Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Grüne Thaimuschel, Uniandra contradens

Natürlicher Wasserfilter

Reinigt das Wasser durch Filtration von Schwebstoffen und Mikroorganismen

Ideal für Strömungsaquarien

Bevorzugt sauerstoff-& strömungsreiche Gewässer mit feinem Bodengrund

Interessante Optik

Grünlich bis dunkelbraunes Gehäuse mit schimmernden Farbnuancen je nach Licht

Natürliches Verhalten

Teilweise eingrabend, filtert kontinuierlich Wasser und fördert Aquarienbalance

Grüne Thaimuschel, Uniandra contradens


Auf einen Blick: Grüne Thaimuschel, Uniandra contradens
Deutscher Name: Grüne Thaimuschel
Wissenschaftlich: Uniandra contradens
Synonyme: Keine bekannt
Herkunft: Südostasien, vor allem in Flüssen und Seen Thailands, Laos und Kambodschas
Gesellschafts-Aquarium: bedingt geeignet
Wasserwerte: mittelhart bis hart, pH ca. 7,0 - 8,5
Temperatur: ca. 22-28° C
Beckengröße: ab 80 Liter
Bepflanzung: optional
Futter: Schwebstoffe, Plankton, spezielles Muschelfutter
Geschlechts-Unterschiede: nicht erkennbar
Zucht möglich: schwierig, da Larven eine spezielle Entwicklungsphase durchlaufen
Maximale Größe: bis zu 10 cm
Liefergröße: ca. 4-6 cm
Mit Garnelen verträglich: ja
Im Detail: Grüne Thaimuschel, Uniandra contradens

Herkunft der Grünen Thaimuschel (Uniandra contradens)

Die Grüne Thaimuschel, wissenschaftlich Uniandra contradens, ist in den südostasiatischen Flusssystemen beheimatet und kommt vor allem in Thailand, Laos und Kambodscha vor. Sie lebt bevorzugt in strömungsreichen Gewässern mit sandig-schlickigem Boden, in denen sie sich teilweise eingräbt. Ihr auffällig grünlich bis dunkelbraun gefärbtes Gehäuse schimmert je nach Lichteinfall und kann verschiedene Nuancen aufweisen. Uniandra contradens ist technisch gesehen eine Perlmuschel, bildet aber keine wertvollen Perlen (klein und unregelmäßig) und wird nicht kommerziell für die Perlenzucht genutzt.

Grüne Thaimuscheln vergesellschaften

Diese Muschelart ist friedlich, sollte aber nicht mit Fischen vergesellschaftet werden, die an ihr Gewebe gehen könnten. Kleine Garnelen und friedliche Bodenbewohner sind geeignet, während man große oder grabende Fische meiden sollte.

Passende Wasserparameter

Die Grüne Thaimuschel bevorzugt mittelhartes bis hartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 7,0 und 8,5. Eine gute Wasserzirkulation sorgt dafür, dass sie ausreichend Schwebstoffe als Nahrung aufnehmen kann.

Haltungstemperatur

Idealerweise liegt die Wassertemperatur zwischen 22 und 28°C, um das Wohlbefinden der Muschel zu gewährleisten.

Die Beckengröße für Uniandra contradens

Ein Aquarium ab 80 Litern ist für diese Muschelart empfehlenswert. Da sie sich teilweise eingräbt, ist ein sandiger Bodengrund ideal. Eine zusätzliche Strömungshilfe unterstützt die Versorgung mit Nahrungspartikeln.

Bepflanzung

Eine Bepflanzung ist optional. Die Muschel selbst beeinflusst Pflanzen nicht, sodass sich robuste Arten wie Vallisnerien oder Javafarn gut eignen.

Das Futter für Grüne Thaimuscheln

Die Muschel filtriert Schwebstoffe und Mikroorganismen aus dem Wasser. In Aquarien mit wenig Schwebstoffen kann mit Spezialfutter wie Hobby Liquizell oder Dennerle Shrimp King Atyopsis zugefüttert werden.

Geschlechtsunterschiede

Bei Uniandra contradens sind Männchen und Weibchen äußerlich nicht zu unterscheiden.

Die Zucht von Uniandra contradens

Die Vermehrung im Aquarium ist schwierig, da die Larven spezielle Umweltbedingungen benötigen.

Die Endgröße von Grünen Thaimuscheln

Diese Muschel kann bis zu 10 cm groß werden.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Die Grüne Thaimuschel ist vollständig friedlich und gut mit Zwerggarnelen vergesellschaftbar.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"

59,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Caridina Zwerggarnelen-Farbmix

Ab 2,09 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview