Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Pantherkrabbe, Parathelphusa pantherina, Zufällig ausgewählt

Rein aquatische Haltung

Benötigt keinen Landteil, lebt dauerhaft unter Wasser, schätzt viele Verstecke

Abwechslungsreiche Ernährung

Frisst Frostfutter, Pellets, Laub und pflanzliche Nahrung im Wasser

Geeignet für Gruppen

Kann mit Artgenossen gehalten werden, benötigt aber genug Verstecke

Einfach, groß und robust

Eine der größeren aquatischen Krabben mit robuster und kräftiger Statur

Pantherkrabbe, Parathelphusa pantherina, Zufällig ausgewählt


Auf einen Blick: Pantherkrabbe, Parathelphusa pantherina
Deutscher Name: Pantherkrabbe
Wissenschaftlich: Parathelphusa pantherina
Synonyme: Panther-Flusskrabbe
Herkunft: Indonesien – Flüsse und stehende Gewässer auf Sulawesi
Lebensweise: Rein aquatisch, überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv
Haltungsform: Aquarium ohne Landteil, mit vielen Verstecken und Strukturen
Mindestgröße des Aquariums: 80x40x40 cm (LxBxH), besser größer
Wasserwerte: Weiches bis mittelhartes Wasser, pH 7,0 - 8,0
Temperatur: ca. 24-28° C
Bodengrund: Feiner Sand oder abgerundeter Kies, Wurzeln und Steine als Verstecke
Futter: Allesfresser, proteinreiche Pellets, Frostfutter, pflanzliche Nahrung, Laub
Maximale Größe: bis zu 12 cm
Im Detail: Pantherkrabbe, Parathelphusa pantherina

Lebensraum und Verhalten der Pantherkrabbe (Parathelphusa pantherina)

Die Pantherkrabbe stammt aus den Flüssen und stehenden Gewässern der indonesischen Insel Sulawesi. Ihr natürlicher Lebensraum umfasst klare, strukturreiche Gewässer mit vielen Verstecken zwischen Wurzeln, Steinen und dichtem Pflanzenbewuchs. Sie ist eine sehr einfach zu haltende, rein aquatische Art, die keinen Landteil benötigt und sich tagsüber überwiegend am Boden oder zwischen Strukturen aufhält. Die Pantherkrabbe ist dämmerungs- und nachtaktiv und verbringt den Tag meist in Höhlen oder unter Wurzeln versteckt. Ihre namensgebende Färbung variiert von rötlich-braun bis dunkel gesprenkelt, was ihr eine hervorragende Tarnung im natürlichen Lebensraum bietet.

Die richtige Haltung im Aquarium

Die Pantherkrabbe benötigt ein gut strukturiertes Aquarium mit zahlreichen Verstecken. Eine Mindestgröße von 80x40x40 cm ist für eine Gruppe erforderlich, wobei größere Becken die natürliche Bewegungsfreiheit fördern. Diese Krabbe kann mit Artgenossen vergesellschaftet werden, solange genügend Rückzugsmöglichkeiten vorhanden sind. Um Revierstreitigkeiten zu vermeiden, sollten mindestens drei bis vier Tiere zusammen gehalten werden, da sich die Aggressionen so besser verteilen. Wurzeln, Steine und Höhlen bieten optimale Rückzugsmöglichkeiten, um Stress zu vermeiden und eine naturnahe Umgebung zu schaffen. Da diese Krabbe kletterfreudig ist und gelegentlich versucht, aus dem Aquarium zu entkommen, sollte das Becken gut abgedeckt sein.

Bepflanzung: Geeignete Pflanzen für das Aquarium

Eine dichte Bepflanzung ist vorteilhaft, da sie der Pantherkrabbe Deckung bietet. Geeignete Pflanzen sind Javafarn, Anubias, Cryptocorynen und Wassermoose. Schwimmpflanzen wie Froschbiss können für gedämpftes Licht sorgen und das natürliche Habitat nachahmen. Pflanzen sollten robust sein, da die Krabbe gerne gräbt und schwächere Pflanzen aus der Verankerung lösen kann.

