: | ab 30 Liter |
Bepflanzung: | empfohlen |
Futter: | Spezielles Garnelenfutter, Laub, Biofilme, Algen |
Geschlechts-Unterschiede: | Weibchen sind etwas größer und kräftiger gebaut |
Zucht möglich: | ja |
Maximale Größe: | bis zu 2,5 cm |
Liefergröße: | ca. 1-2 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Blue Bee Garnele (Paracaridina sp. Blue Bee)
Die Blue Bee Garnele, wissenschaftlich als Paracaridina sp. "Blue Bee" bekannt, stammt aus Südchina, wo sie in klaren, kühlen Fließgewässern lebt. Ihr charakteristisches Muster aus dunklen, blauen bis schwarzen und weißen Streifen macht sie zu einer attraktiven Wahl für Aquarianer, die besondere Zwerggarnelen schätzen.
Vergesellschaftung der Blue Bee Garnele
Die Blue Bee Garnele ist eine ruhige, friedliche Art, die sich gut mit anderen Zwerggarnelen vergesellschaften lässt. Sie bevorzugt eine Haltung in Gruppen und benötigt viele Versteckmöglichkeiten, um sich sicher zu fühlen. Kleine, friedliche Fische können unter Umständen als Beibesatz funktionieren, sofern sie die Garnelen nicht als Beute betrachten.
Passende Wasserparameter
Die Blue Bee Garnele benötigt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Stabile Wasserwerte sind entscheidend für ihr Wohlbefinden und eine erfolgreiche Haltung.
Haltungstemperatur
Diese Garnelenart bevorzugt Temperaturen zwischen 18 °C und 24 °C. Zu warme Temperaturen können ihre Lebenserwartung verkürzen, daher ist eine Kühlung im Sommer gegebenenfalls notwendig.
Die Beckengröße für Paracaridina sp. Blue Bee
Ein Aquarium ab 30 Litern ist ausreichend, um eine kleine Gruppe von Blue Bee Garnelen artgerecht zu halten. Eine naturnahe Einrichtung mit Wurzeln, Moosen und Steinen bietet ihnen Rückzugsorte und fördert ihre natürliche Verhaltensweise.
Bepflanzung
Pflanzen wie Javamoos, Bucephalandra oder Schwimmpflanzen sind ideal für Blue Bee Garnelen, da sie Schutz bieten und zusätzlich die Wasserqualität verbessern. Moose fördern zudem das Wachstum von Biofilmen, die eine wichtige Nahrungsquelle für die Garnelen darstellen.
Das Futter für Blue Bee Garnelen
Die Hauptnahrung der Blue Bee Garnele besteht aus Biofilmen, Algenbelägen und Laub. Ergänzend kann hochwertiges, spezielles Garnelenfutter gegeben werden. Gelegentlich sind kleine Mengen Daphnien oder Cyclops als Proteinquelle geeignet, aber zu proteinreiche Nahrung sollte vermieden werden.
Geschlechtsunterschiede
Weibchen sind meist etwas größer und kräftiger als Männchen. Sie haben oft eine breitere Bauform, insbesondere wenn sie Eier tragen.
Die Zucht von Blue Bee Garnelen
Die Zucht ist möglich, allerdings nicht ganz einfach. Die Jungtiere durchlaufen mehrere Larvenstadien, weshalb besonders feines Futter und stabile Wasserwerte wichtig sind.
Die Endgröße von Blue Bee Garnelen
Die Blue Bee Garnele wird maximal 2,5 cm groß.
Verträglichkeit mit anderen Zwerggarnelen
Blue Bee Garnelen sind friedlich und lassen sich gut mit anderen Zwerggarnelenarten halten, solange die Wasserwerte übereinstimmen.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)