Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 4 |
8,99 €*
|
Bis 9 |
8,49 €*
|
Ab 10 |
7,99 €*
|
Derzeit nicht verfügbar
Extreme Black King Kong Garnele, Caridina spec. Extreme Black King Kong (Taiwan Bee)
Deutscher Name: | Extreme Black King Kong Garnele |
Wissenschaftlich: | Caridina spec. Extreme Black King Kong (Taiwan Bee) |
Synonyme: |
Taiwan Bee Black King Kong Garnele |
Herkunft: | Ursprünglich aus Taiwan, gezielte Hochzuchtvariante |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | sehr weich bis weich, pH ca. 5,5 - 6,5 |
Temperatur: | ca. 20-24° C |
Beckengröße: | ab 30 Liter |
Bepflanzung: | empfohlen |
Futter: | Garnelenfutter, Biofilme, Laub, Algen |
Geschlechts-Unterschiede: | Weibchen sind größer und kräftiger gefärbt |
Zucht möglich: | ja |
Maximale Größe: | bis zu 3 cm |
Liefergröße: | ca. 1-2 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Extreme Black King Kong Garnele (Caridina spec. Extreme Black King Kong)
Die Extreme Black King Kong Garnele, eine der edelsten Hochzuchtvarianten der Taiwan Bee Garnelen, wurde gezielt in Taiwan selektiert. Sie zeichnet sich durch ihre tiefschwarze, deckende Färbung aus, die unter optimalen Haltungsbedingungen besonders intensiv zur Geltung kommt.
Vergesellschaftung der Extreme Black King Kong Garnele
Diese Garnelen sind friedlich, jedoch sensibel gegenüber aggressiven oder hektischen Fischarten. Sie sollten bevorzugt mit anderen Caridina-Garnelen gehalten werden, die ähnliche Wasserwerte benötigen. Ideal ist die Haltung in einem Artaquarium, in dem sie ungestört gedeihen können.
Passende Wasserparameter
Die Extreme Black King Kong Garnele benötigt sehr weiches, leicht saures Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5. Eine niedrige Karbonathärte (KH 0-1) und eine Gesamthärte (GH 4-6) sind essenziell. Regelmäßige Wasserwechsel mit aufbereitetem Osmosewasser helfen, eine konstante Wasserqualität zu gewährleisten.
Haltungstemperatur
Die optimale Haltungstemperatur liegt zwischen 20 °C und 24 °C. Temperaturen über 25 °C sollten vermieden werden, da sie den Stoffwechsel beschleunigen und die Lebenserwartung verkürzen können. Konstante Bedingungen sind für die Gesundheit der Tiere entscheidend.
Die Beckengröße für Caridina spec. Extreme Black King Kong
Ein Aquarium ab 30 Litern wird empfohlen, um eine stabile Wasserqualität zu gewährleisten. Eine dichte Bepflanzung mit Moosen und feinfiedrigen Pflanzen bietet Schutz und fördert das natürliche Verhalten der Garnelen.
Bepflanzung
Moose wie Javamoos und feinfiedrige Pflanzen sind ideal für das Garnelenbecken. Sie bieten Versteckmöglichkeiten und fördern die Ansiedlung von Biofilmen, die eine wichtige Nahrungsquelle darstellen.
Das Futter für Extreme Black King Kong Garnelen
Die Garnelen ernähren sich von Biofilmen, Algen und speziellem Garnelenfutter. Ergänzend können getrocknete Blätter wie Seemandelbaumblätter oder Brennnessel angeboten werden, um die Verdauung zu unterstützen.
Geschlechtsunterschiede
Weibchen sind in der Regel größer und massiger als Männchen. Sie haben eine intensivere Färbung und tragen ihre Eier unter dem Hinterleib, bis die Jungtiere schlüpfen.
Die Zucht von Extreme Black King Kong Garnelen
Die Zucht ist anspruchsvoll und gelingt nur unter optimalen Bedingungen. Weibchen tragen nach der Paarung bis zu 30 Eier, aus denen nach etwa vier Wochen fertig entwickelte Jungtiere schlüpfen. Die Junggarnelen sind besonders empfindlich und benötigen feine Mikroorganismen als Erstnahrung.
Die Endgröße von Extreme Black King Kong Garnelen
Diese Zwerggarnelen erreichen eine Größe von bis zu 3 cm. Weibchen sind oft etwas größer und massiger als die Männchen.
Verträglichkeit mit anderen Zwerggarnelen
Extreme Black King Kong Garnelen sind friedlich und lassen sich gut mit anderen Caridina-Arten vergesellschaften. Eine Kreuzung mit anderen Taiwan Bee Garnelen ist möglich, wodurch neue Farbschläge entstehen können.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)