Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Malaya-Zwerggarnele, Caridina cf. babaulti

Sehr robuste Garnele

Diese Garnele ist widerstandsfähig und toleriert verschiedene Wasserparameter

Hohe Vermehrungsrate

Malaya-Zwerggarnelen zeichnen sich durch eine hohe Fortpflanzungsrate aus

Aus Wildfang

Wir erhalten diese Garnele 3-4 Mal im Jahr als Wildfang aus Indien

Geringe Ansprüche

Sehr anspruchslos, sie eignen sie sich auch für kleinere Aquarien

Malaya-Zwerggarnele, Caridina cf. babaulti


Auf einen Blick: Malaya-Zwerggarnele, Caridina cf. babaulti
Deutscher Name: Malaya-Zwerggarnele
Wissenschaftlich: Caridina cf. babaulti
Synonyme: Caridina babaulti, Caridina babaulti var. green
Herkunft: Südostasien
Gesellschafts-Aquarium: geeignet
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5
Temperatur: ca. 18-28° C
Beckengröße: ab 20 Liter
Bepflanzung: empfohlen
Futter: Algen, Detritus, spezielles Garnelenfutter
Geschlechts-Unterschiede: Weibchen sind meist größer und kräftiger
Zucht möglich: ja
Maximale Größe: bis zu 3 cm
Liefergröße: ca. 1-2 cm
Mit Garnelen verträglich: ja
Im Detail: Malaya-Zwerggarnele, Caridina cf. babaulti

Herkunft der Malaya-Zwerggarnele (Caridina cf. babaulti)

Die Malaya-Zwerggarnele, wissenschaftlich Caridina cf. babaulti, stammt aus den Flüssen und Bächen Südostasiens. Sie ist vor allem in langsam fließenden Gewässern mit dichtem Pflanzenwuchs und vielen Versteckmöglichkeiten zu finden.

Vergesellschaftung der Malaya-Zwerggarnele

Caridina cf. babaulti ist eine friedliche Art, die sich gut für Gesellschaftsaquarien eignet. Sie harmoniert mit anderen kleinen, friedlichen Fischen und Garnelenarten, vorausgesetzt, es gibt genügend Verstecke wie Moospolster oder Wurzeln.

Passende Wasserparameter

Die Malaya-Zwerggarnele bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5. Eine stabile Wasserqualität ist entscheidend für ihr Wohlbefinden.

Haltungstemperatur

Die optimale Haltungstemperatur für Caridina cf. babaulti liegt zwischen 18 °C und 28 °C. Eine gleichmäßige Temperatur ohne große Schwankungen ist wichtig.

Die Beckengröße für Caridina cf. babaulti

Die Malaya-Zwerggarnele kann bereits in kleinen Becken ab 20 Litern gehalten werden. Größere Becken mit vielen Versteckmöglichkeiten und gutem Pflanzenwuchs sind jedoch ideal.

Bepflanzung

Eine dichte Bepflanzung ist für diese Garnelenart wichtig. Moosarten wie Javamoos oder Büschelfarn bieten Rückzugsorte und fördern die natürliche Ernährung durch Mikroorganismen.

Das Futter für Malaya-Zwerggarnelen

Caridina cf. babaulti ernährt sich hauptsächlich von Algen und Detritus. Zusätzlich kann spezielles Garnelenfutter, blanchiertes Gemüse oder Spirulina gegeben werden, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen.

Geschlechtsunterschiede

Weibchen sind meist etwas größer und kräftiger gebaut als Männchen. Zudem haben Weibchen oft einen sichtbaren Eifleck, wenn sie laichbereit sind.

Die Zucht von Caridina cf. babaulti

Die Zucht ist bei dieser Art möglich und gelingt am besten in einem separaten Zuchtbecken. Die Weibchen tragen ihre Eier unter dem Abdomen, bis die Jungtiere schlüpfen. Ein feines Futter wie Staubfutter oder Infusorien ist für die Aufzucht geeignet.

Die Endgröße von Malaya-Zwerggarnelen

Caridina cf. babaulti erreicht eine maximale Größe von etwa 3 cm und bleibt damit eine der kleineren Garnelenarten.

Verträglichkeit mit anderen Garnelen

Diese Art ist gut mit anderen friedlichen Garnelenarten verträglich, insbesondere wenn das Becken ausreichend Platz und Verstecke bietet. Aggressive oder räuberische Arten sollten jedoch vermieden werden.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview