Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Nigerianische Schwebegarnele, Desmocaris trispinosa

Selten im Handel

Desmocaris trispinosa ist eine endemische Art aus Westafrika

Frisst Algen

Sie ernährt sich von Aufwuchs und organischen Partikeln im Aquarium

Lässt sich züchten

Nigerianische Schwebegarnele züchten ist schwierig, aber möglich

Sehr anpassungsfähig

Desmocaris trispinosa toleriert eine breite Spanne von Wasserwerten

Nigerianische Schwebegarnele, Desmocaris trispinosa


Auf einen Blick: Nigerianische Schwebegarnele, Desmocaris trispinosa
Deutscher Name: Nigerianische Schwebegarnele
Wissenschaftlich: Desmocaris trispinosa
Synonyme: keine bekannt
Herkunft: Westafrika (Nigeria, Kamerun)
Gesellschafts-Aquarium: bedingt geeignet
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 6,0 - 7,5
Temperatur: ca. 22-28° C
Beckengröße: ab 20 Liter
Bepflanzung: empfohlen
Futter: Aufwuchs, Algen, feines Frost- und Lebendfutter
Geschlechts-Unterschiede: Weibchen sind größer und kräftiger
Zucht möglich: schwierig
Maximale Größe: bis zu 3 cm
Liefergröße: ca. 1,5-2 cm
Mit Garnelen verträglich: ja
Im Detail: Nigerianische Schwebegarnele, Desmocaris trispinosa

Herkunft der Nigerianischen Schwebegarnele (Desmocaris trispinosa)

Die Nigerianische Schwebegarnele, wissenschaftlich Desmocaris trispinosa, ist eine seltene Garnelenart, die in Westafrika vorkommt. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über Nigeria und Kamerun, wo sie in langsam fließenden oder stehenden Gewässern zu finden ist. Diese Habitate sind oft reich an Pflanzen und organischem Material, das als Nahrungsquelle dient.

Vergesellschaftung von Desmocaris trispinosa

Die Nigerianische Schwebegarnele ist friedlich, jedoch eher zurückhaltend. Sie kann mit kleinen, friedlichen Fischen und anderen Garnelenarten zusammengehalten werden. Es ist jedoch wichtig, stressige Mitbewohner zu vermeiden, da sie sich leicht bedrängt fühlt.

Passende Wasserparameter

Desmocaris trispinosa bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Ein leicht saurer pH-Wert wird für die Haltung empfohlen, da dieser ihren natürlichen Bedingungen entspricht.

Haltungstemperatur

Diese Garnele fühlt sich bei Temperaturen zwischen 22 °C und 28 °C wohl. Es ist wichtig, extreme Temperaturschwankungen zu vermeiden, da sie empfindlich auf plötzliche Änderungen reagiert.

Beckengröße für Desmocaris trispinosa

Die Haltung der Nigerianischen Schwebegarnele ist bereits in kleinen Becken ab 20 Litern möglich. In größeren Becken kann sie jedoch ihre natürlichen Verhaltensweisen besser ausleben, vor allem in Gruppen ab 10 Individuen.

Bepflanzung

Eine üppige Bepflanzung ist für Desmocaris trispinosa von großer Bedeutung. Schwimmpflanzen und feinfiedrige Wasserpflanzen wie Javafarn, Hornkraut oder Froschbiss bieten ihr Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten. Eine lockere Bepflanzung fördert ihr Wohlbefinden.

Das Futter für Desmocaris trispinosa

Die Nigerianische Schwebegarnele ernährt sich von Aufwuchs, Algen und feinen organischen Partikeln. Zusätzlich kann sie mit feinem Lebend- und Frostfutter wie Artemia-Nauplien, Cyclops oder zerdrückten Mückenlarven versorgt werden. Algensteine sind ebenfalls eine gute Ergänzung.

Geschlechtsunterschiede

Die Weibchen von Desmocaris trispinosa sind deutlich größer und kräftiger gebaut als die Männchen. Außerdem tragen Weibchen in der Fortpflanzungszeit Eier unter ihrem Hinterleib, was ihre Identifizierung erleichtert.

Zucht von Desmocaris trispinosa

Die Zucht dieser Art ist schwierig, da die Jungtiere spezifische Bedingungen und feinstes Plankton benötigen. Erfolgreiche Zuchten wurden oft nur in stark bepflanzten Aquarien mit sehr stabilen Wasserwerten erzielt.

Endgröße der Nigerianischen Schwebegarnele

Die Nigerianische Schwebegarnele erreicht eine maximale Größe von etwa 3 cm, wobei Weibchen in der Regel etwas größer werden als Männchen.

Verträglichkeit mit anderen Garnelen

Desmocaris trispinosa ist gut mit anderen Zwerggarnelenarten verträglich, sofern genügend Versteckmöglichkeiten vorhanden sind. Sie fügt sich gut in gemischte Garnelengemeinschaften ein.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,29 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,39 €* 7,49 €* (28.04% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview