3,99 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
Blue Rili Shrimp, Neocaridina davidi
Deutscher Name: | Blue Rili Shrimp |
Wissenschaftlich: | Neocaridina davidi |
Synonyme: | Neocaridina heteropoda (frühere Bezeichnung) |
Herkunft: | Ursprünglich aus Taiwan und Südchina |
Gesellschafts-Aquarium: | sehr gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5 |
Temperatur: | ca. 18-26° C |
Beckengröße: | ab 20 Liter |
Bepflanzung: | empfohlen |
Futter: | spezielles Garnelenfutter, Biofilme, Laub, Algen |
Geschlechts-Unterschiede: | Weibchen sind größer und fülliger |
Zucht möglich: | ja, einfach |
Maximale Größe: | bis zu 3 cm |
Liefergröße: | ca. 1-2 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Blue Rili Shrimp (Neocaridina davidi)
Die Blue Rili Shrimp gehört zur beliebten Zwerggarnelenart Neocaridina davidi und stammt ursprünglich aus Taiwan und Südchina. Durch gezielte Zucht entstand die attraktive Blue-Rili-Variante, die sich durch eine faszinierende Musterung aus durchscheinenden und blauen Bereichen auszeichnet. Diese Garnelen sind äußerst robust und anpassungsfähig, weshalb sie ideal für Anfänger geeignet sind.
Vergesellschaftung der Blue Rili Shrimp
Blue Rili Garnelen sind friedliche Gruppentiere, die sich gut mit anderen Zwerggarnelen sowie friedlichen Fischen und Schnecken vergesellschaften lassen. Ideale Beifische sind kleine, nicht räuberische Arten wie Boraras oder Otocinclus. Eine dichte Bepflanzung und zahlreiche Verstecke helfen ihnen, sich sicher zu fühlen.
Passende Wasserparameter
Diese Garnelen sind anpassungsfähig, bevorzugen aber weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5. Regelmäßige Wasserwechsel und stabile Bedingungen sind wichtig, um ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.
Haltungstemperatur
Blue Rili Shrimp gedeihen in einem Temperaturbereich von 18 bis 26 °C. Sie sind sowohl für kühlere als auch für wärmere Becken geeignet, jedoch sollte plötzlicher Temperaturstress vermieden werden.
Die Beckengröße für Neocaridina davidi
Ein Aquarium ab 20 Litern reicht für eine kleine Gruppe von Blue Rili Shrimp aus. Es sollte strukturiert eingerichtet sein, mit feinem Bodengrund und vielen Versteckmöglichkeiten durch Wurzeln, Steine oder Moospolster.
Bepflanzung
Eine dichte Bepflanzung mit feinfiedrigen Pflanzen wie Javamoos, Hornkraut oder Wasserpest bietet den Garnelen Schutz und dient als Nahrungsquelle. Moosarten fördern zudem das Wachstum von Mikroorganismen, die von den Garnelen gefressen werden.
Das Futter für Blue Rili Garnelen
Die Garnelen ernähren sich von Biofilmen, Algen und Laub. Sie profitieren von speziellem Garnelenfutter und überbrühtem Gemüse wie Zucchini oder Gurke. Hochproteinreiches Futter sollte vermieden werden, um Häutungsprobleme zu verhindern.
Geschlechtsunterschiede
Weibliche Blue Rili Garnelen sind größer und fülliger als die Männchen. Sie tragen eine sogenannte "Eiertruhe" unter dem Hinterleib, wenn sie tragend sind.
Die Zucht von Blue Rili Garnelen
Die Fortpflanzung erfolgt problemlos in einem stabilen Aquarium. Die Larven schlüpfen als vollständig entwickelte Miniaturgarnelen und benötigen keine spezielle Aufzucht.
Die Endgröße von Blue Rili Garnelen
Sie erreichen eine maximale Größe von etwa 3 cm und können bei guten Bedingungen mehrere Jahre alt werden.
Verträglichkeit mit anderen Zwerggarnelen
Blue Rili Shrimp sind äußerst friedlich und lassen sich gut mit anderen Neocaridina-Varianten oder gleich temperierten Garnelenarten vergesellschaften.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
19. November 2024 15:08
Sehr schön
schöne kräftige Farben, wir haben 5 davon bestellt und hatten ein paar babys mit in dem Beutel drin.
Frage : Hallo, ich würde gerne wissen ob die Blue Rili eine Red blue oder eine black blue rili ist? MfG, Anja Müller-Daaboul
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Guten Tag und vielen Dank für Ihre Anfrage. Es sind Black Blue Rilis.
Häufige Fragen (FAQ)