3,99 €*
Derzeit nicht verfügbar
EAN: 0633643669541
Red Bee Grade A Garnele, Caridina logemanni
Deutscher Name: | Red Bee Grade A Garnele |
Wissenschaftlich: | Caridina logemanni |
Synonyme: |
Caridina cantonensis var. "Red Bee", Caridina serrata |
Herkunft: | Ursprünglich aus Südostasien, insbesondere aus Taiwan |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | sehr weich bis weich, pH ca. 5,5 - 6,8 |
Temperatur: | ca. 20-25° C |
Beckengröße: | ab 30 Liter |
Bepflanzung: | empfohlen |
Futter: | Spezialfutter für Garnelen, Laub, Algen |
Geschlechts-Unterschiede: | Weibchen sind größer und kräftiger |
Zucht möglich: | ja |
Maximale Größe: | bis zu 3 cm |
Liefergröße: | ca. 1-2 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Red Bee Grade A Garnele (Caridina logemanni)
Die Red Bee Grade A Garnele ist eine Zuchtform der Bienengarnele (Caridina logemanni) und stammt ursprünglich aus Südostasien. Diese attraktive Zwerggarnele zeichnet sich durch ihre prägnante Musterung aus, die aus vier klar abgegrenzten roten Bändern auf weißer Grundfarbe besteht. Sie wurde in Japan und Taiwan über viele Jahre selektiv gezüchtet und gehört zu den begehrtesten Garnelen im Aquarienhobby.
Vergesellschaftung der Red Bee Grade A Garnele
Aufgrund ihrer friedlichen Natur kann die Red Bee Grade A Garnele mit anderen kleinen, nicht-aggressiven Aquarienbewohnern vergesellschaftet werden. Besonders gut harmoniert sie mit anderen Caridina-Arten oder kleinen, ruhigen Fischen. Sie benötigt eine ruhige Umgebung mit vielen Verstecken, um sich wohlzufühlen.
Passende Wasserparameter
Diese Garnelen bevorzugen weiches bis sehr weiches Wasser mit einem leicht sauren pH-Wert zwischen 5,5 und 6,8. Niedrige Karbonathärte (KH) ist essenziell, um die Häutung zu erleichtern und eine stabile Umgebung zu gewährleisten.
Haltungstemperatur
Die Red Bee Grade A Garnele fühlt sich bei Temperaturen zwischen 20 und 25 °C am wohlsten. Temperaturen über 25 °C sollten vermieden werden, da sie empfindlich auf Hitzestress reagieren.
Die Beckengröße für Caridina logemanni
Für die Haltung der Red Bee Grade A Garnele wird ein Aquarium mit mindestens 30 Litern empfohlen. Feiner Bodengrund, Wurzeln und Laub schaffen eine naturnahe Umgebung, die den Garnelen Sicherheit bietet.
Bepflanzung
Eine gut bepflanzte Umgebung mit Javamoos, Bucephalandra oder anderen feinfiedrigen Pflanzen fördert das Wohlbefinden dieser Garnelen. Moose bieten nicht nur Verstecke, sondern auch eine natürliche Nahrungsquelle durch aufwachsende Biofilme.
Das Futter für Red Bee Grade A Garnelen
Die Ernährung sollte hauptsächlich aus pflanzlicher Kost und speziellem Garnelenfutter bestehen. Getrocknetes Laub (z. B. Seemandelbaum, Walnuss oder Eiche) unterstützt die natürliche Ernährung. Kleinste Mengen von Daphnien oder Moina können gelegentlich ergänzt werden, während proteinreiches Frostfutter wie rote Mückenlarven vermieden werden sollte.
Geschlechtsunterschiede
Weibchen sind meist größer und massiger als die schlankeren Männchen. Zudem tragen sie bei entsprechender Reife Eier in ihrer Bauchtasche, die sich durch ein dunkleres "Eifleck" im Nackenbereich ankündigen.
Die Zucht von Red Bee Grade A Garnelen
Die Nachzucht gelingt unter stabilen Wasserbedingungen. Nach einer Tragzeit von etwa 4-5 Wochen entlassen die Weibchen vollständig entwickelte Junggarnelen, die sich von Biofilmen und Mikroorganismen ernähren.
Die Endgröße von Red Bee Grade A Garnelen
Die Red Bee Grade A Garnele wird maximal 3 cm groß.
Verträglichkeit mit anderen Zwerggarnelen
Diese Garnelen sind friedlich und lassen sich gut mit anderen Caridina-Arten vergesellschaften. Idealerweise sollte darauf geachtet werden, dass die Wasserwerte für alle Bewohner geeignet sind.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)