Dunkelblauer Krebs Variante I, Cherax sp. "Blue Moon Type I" - Zufällig
29,99 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 633643668940
Dunkelblauer Krebs Variante I, Cherax sp. "Blue Moon Type I" - Zufällig
Deutscher Name: | Dunkelblauer Krebs Variante I |
Wissenschaftlich: | Cherax sp. "Blue Moon Type I" |
Synonyme: | Blauer Mondkrebs, Blue Moon Cherax |
Herkunft: | West-Papua, Indonesien |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5 |
Temperatur: | ca. 22-26° C |
Beckengröße: | ab 100 cm, mit Versteckmöglichkeiten |
Bepflanzung: | robuste Pflanzen, Höhlen und Wurzeln |
Futter: | omnivor; sinkende Pellets, Gemüse, Laub, Frostfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen mit breiteren Scheren, Weibchen mit schmalerem Abdomen |
Zucht möglich: | Ja, unter geeigneten Bedingungen |
Maximale Größe: | bis zu 12 cm |
Liefergröße: | ca. 3-5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | nicht empfohlen |
Herkunft des Dunkelblauen Krebses Variante I (Cherax sp. "Blue Moon Type I")
Der Dunkelblaue Krebs Variante I stammt aus den ursprünglichen Fließgewässern West-Papuas, wo er in klaren Bächen und Seen lebt. Diese Habitate sind von dichtem Pflanzenwuchs, Steinen und Wurzeln durchzogen, die ihm Schutz und Rückzugsorte bieten. Seine Färbung ist einzigartig: Ein tiefes Blau, das je nach Lichtverhältnissen fast schimmernd wirkt, gepaart mit kontrastreichen dunkleren Scheren. Dieses Farbspiel macht ihn zu einem besonders attraktiven Bewohner im Aquarium. In seinem natürlichen Lebensraum ist er eher nachtaktiv und verbringt den Großteil des Tages versteckt, um Fressfeinden zu entgehen. In der Dämmerung wird er aktiv und begibt sich auf Nahrungssuche.
Dunkelblauen Krebs Variante I vergesellschaften
Dieser Cherax kann territorial sein und verteidigt sein Revier entschlossen. In kleineren Aquarien empfiehlt sich Einzelhaltung, doch in ausreichend großen Becken mit vielen Verstecken kann eine Haltung als Paar oder in kleinen Gruppen funktionieren. Andere Bodenbewohner, vor allem Garnelen und kleinere Fische, könnten als Beute angesehen werden. Ruhige, mittelgroße Fische können sich jedoch als geeignete Gesellschaft erweisen.
Passende Wasserparameter
Der Dunkelblaue Krebs bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5. Regelmäßige Wasserwechsel fördern seine Gesundheit und Farbenpracht.
Haltungstemperatur
Die ideale Temperatur liegt zwischen 22 und 26°C. Temperaturen außerhalb dieses Bereichs können den Stoffwechsel des Tieres negativ beeinflussen.
Die Beckengröße für Cherax sp. "Blue Moon Type I"
Ein Aquarium mit mindestens 100 cm Länge ist erforderlich. Verstecke in Form von Röhren, Höhlen und Wurzeln sind unerlässlich, um ihm Rückzugsorte zu bieten.
Bepflanzung
Da dieser Krebs gerne gräbt, sind robuste Pflanzen wie Javafarn, Anubias oder Bucephalandra zu empfehlen. Schwimmpflanzen helfen dabei, das Licht zu dimmen.
Das Futter für den Dunkelblauen Krebs
Er frisst sinkende Pellets, Frostfutter wie Artemia und Krill sowie überbrühtes Gemüse und Laub. Eine abwechslungsreiche Ernährung unterstützt seine Farbenpracht.
Geschlechtsunterschiede
Männchen haben größere Scheren, während Weibchen ein breiteres Abdomen besitzen. Bei adulten Tieren ist dies gut erkennbar.
Die Zucht von Cherax sp. "Blue Moon Type I"
Die Zucht gelingt in ruhigen, gut strukturierten Becken. Das Weibchen trägt die Eier unter dem Hinterleib, bis die Jungtiere schlüpfen.
Die Endgröße von Dunkelblauen Krebsen
Er erreicht eine Größe von bis zu 12 cm und kann bei guter Pflege mehrere Jahre alt werden.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Aufgrund seiner räuberischen Natur ist er nicht für ein Garnelenbecken geeignet.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)