Asiatische Sumpfdeckelschnecke, Filopaludina martensi thailande
4,49 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
Asiatische Sumpfdeckelschnecke, Filopaludina martensi thailande
Deutscher Name: | Asiatische Sumpfdeckelschnecke |
Wissenschaftlich: | Filopaludina martensi thailande |
Synonyme: | Keine bekannt |
Herkunft: | Südostasien, vor allem Thailand, Laos und Vietnam |
Gesellschafts-Aquarium: | geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,8 - 8,2 |
Temperatur: | ca. 22-28° C |
Beckengröße: | ab 30 Liter |
Bepflanzung: | empfohlen |
Futter: | Biofilme, Algen, Detritus, spezielles Schneckenfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | nicht äußerlich erkennbar |
Zucht möglich: | im Aquarium möglich, aber anspruchsvoll |
Maximale Größe: | bis zu 5 cm |
Liefergröße: | ca. 2-3 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Asiatischen Sumpfdeckelschnecke (Filopaludina martensi thailande)
Die Asiatische Sumpfdeckelschnecke gehört zur Familie der Viviparidae (Sumpfdeckelschnecken) und ist in den Flüssen, Seen und Feuchtgebieten Südostasiens beheimatet. Sie lebt in langsam fließenden oder stehenden Gewässern mit weichem Bodengrund, oft in Regionen mit hohem Detritus-Anteil. Diese Schneckenart ist bekannt für ihr spiralförmiges, meist bräunliches bis leicht grünliches Gehäuse, das nicht, wie bei manchen "Ghost-Pianoschnecken" in anderen Shops, künstlich geschliffen wurde. Ihr Gehäuse bleibt in seiner natürlich gefärbten, robusten Form erhalten.
Vergesellschaftung der Asiatischen Sumpfdeckelschnecke
Diese Schnecke ist absolut friedlich und lässt sich gut mit Zwerggarnelen, friedlichen Fischen und anderen Schneckenarten vergesellschaften. Da sie sich nicht von lebenden Schnecken ernährt, kann sie problemlos in ein Gemeinschaftsaquarium gesetzt werden.
Passende Wasserparameter
Die Sumpfdeckelschnecke benötigt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,8 und 8,2. Ein stabiler Sauerstoffgehalt und eine geringe Nitratbelastung sind wichtig für ihr Wohlbefinden.
Haltungstemperatur
Die optimale Temperatur für diese Schneckenart liegt zwischen 22 und 28 °C. In kühlerem Wasser wird ihr Stoffwechsel verlangsamt, wodurch sie inaktiver werden kann.
Beckengröße und Einrichtung
Ein Aquarium ab 30 Litern ist für die Haltung dieser Schnecke geeignet. Der Bodengrund sollte nicht scharfkantig sein, um ihr empfindliches Gehäuse nicht zu beschädigen. Eine naturnahe Einrichtung mit Laub, Holz und Pflanzen bietet ideale Bedingungen.
Bepflanzung
Die Schnecke bevorzugt bepflanzte Becken, da sich dort natürlicher Aufwuchs bildet. Besonders gut geeignet sind robuste Pflanzen wie Anubias, Javafarn oder Vallisnerien.
Fütterung der Asiatischen Sumpfdeckelschnecke
Die Hauptnahrung besteht aus Biofilmen, Algenbelägen und Detritus. Falls das Aquarium sehr sauber ist, kann mit speziellem Schneckenfutter oder überbrühtem Gemüse wie Zucchini oder Spinat zugefüttert werden.
Geschlechtsunterschiede
Männchen und Weibchen sind äußerlich nicht unterscheidbar.
Die Zucht von Filopaludina martensi thailande
Die Schnecke ist lebendgebärend. Die Nachzucht im Aquarium ist möglich, aber anspruchsvoll, da die Jungtiere saubere, nährstoffreiche Bedingungen benötigen.
Endgröße und Lebenserwartung
Die Schnecke erreicht eine maximale Größe von etwa 5 cm. Ihre Lebenserwartung beträgt unter guten Bedingungen mehrere Jahre.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Die Asiatische Sumpfdeckelschnecke ist vollkommen friedlich und gut mit Zwerggarnelen verträglich.
Temperaturbereiche: | Kaltwasser (4-18°C) - kein Heizer, Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Frage : Welche Art Algen fressen diese Schnecken?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Guten Morgen
Die Asiatische Sumpfdeckelschnecke ist eine ausgezeichnete Ergänzung für Aquarien, in denen Algenprobleme vorhanden sind, und sie hilft, Fadenalgen, Pinselalgen, Braunalgen und Grünalgen zu kontrollieren.
Häufige Fragen (FAQ)