Fütterung: Wo und wie füttert man die Pantherkrabbe?

Die Pantherkrabbe frisst direkt im Wasser. Sie ist ein Allesfresser und benötigt eine abwechslungsreiche Ernährung. Hochwertige proteinreiche Pellets, Frostfutter wie Artemia, Krill oder Mysis sowie pflanzliche Bestandteile wie überbrühte Blätter, Gemüse und Laub sind ideal. Herbstlaub oder Seemandelbaumblätter bieten nicht nur Nahrung, sondern dienen auch als natürliche Wasseraufbereitung.

Geschlechtsunterschiede

Männchen haben meist größere und kräftigere Scheren als Weibchen. Weibchen besitzen einen breiteren Hinterleib, in dem sie ihre Eier tragen. Während der Fortpflanzungszeit kann man tragende Weibchen leicht an den unter dem Körper befestigten Eiern erkennen.

Die Zucht von Parathelphusa pantherina

Eine Nachzucht im Aquarium ist selten erfolgreich, da die Larven eine spezielle Wasserzusammensetzung benötigen. In der Natur durchlaufen sie mehrere Entwicklungsstadien, bevor sie das adulte Stadium erreichen.

Die Endgröße und Lebenserwartung

Die Pantherkrabbe kann eine Größe von bis zu 12 cm erreichen. Bei guter Haltung und einer abwechslungsreichen Ernährung kann sie mehrere Jahre alt werden. Eine gute Wasserqualität, strukturreiche Einrichtung und eine stressfreie Umgebung tragen maßgeblich zu ihrem Wohlbefinden bei.

Nice-to-Know: Ist die Pantherkrabbe ausbruchssicher?

Die Pantherkrabbe ist ein geschickter Kletterer und kann versuchen, das Aquarium zu verlassen. Eine dichte Abdeckung ist daher essenziell. Falls sie doch einmal außerhalb des Wassers gefunden wird, sollte sie sanft mit Wasser abgespült werden, um Schmutz und Staub zu entfernen. Danach setzt man sie in ein flaches Schälchen mit ca. 1 cm Wasserstand. Dieser Schritt ist wichtig, da ihre Kiemen nach einer zu langen Zeit an der Luft eintrocknen können. In einer niedrigen Wasserhöhe kann die Krabbe selbstständig ihre Atemorgane befeuchten, ohne Gefahr zu laufen, unterzugehen oder einen Schock zu erleiden. Sobald sie sich wieder normal bewegt und agil wirkt, kann sie sicher ins Aquarium zurückgesetzt werden. Eine sofortige Rückführung ins tiefe Wasser könnte zu Stress und Atemproblemen führen, daher sollte dieser Vorgang stets beachtet werden.

Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen

4 von 4 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


27. März 2024 20:56

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr schöne Krabbe

Sehr schöne, große Krabbe bekommen. Sie ist putzmunter und toll zu beobachten. Immer wieder gerne.

4. Oktober 2024 20:21

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tolle Tiere, Schnelle Lieferung, super Kundensupport

Super schnelle Lieferung und tolle, agile Tiere. Auch der Kontakt mit dem Kundensupport war super freundlich. Werde auf jeden Fall in Zukunft öfters bestellen.

12. November 2024 14:55

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Pantherkrabben

Sehr Zufrieden, sehr schöne Tiere so wie ich sie mir vorgestellt habe. Alles dran und sehr lebhaft und auch immer zu sehen im Aquarium. Ich werde euch weiter empfehlen und auf euch zurück greifen wenn ich mir den nächsten Wunsch erfüllen möchte . MfG

31. Januar 2025 22:51

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Vackra krabbor

Är väldigt nöjd med mina krabbor stora fina djur. Leveransen va snabb och otroligt trevlig kundsupport. Kommer definitivt beställa igen

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Kann Ich zwei Weibliche Pantherkrabben bei ihn Bestellen
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Guten Tag,
derzeit sind diese Exemplare nicht verfügbar
Melden sie sich gerne noch einmal per E-Mail, sobald diese wieder verfügbar sind

%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview