8,99 €*
Derzeit nicht verfügbar
Weißpunkt-Kardinals-Garnele, Caridina spec. White Spot Red Bee
Deutscher Name: | Weißpunkt-Kardinals-Garnele |
Wissenschaftlich: | Caridina spec. White Spot Red Bee |
Synonyme: |
White Spot Red Bee Garnele |
Herkunft: | Ursprünglich aus Südostasien, gezielte Hochzuchtform |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | sehr weich bis weich, pH ca. 5,5 - 6,5 |
Temperatur: | ca. 20-24° C |
Beckengröße: | ab 30 Liter |
Bepflanzung: | empfohlen |
Futter: | Garnelenfutter, Biofilme, Laub, Algen |
Geschlechts-Unterschiede: | Weibchen sind größer und kräftiger gefärbt |
Zucht möglich: | ja |
Maximale Größe: | bis zu 3 cm |
Liefergröße: | ca. 1-2 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Weißpunkt-Kardinals-Garnele (Caridina spec. White Spot Red Bee)
Die Weißpunkt-Kardinals-Garnele ist eine selektive Hochzuchtform aus der Familie der Caridina-Garnelen. Sie stammt ursprünglich aus Südostasien und wurde gezielt gezüchtet, um ihre auffällige rote Färbung mit den charakteristischen weißen Punkten zu verstärken. Diese Garnele ist in der freien Natur nicht zu finden und wurde durch jahrzehntelange Zucht optimiert.
Vergesellschaftung der Weißpunkt-Kardinals-Garnele
Diese Garnelen sind äußerst friedlich und können mit anderen Zwerggarnelen der Caridina-Gruppe zusammen gehalten werden. Sie sollten jedoch nicht mit aggressiven oder zu großen Fischarten vergesellschaftet werden, da sie sich vor diesen verstecken oder sogar zur Beute werden könnten. Ideal ist ein Artaquarium, das speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Passende Wasserparameter
Die Weißpunkt-Kardinals-Garnele benötigt weiches bis sehr weiches Wasser mit einem leicht sauren pH-Wert von etwa 5,5 bis 6,5. Eine Gesamthärte (GH) von 4 bis 6 und eine Karbonathärte (KH) von 0 bis 1 sind ideal. Stabilität in den Wasserwerten ist essenziell, da diese Garnelen empfindlich auf Schwankungen reagieren.
Haltungstemperatur
Die optimale Temperatur für diese Garnelenart liegt zwischen 20 °C und 24 °C. Temperaturen oberhalb von 25 °C können Stress verursachen und die Lebenserwartung verkürzen. Daher empfiehlt sich eine kühle, konstante Umgebungstemperatur.
Die Beckengröße für Caridina spec. White Spot Red Bee
Ein Aquarium mit einem Fassungsvermögen von mindestens 30 Litern bietet eine geeignete Umgebung für die Weißpunkt-Kardinals-Garnele. Eine größere Wassermenge hilft, die Wasserwerte stabil zu halten und minimiert Schwankungen.
Bepflanzung
Eine dichte Bepflanzung mit Moosen und langsam wachsenden Pflanzen ist für diese Garnelen ideal. Sie bietet ihnen Schutz und fördert die Bildung von Biofilmen, die eine wichtige Nahrungsquelle darstellen.
Das Futter für Weißpunkt-Kardinals-Garnelen
Diese Garnelen ernähren sich von Biofilmen, Algen und speziellem Garnelenfutter. Ergänzend können getrocknete Blätter wie Seemandelbaumblätter oder Brennnesselblätter angeboten werden, um die Verdauung zu unterstützen und wertvolle Nährstoffe bereitzustellen.
Geschlechtsunterschiede
Weibchen sind in der Regel größer und robuster als Männchen. Während der Fortpflanzung tragen sie ihre Eier sichtbar unter dem Hinterleib.
Die Zucht von Weißpunkt-Kardinals-Garnelen
Die Zucht dieser Garnelen ist anspruchsvoll und gelingt nur unter optimalen Wasserbedingungen. Weibchen tragen nach der Paarung bis zu 30 Eier, aus denen nach etwa vier Wochen fertig entwickelte Jungtiere schlüpfen. Die Jungtiere sind in den ersten Wochen besonders empfindlich.
Die Endgröße von Weißpunkt-Kardinals-Garnelen
Diese Zwerggarnelen erreichen eine Größe von bis zu 3 cm. Weibchen sind meist etwas größer und massiger als die Männchen.
Verträglichkeit mit anderen Zwerggarnelen
Weißpunkt-Kardinals-Garnelen sind friedlich und lassen sich gut mit anderen Caridina-Arten vergesellschaften. Eine Kreuzung mit anderen Garnelenarten kann jedoch zu variierenden Farbschlägen führen.
Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)