Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Waldkrabbe, Discoplax magna (Tuerkayana magnum), Zufällig ausgewählt

Perfekt für Terrarien

Benötigt feuchtes Substrat, Wurzeln und einen flachen Wasserbereich

Robust und anpassungsfähig

Passt sich flexibel an verschiedene Terrarienbedingungen an und ist aktiv

Interaktive Krabbe

Erkennt Fütterungszeiten und zeigt neugieriges Verhalten gegenüber Haltern

Vielseitige Ernährung

Frisst Insekten, Früchte, Laub und spezielle Pellets für Krabben sehr gerne

Waldkrabbe, Discoplax magna (Tuerkayana magnum), Zufällig ausgewählt


Auf einen Blick: Waldkrabbe, Discoplax magna (Tuerkayana magnum)
Deutscher Name: Waldkrabbe
Wissenschaftlich: Discoplax magna (Tuerkayana magnum)
Synonyme: Große Landkrabbe
Herkunft: Indo-Pazifik, Philippinen, Indonesien – Küstennahe Regenwälder und Feuchtgebiete
Lebensweise: Semi-aquatisch, grabend, nachtaktiv
Haltungsform: Terrarium mit großem Landteil und flachem Wasserbereich
Mindestgröße des Terrariums: 100x50x50 cm (LxBxH), größer empfohlen
Wasserwerte: Weiches bis mittelhartes Wasser, pH 6,5 - 7,5
Temperatur: Ca. 24-28°C
Bodengrund: Feuchtes, sandiges Substrat mit grabfähiger Erde
Futter: Allesfresser, proteinreiche Pellets, Insekten, Laub, Früchte, Gemüse
Maximale Größe: Bis zu 12 cm
Im Detail: Waldkrabbe, Discoplax magna (Tuerkayana magnum)

Lebensraum und Verhalten der Waldkrabbe (Discoplax magna)

Die Waldkrabbe bewohnt die feuchten Regenwälder und sumpfigen Küstenregionen des Indo-Pazifiks, insbesondere auf den Philippinen und in Indonesien. Dort lebt sie in feuchten Erdspalten, unter Wurzeln oder zwischen Laubschichten. Sie ist nachtaktiv und verbringt den Großteil des Tages in ihrem selbst gegrabenen Unterschlupf. Nachts geht sie auf Nahrungssuche, wobei sie sowohl tierische als auch pflanzliche Kost aufnimmt. Ihre markante Erscheinung mit kräftigen Scheren und dunklem Panzer macht sie zu einer eindrucksvollen Erscheinung im Terrarium.

Die richtige Haltung im Terrarium

Für die Haltung von Discoplax magna ist ein geräumiges Terrarium von mindestens 100x50x50 cm erforderlich. Der Landbereich sollte dominieren, aber ein flacher Wasserteil mit einer Tiefe von 3-5 cm ist notwendig, um die Krabbe mit Feuchtigkeit zu versorgen. Das Substrat sollte aus feuchter, grabfähiger Erde bestehen, gemischt mit Sand und Laub. Ein dichter Pflanzenbewuchs und stabile Verstecke aus Holz oder Stein sind empfehlenswert, um den natürlichen Lebensraum nachzubilden.

Bepflanzung: Geeignete Pflanzen für das Terrarium

Eine dichte Bepflanzung sorgt für eine authentische Umgebung und trägt zur Luftfeuchtigkeit bei. Besonders geeignet sind tropische Pflanzen wie Farne, Bromelien, Moos und kleine Sträucher. Zudem kann eine Schicht aus trockenem Laub als natürlicher Bodengrund dienen und gleichzeitig als Nahrungsquelle genutzt werden.

Fütterung: Was frisst die Waldkrabbe?

Discoplax magna ist ein opportunistischer Allesfresser. Sie nimmt gerne proteinreiche Pellets, aber auch lebende oder gefrorene Insekten wie Heimchen, Mehlwürmer und kleine Schnecken. Pflanzliche Nahrung sollte ebenfalls regelmäßig angeboten werden, darunter überbrühte Blätter, Obststücke (z. B. Apfel, Banane) und Gemüse. Herbstlaub und Seemandelbaumblätter sind eine natürliche Ergänzung und fördern das Wohlbefinden der Tiere.

Geschlechtsunterschiede

Die Männchen haben größere und kräftigere Scheren als die Weibchen. Weibliche Exemplare erkennt man zudem an ihrem breiteren Bauchpanzer, in dem sie während der Fortpflanzungszeit ihre Eier tragen.

Die Zucht von Discoplax magna

Eine Nachzucht im Terrarium ist schwierig, da die Larven für ihre Entwicklung salzhaltiges Wasser benötigen. In der Natur wandern die Jungtiere nach dem Schlüpfen ins Brackwasser der Küstenregionen, bevor sie als Jungkrabben wieder ins Landesinnere zurückkehren.

Die Endgröße und Lebenserwartung

Die Waldkrabbe kann eine Endgröße von bis zu 12 cm erreichen. Unter optimalen Bedingungen kann sie mehrere Jahre alt werden. Eine hohe Luftfeuchtigkeit und eine abwechslungsreiche Ernährung sind essenziell für ihre Gesundheit und Langlebigkeit.

Nice-to-Know: Eine zutrauliche Krabbe?

Während Discoplax magna anfangs scheu sein kann, gewöhnt sie sich mit der Zeit an ihre Halter. Manche Exemplare erkennen Fütterungszeiten und kommen neugierig aus ihren Verstecken hervor, sobald sich jemand dem Terrarium nähert. Geduldige Halter können mit etwas Zeit eine erstaunliche Interaktion mit dieser faszinierenden Krabbe erleben.

Versandhinweis für die kalte Jahreszeit

Da die Waldkrabbe wärmebedürftig ist, erfolgt der Versand stets in einer isolierten Styroporbox. In der kalten Jahreszeit empfehlen wir dringend den Express-Versand per Tierkurier, um zu lange Transportzeiten und Temperaturschwankungen zu vermeiden.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Hobby Comb Cave 1

10,15 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview